2023

Rosé Cuvée trocken

UVP 11,99 € Sonderangebot 9,54 €
12,72 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
  • Trockener Roséwein aus dem Anbaugebiet Burgenland
  • Komplex und fruchtig mit ausgewogener Säure
  • Perfekte Begleitung für leichte Sommergerichte
  • Subtile Erdbeer-, Kirschen- und Gewürznoten
  • Produziert in einem renommierten österreichischen Weingut
Preistipp
Preistipp!
Land
Österreich
Burgenland
Sorte
Roséwein
Stilisik
trocken
20%

Weinnotiz

Der Rosé Cuvée trocken von Salzl ist ein erfrischender und aromatischer Roséwein aus dem Burgenland, einem renommierten Anbaugebiet in Österreich. Hergestellt aus einer feinen Auswahl an Trauben, präsentiert sich dieser Wein in einem zarten Rosaton mit fruchtigen Aromen von Erdbeeren, Himbeeren und Pfirsichen. Am Gaumen überzeugt er mit einer angenehmen Säure und einem harmonisch trockenen Abgang. Perfekt als Begleiter zu leichten Gerichten, Salaten und Fischgerichten oder einfach als erfrischender Genuss an warmen Sommertagen. Ein vielseitiger und geschmackvoller Roséwein, der Lust auf mehr macht.

Serviervorschlag Rosé Cuvée trocken

Probieren Sie den Rosé Cuvée trocken von Salzl aus dem Burgenland mit diesen Speisen:

  • Gegrilltem Gemüse
  • Sommerlicher Salat mit Erdbeeren
  • Lachs-Carpaccio

Rebsorten von Rosé Cuvée trocken

Rosé Cuvée trocken ist ein Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot & Syrah

Cabernet Sauvignon:
Der Cabernet Sauvignon ist eine der weltweit bekanntesten und beliebtesten Rebsorten. Ursprünglich aus Bordeaux in Frankreich stammend, hat dieser vielseitige Wein seinen Siegeszug in nahezu alle bedeutenden Weinregionen der Welt angetreten. Typisch für den Cabernet Sauvignon sind seine tiefrote Farbe und die intensiven Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Paprika und oft auch einem Hauch von Eichenholz durch den Ausbau im Barrique. Die Weine zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Tanninstruktur und ein großes Reifepotenzial aus. Ideal zu rotem Fleisch, Wildgerichten oder gereiftem Käse, bietet der Cabernet Sauvignon ein unvergleichliches Geschmackserlebnis für Kenner und Liebhaber gleichermaßen.
Merlot:
Merlot ist eine der weltweit beliebtesten Rotweinsorten und bekannt für ihre weichen, fruchtbetonten Weine. Ursprünglich aus der französischen Bordeaux-Region stammend, hat Merlot inzwischen in vielen Anbaugebieten der Welt Fuß gefasst. Die Weine zeichnen sich durch Aromen von schwarzen Früchten wie Pflaume, Kirsche und Brombeere aus, begleitet von Nuancen von Schokolade, Vanille und Kräutern. Durch seine samtige Textur und moderate Tannine eignet sich Merlot hervorragend als Solowein und ist gleichzeitig ein wichtiger Bestandteil vieler Cuvées. Besonders geschätzt wird Merlot für seine Vielseitigkeit und außergewöhnliche Zugänglichkeit, die sowohl Einsteiger als auch Kenner begeistert.
Syrah:
Syrah, auch als Shiraz bekannt, ist eine weltweit gefeierte Rebsorte, die sich durch ihre tiefdunkle Farbe und intensive Aromatik auszeichnet. Ursprunglich aus dem Rhonetal in Frankreich stammend, begeistert sie Weinliebhaber mit vielschichtigen Noten von dunklen Beeren, schwarzem Pfeffer und würzigen Kräutern. Im Mund entfaltet Syrah oft einen kräftigen Körper, seidige Tannine und eine perfekt ausbalancierte Säure. Besonders geschätzt in Regionen wie Australien, Kalifornien und Südafrika, bringt diese Rebsorte Weine hervor, die sich hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Wildgerichten und würzigen Speisen genießen lassen. Entdecken Sie die kraftvolle Eleganz von Syrah in unserer erlesenen Auswahl.

