2021

Südtiroler Lagrein DOC Graf

UVP 20,97 € Sonderangebot 16,31 €
21,75 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
  • Intensiver Rotwein aus Süd Tirol, Italien
  • Qualitätsbezeichnung DOC (Denominazione di Origine Controllata)
  • Schattige, nussige Noten mit reifen Fruchtaromen
  • Ideal zu Rind, Wild und Käse
  • Vielschichtig, harmonisch mit langem Abgang

Weinnotiz

Der Südtiroler Lagrein DOC Graf von Meran ist ein herausragender Rotwein aus dem malerischen Anbaugebiet Südtirol in Italien, das für seine Tradition und Qualität bekannt ist. Dieser Lagrein, eine autochthone Rebsorte der Region, beeindruckt mit seiner tiefen, rubinroten Farbe und einem vielschichtigen Bouquet, das an dunkle Beeren, Veilchen und feine Gewürznoten erinnert. Am Gaumen entfaltet der Wein seine kräftige Struktur, getragen von reifen Tanninen und einer angenehmen Fruchtigkeit, die in Nuancen von Brombeeren und Kirschen schwelgt. Die harmonische Balance zwischen der frischen Säure und der dezenten Holznote, die durch eine teilweise Reifung in Eichenfässern erreicht wird, verleihen dem Lagrein seine elegante Komplexität und anhaltenden Nachhall. Der Südtiroler Lagrein DOC Graf von Meran ist der ideale Begleiter zu geschmacksintensiven Gerichten wie Wild, Rinderschmorbraten oder herzhaften, würzigen Käsesorten. Genießen Sie diesen Rotwein bei einer Trinktemperatur von 16-18 °C, um sein volles Potential zu erleben. Ein wahrer Genuss für Weinliebhaber, die die besonderen Weine Südtirols schätzen und entdecken möchten.

Serviervorschlag Südtiroler Lagrein DOC Graf

Entdecken Sie die perfekte Harmonie des Südtiroler Lagrein DOC zu feinen Speisen:

  • Wildgerichte mit Preiselbeeren
  • Rehbraten mit Rosmarin
  • Gereifter Bergkäse

Süd Tirol - Anbaugebiet von Südtiroler Lagrein DOC Graf

Das Weinanbaugebiet Südtirol, im nördlichsten Teil Italiens gelegen, ist eine der faszinierendsten Weinregionen Europas. Eingebettet zwischen den imposanten Alpen und den sanften Hügeln, bietet diese Region eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften und Mikroklimata, die ideale Bedingungen für den Weinbau schaffen. Südtirol ist bekannt für seine Mischung aus alpinen und mediterranen Einflüssen. Das Klima ist einzigartig: warme Tage, kühle Nächte und eine lange Vegetationsperiode ermöglichen die Produktion außergewöhnlicher Weine. Ganzjährig fallen durchschnittlich etwa 300 Sonnentage, die für die optimale Reifung der Trauben sorgen. Die Region beheimatet eine Vielzahl von Rebsorten, von denen einige autochthon sind. Die Weißweine, die typischerweise frisch und aromatisch sind, umfassen Sorten wie Pinot Grigio, Gewürztraminer und Sauvignon Blanc. Der Gewürztraminer, benannt nach dem Südtiroler Dorf Tramin, besticht durch seine intensive Aromatik und blumigen Noten. Bei den Rotweinen sind Vernatsch und Lagrein die traditionellen Sorten, während internationale Sorten wie Pinot Noir und Merlot zunehmend an Bedeutung gewinnen. Das Terroir Südtirols ist geprägt von einer Vielfalt an Böden, darunter vulkanische, glaziale und kalkhaltige Formationen. Diese Vielfalt ermöglicht es den Winzern, charaktervolle Weine mit einer klaren Ausdruckskraft des Bodens zu erzeugen. Die Weinproduktion in Südtirol ist durch eine nachhaltige Bewirtschaftung und den respektvollen Umgang mit der Natur geprägt. Viele Winzer setzen auf biologischen oder biodynamischen Anbau, um die natürliche Balance der Weinberge zu fördern. Die Weinstraße Südtirols, eine der ältesten Italiens, lädt Besucher dazu ein, die malerischen Weindörfer, historischen Kellereien und charmanten Weinlokale zu entdecken. Hier erleben Weinliebhaber Gastfreundschaft und eine herausragende Kulinarik, die von der typischen Südtiroler Küche mit Einflüssen aus Italien und Österreich geprägt ist. Mit seiner reichen Tradition, den besonderen Weinen und der beeindruckenden Landschaft ist Südtirol ein wahrhaft einzigartiges Weinanbaugebiet, das Genießer aus aller Welt begeistert.

Meran - der Produzent von Südtiroler Lagrein DOC Graf

In den Weinbergen rund um Meran spiegelt sich die faszinierende Vielfalt Südtirols in jedem Glas wider. Wo die tiefgrünen Rebhänge wie Flügel am Hang liegen, entstehen Weine, deren Charakter unverkennbar von Höhe, Sonne und dieser kompromisslosen Handarbeit geprägt ist. Besonders der Lagrein der Kellerei Meran bleibt in Erinnerung: Mit nachtschwarzer Farbe, Aromen von Brombeeren, Veilchen und Graphit, balanciert von einer feinen Säure, die dem Wein Frische und Struktur verleiht – ein wahres Spiegelbild seines Ursprungs. In einer Kieselgasse im Zentrum von Meran schenkte mir ein Winzerpersönlichkeit einst ein Glas ein; er erzählte von einer Ernte, bei der ein unerwarteter Sommerregen den Tag auf die Probe stellte – doch das Team arbeitete bis tief in die Nacht. Das Ergebnis dieses Jahrgangs, der durch Geduld und Zusammenhalt entstanden ist, lässt sich heute in jedem Schluck schmecken: Klar, ausdrucksstark, voller Leben. Die Weine von Meran sind nie beliebig, sondern schwingen mit der Langsamkeit, mit der hier die Reben in den Himmel wachsen.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2021
Winzer Meran
Anbaugebiet Süd Tirol
Land Italien
Weinsorte Rotwein
Serviertemperatur °C
Inverkehrbringer Kellerei Meran, Kellereistraße 9, I-39020 Marling (BZ), Italien
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (% Vol.) 13.5
© 2025 perbaccowein GmbH