2024

Steinschaden Zweigelt Rosé classic

8,30 €
11,07 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**

Serviervorschlag Steinschaden Zweigelt Rosé classic

Blauer Zweigelt, die Rebsorte von Steinschaden Zweigelt Rosé classic

Der Blaue Zweigelt ist eine österreichische Rotweinsorte, bekannt für ihren fruchtbetonten Charakter und ihre Vielseitigkeit. Diese Kreuzung aus Blaufränkisch und St. Laurent begeistert mit intensiven Aromen von Kirschen, dunklen Beeren und feinen Gewürznoten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein samtig, mit harmonischen Tanninen und einer erfrischenden Säure. Ideal für Genussmomente oder als Begleiter zu verschiedenen Gerichten wie Rindfleisch, Pasta und Käse. Lassen Sie sich vom unverwechselbaren Charme des Blauen Zweigelt verführen und entdecken Sie die Vielfalt österreichischer Weintradition.

Niederösterreich - Anbaugebiet von Steinschaden Zweigelt Rosé classic

Das Weinanbaugebiet Niederösterreich, das größte in Österreich, ist wie ein verstecktes Juwel, das darauf wartet, entdeckt zu werden. Mit seiner üppigen Landschaft, die durch sanfte Hügel, malerische Dörfer und weitläufige Weinberge geprägt ist, gibt es kaum einen besseren Ort für den Anbau hochwertiger österreichischer Weine. In den acht Weinregionen - Weinviertel, Kamptal, Kremstal, Wagram, Traisental, Carnuntum, Thermenregion und Wachau - sind die für Österreich typischen Rebsorten wie Grüner Veltliner, Riesling und Zweigelt zu Hause. Von zarten, erfrischenden Weißweinen bis hin zu tiefgründigen, komplexen Rotweinen gibt es in Niederösterreich eine beeindruckende Palette an Geschmacksprofilen zu entdecken. Besonders hervorhebenswert ist das Weinbaugebiet Wachau, das weltweit für seine erstklassigen Weine bekannt ist. Hier gedeiht der Grüne Veltliner in alten Terrassenweinbergen entlang der Donau auf steilen, steinigen Böden und liefert Weine von beeindruckender Eleganz und Finesse. Die einzigartige Kombination aus warmen Tagestemperaturen und kühlen Nächten begünstigt die Entwicklung von intensiven Aromen und fein ziselierten Säurestrukturen im Wein. Das Weinviertel ist ein weiterer bedeutender Teil von Niederösterreich. Es ist Österreichs größte und älteste Weinregion und Heimat des peppig-pfeffrigen Weinviertel DAC, eines reinsortigen Grünen Veltliners, der sich durch seine belebende Frucht und Würze auszeichnet. Jede Region in Niederösterreich bringt ihren individuellen Charakter in die Weine ein, angefangen bei den vielfältigen klimatischen Bedingungen bis hin zu den einzigartigen Bodenzusammensetzungen. Diese Vielfalt ermöglicht es den Winzern, expressive und charaktervolle Weine zu kreieren, die sowohl die Liebhaber von komplexen, strukturierten Weinen als auch diejenigen, die frische und fruchtige Weine schätzen, begeistern werden. Zusammengefasst ist Niederösterreich eine spektakuläre Weinregion, reich an Tradition und Innovation, die sich durch Authentizität und Qualität auszeichnet. Die Entdeckungsreise durch die elegante Welt der Weine

Steinschaden - der Produzent von Steinschaden Zweigelt Rosé classic

Das Weingut Steinschaden im Herzen des Mittelburgenlands zählt zu jenen Adressen, die tief im lokalen Geschehen verwurzelt sind und den Charakter ihrer Region auf intensive Weise übermitteln. Wer die schmale Landstraße in Richtung Lutzmannsburg entlangfährt, dem bleibt nicht verborgen, dass hier Weinbau und Landschaft nahezu verschmelzen. Die Rotweine von Steinschaden, allen voran der Blaufränkisch 'Alte Ried', repräsentieren eine unverwechselbare Mittelburgenländer Stilistik: Ein dunkler, fast tintiger Wein, in der Nase Schlehen, Graphit und Unterholz, am Gaumen eine kühle, mineralische Struktur, getragen von vibrierenden Tanninen. Ein großer Blaufränkisch, der sich trotz Kraft immer elegant gibt – ein Wein, der Erinnerungen weckt an sonnengetränkte Nachmittage in den Weingärten, wenn das Licht niedrig steht und zwischen den Zeilen leise Geschichten von vergangenen Jahrgängen erzählt werden. Auch die Weißen, etwa der expressive Grüne Veltliner, faszinieren durch Würze und Präzision. Was die Weine von Steinschaden besonders macht, ist ihr individuelles Profil: Sie sind unverkennbar, authentisch, was vor allem dem beherzten, handwerklichen Zutun der Familie zu verdanken ist. Wer sich für Weine interessiert, die mehr erzählen als ihr Etikett, findet hier wahre Entdeckungen.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2024
Winzer Steinschaden
Anbaugebiet Niederösterreich
Land Österreich
Weinsorte Roséwein
Auszeichnungen ca. 3 Jahre
Inverkehrbringer MAX PIEHL GmbH & Co. KG, Hardenstrasse 51, 20539 Hamburg
Allergenhinweis enthält Sulfite
Nährwerte
Nährwertangaben pro 100ml
Energiegehalt (kJ):263
Energiegehalt (kcal):63
Fettgehalt (g):0,0
gesättigte Fettsäuren (g):0,0
Kohlenhydrate (g):0,8
davon Zucker (g):1,5
Eiweiß (g):0,0
Salz (g):0,0
Ballaststoffe (g):0,0
where id=85883
Geschmack halbtrocken
Zutaten Trauben, Traubenmost, Milchsäure, Sulfite where id=85883
Alkoholgehalt (% Vol.) 12.5
© 2025 perbaccowein GmbH