2022

Rosé Niederöstereich QbA trocken

UVP 8,22 € Sonderangebot 7,25 €
9,67 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
  • Niederösterreich QbA trocken
  • Weinviertel Anbaugebiet
  • Elegante Fruchtaromen
  • Perfekt für Sommerabende
  • Vielseitiger Speisebegleiter
Preistipp
Preistipp!
Land
Österreich
Weinviertel
Sorte
Roséwein
Stilisik
trocken
11%

Weinnotiz

Der Roséwein Rosé Niederösterreich QbA trocken vom renommierten Weingut Schuckert aus dem Weinviertel in Österreich ist ein Tropfen, der für Eleganz und Frische steht. Der Wein zeichnet sich durch ein zartes Rosa aus und beeindruckt mit einem feinwürzigen Duft von Beeren und Kräutern. Am Gaumen präsentiert sich der Roséwein mit einer ausbalancierten Säure und einem harmonischen Geschmack von Himbeeren und Erdbeeren. Die trockene Art des Rosé Niederösterreich QbA von Schuckert macht ihn zu einem perfekten Begleiter von leichten Sommergerichten und frischen Salaten. Ein Wein, der Lust auf den Sommer macht und unbedingt probiert werden sollte.

Serviervorschlag Rosé Niederöstereich QbA trocken

Probieren Sie den trockenen Roséwein vom Weingut Schuckert aus Niederösterreich mit:

  • frischem Sommersalat und Garnelen
  • gegrilltem Lachsfilet
  • herzhaftem Ziegenkäse und geröstetem Brot

Rebsorten von Rosé Niederöstereich QbA trocken

Rosé Niederöstereich QbA trocken ist ein Cuvée aus Cabernet Sauvignon & Merlot

Cabernet Sauvignon:
Der Cabernet Sauvignon ist eine der weltweit bekanntesten und beliebtesten Rebsorten. Ursprünglich aus Bordeaux in Frankreich stammend, hat dieser vielseitige Wein seinen Siegeszug in nahezu alle bedeutenden Weinregionen der Welt angetreten. Typisch für den Cabernet Sauvignon sind seine tiefrote Farbe und die intensiven Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Paprika und oft auch einem Hauch von Eichenholz durch den Ausbau im Barrique. Die Weine zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Tanninstruktur und ein großes Reifepotenzial aus. Ideal zu rotem Fleisch, Wildgerichten oder gereiftem Käse, bietet der Cabernet Sauvignon ein unvergleichliches Geschmackserlebnis für Kenner und Liebhaber gleichermaßen.
Merlot:
Merlot ist eine der weltweit beliebtesten Rotweinsorten und bekannt für ihre weichen, fruchtbetonten Weine. Ursprünglich aus der französischen Bordeaux-Region stammend, hat Merlot inzwischen in vielen Anbaugebieten der Welt Fuß gefasst. Die Weine zeichnen sich durch Aromen von schwarzen Früchten wie Pflaume, Kirsche und Brombeere aus, begleitet von Nuancen von Schokolade, Vanille und Kräutern. Durch seine samtige Textur und moderate Tannine eignet sich Merlot hervorragend als Solowein und ist gleichzeitig ein wichtiger Bestandteil vieler Cuvées. Besonders geschätzt wird Merlot für seine Vielseitigkeit und außergewöhnliche Zugänglichkeit, die sowohl Einsteiger als auch Kenner begeistert.

Weinviertel - Anbaugebiet von Rosé Niederöstereich QbA trocken

Das Weinviertel ist nicht nur das größte Weinbaugebiet in Österreich, es ist auch eines der ältesten und historisch bedeutendsten seiner Art. Gelegen im Nordosten des Landes, bietet dieses idyllische Gebiet durch seine vielfältige Geographie und sein günstige Mikroklima den perfekten Nährboden für eine breite Palette von Rebsorten. Der Star der Weinviertel-Region ist ohne Zweifel der Grüne Veltliner, eine österreichische Rebsorte, deren Weine sich durch ihr markantes Pfefferl - den typischen, pfeffrigen Geschmack - auszeichnen. Die Böden, die von Löss über Schiefer bis hin zu Kalkstein reichen, verleihen diesen Weinen eine wunderbare Mineralität und Struktur. In den letzten Jahren hat das Weinviertel auch mit anderen Rebsorten, wie Riesling, Sauvignon Blanc und Chardonnay beeindruckt. Jeder dieser Weine reflektiert auf einzigartige Weise das Terroir der Region und bietet eine aromatische Vielfalt an Fruchtnoten. Und trotz der bemerkenswerten Größe und Vielfalt der Region, zeichnet sich das Weinviertel durch eine starke Gemeinschaft und eine tiefe Verbundenheit zur Weinkultur aus. Viele der Weingüter hier sind Familienbetriebe, die seit Generationen fortgeführt werden. Diese Winzer achten nicht nur auf die Qualität ihrer Weine, sondern auch auf Nachhaltigkeit und den Schutz ihres einzigartigen Terroirs. Als Sommelier schätze ich das Weinviertel für seine Fähigkeit, ausgezeichnete Weine zu produzieren, die sowohl die traditionellen als auch die modernen Anforderungen der Weinliebhaber erfüllen. Die Weine bestechen durch ihren authentischen Charakter und ihre ausgezeichnete Qualität. Ob man nach einem knackigen, leichten Weißwein zum Aperitif, einem eleganten, komplexen Rotwein zum Hauptgericht oder einem süsslichen, intensiven Dessertwein sucht - das Weinviertel hat für jeden Anlass und jeden Geschmack den passenden Wein zu bieten.

Schuckert - der Produzent von Rosé Niederöstereich QbA trocken

Wer die Weine des Weinguts Schuckert probiert, entdeckt die unprätentiöse Klarheit und charaktervolle Tiefe, die dem Weinviertel eigen sind. Die Familie versteht es, ihren Reben jene stille Intensität einzuhauchen, welche aus ihrer täglichen Verbundenheit mit den Weinbergen erwächst. Besonders eindrucksvoll ist der Grüne Veltliner: In der Nase herbe Kräuterwürze, ein Hauch von weißem Pfeffer und saftig-reifer Apfel – am Gaumen fein ziseliert, mit pointierter Säure, vibrierender Mineralität und einem Nachhall, dessen Kraft und Eleganz gleichermaßen fesseln. Ein Besuch im Gut bleibt lange im Gedächtnis – sei es der leise Wind zwischen den Rebzeilen an einem Spätsommertag, das Lachen von Anna Schuckert bei der Fassprobe im kühlen Keller oder das Staunen darüber, wie lebendig sich Tradition hier anfühlt. Die Palette reicht von überzeugend-präzisen Weißweinen bis zu straffen, bodengebundenen Roten – allesamt eigenständige Botschafter eines Terroirs, das viele für sich entdecken müssen.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

  1. UVP 11,99 € Sonderangebot 9,53 €
    12,71 € / l

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2022
Winzer Schuckert
Anbaugebiet Weinviertel
Land Österreich
Weinsorte Roséwein
Serviertemperatur 7-9°C°C
Inverkehrbringer Weingut Schuckert A 2170 Poysdorf
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (% Vol.) 12.5
© 2025 perbaccowein GmbH