Burgenland - Anbaugebiet von Rosé Cuvée trocken

Das burgenländische Weinanbaugebiet raubt mir bei jedem Besuch aufs Neue als Sommelier den Atem. Geprägt von der majestätischen Kulisse des Neusiedlersees, ist das Burgenland eines der faszinierendsten Weinbauzonen Österreichs. Mit seinen vier Weinbaugebieten - Neusiedlersee, Leithaberg, Mittelburgenland und Eisenberg - repräsentiert das Burgenland eine beeindruckende Vielfalt an Mikroklimaten, Bodenarten und unverwechselbaren Rebsorten. Vor allem zwei Aspekte haben das burgenländische Weinland aus meiner Perspektive maßgeblich geprägt: der Neusiedlersee und die verschiedenen Bodenarten. Der Neusiedlersee, der größte Steppensee Mitteleuropas, beeinflusst das Klima enorm und prägt die Weine der Region mit einer bemerkenswerten Struktur und Konzentration. Die Böden sind so abwechslungsreich wie die Landschaft selbst. Sei es der vulkanische Boden des Eisenbergs, die kalk- und schieferhaltigen Böden des Leithabergs, die sandigen Lehmböden rund um den Neusiedlersee oder die schweren Lehmböden des Mittelburgenlands – die Vielseitigkeit der Böden im Burgenland hat maßgeblich dazu beigetragen, ein Weinparadies mit vielen Gesichtern zu erschaffen. Die Sterne der Region sind zweifellos die Rotweine, insbesondere Blaufränkisch und Zweigelt. Die burgenländischen Rotweine brillieren durch ihre beeindruckende Fülle und Tiefe, gepaart mit herrlicher Frucht und geschliffenen Tanninen. Rund um den Neusiedlersee werden jedoch auch ausgezeichnete Weißweine, einschließlich Weißburgunder und Chardonnay, und insbesondere hochgelobte Süßweine produziert, die von der zur Perfektion getriebenen Edelfäule geprägt sind. Jede Flasche aus dem Burgenland erzählt eine eigene Geschichte. Es ist die Symbolik von Wind und Wasser, von Kraft und Eleganz, die in der Kunst des Weinmachens im Burgenland zum Ausdruck kommt. Es ist eine raffinierte Mischung aus Tradition und Innovation, geleitet von einer tiefen Leidenschaft und Verbundenheit zur Natur, die sich in jedem Schluck widerspiegelt. Für einen Sommelier wie mich ist das Bur

Salzl - der Produzent von Rosé Cuvée trocken

Der Winzer Salzl aus dem idyllischen Burgenland im Süden Österreichs steht für jahrhundertelange Tradition, Leidenschaft und höchste Qualität. Die Familie Salzl betreibt seit Generationen Weinbau auf den terrassierten Hängen des Leithagebirges und setzt dabei auf eine nachhaltige Bewirtschaftung ihrer Weinberge. Die sorgfältige Handarbeit und die schonende Verarbeitung der Trauben sind dabei das Fundament für die sinnliche Vielfalt der Weine. Ob klassischer Grüner Veltliner, eleganter Chardonnay, fruchtiger Zweigelt oder kraftvoller Blaufränkisch - Salzls Weine begeistern mit ihrer ausbalancierten Fruchtigkeit, Tiefe und Eleganz. Die zahlreichen Auszeichnungen und internationalen Bewertungen sprechen für sich und machen Salzl zu einem Botschafter der burgenländischen Weinkultur. Wer die Weine von Salzl kennenlernt, taucht ein in die faszinierende Welt von Aromen, Farben und Genuss. Ein Erlebnis für alle Weinliebhaber und Entdecker.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2023
Winzer Salzl
Anbaugebiet Burgenland
Land Österreich
Weinsorte Roséwein
Serviertemperatur 10-12°C
Inverkehrbringer Salzl Seewinkelhof GmbH, Zwischen den Reben, A-7142 Illmitz
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (% Vol.) 13
© 2025 perbaccowein GmbH