2024
Rödelseer Küchenmeister Sylvaner QbA trocken, VDP.Erste Lage
UVP
19,84 €
Sonderangebot
18,54 €
24,72 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
- Herkunft: Erstklassiges Anbaugebiet Franken, Deutschland
- Klassifizierung: VDP.Erste Lage garantiert höchste Qualität
- Weinsorte: Eleganter und trockener Sylvaner
- Geschmack: Feine Mineralität, frischer Apfel, zarter Pfirsich
- Anbau: Sorgfältiger und nachhaltiger Weinbau
Weinnotiz
Der Rödelseer Küchenmeister Sylvaner QbA trocken, VDP.Erste Lage, aus dem renommierten fränkischen Weingut Weltner ist ein exquisiter Weißwein, der durch seine Raffinesse und geschmackliche Tiefe beeindruckt. Dieser Sylvaner wird in den privilegierten Weinbergen der Lage "Rödelseer Küchenmeister" kultiviert, die als VDP.Erste Lage klassifiziert sind und somit höchste Qualität versprechen.
Im Glas präsentiert sich der Wein in einem strahlenden, hellen Gelb. Das aromatische Bukett entfaltet eine beeindruckende Vielfalt von fruchtigen und würzigen Noten: Frische grüne Äpfel, saftige Birnen, gepaart mit einer subtilen krautigen Würze und einem Hauch von Mineralität, welche die Charakteristik des fränkischen Terroirs widerspiegelt.
Am Gaumen offenbart der Sylvaner eine elegante Balance zwischen lebendiger Säure und einer feinen, mineralischen Struktur. Die Klarheit und Präzision der Aromen werden durch einen langen, harmonischen Abgang ergänzt, der diesen Wein zu einem hervorragenden Begleiter von leichten Fischgerichten, Spargel oder sogar asiatischer Küche macht.
Dank der sorgfältigen Vinifikation und der Hingabe des Weinguts Weltner ist dieser Sylvaner ein Ausdruck purer Qualität und Handwerkskunst, der sowohl Liebhaber als auch Kenner begeistert. Ein Wein, der die Tradition und Innovation des fränkischen Weinbaus in sich vereint und jeden Anlass zu einem besonderen Erlebnis werden lässt.
Serviervorschlag Rödelseer Küchenmeister Sylvaner QbA trocken, VDP.Erste Lage
Gut gekühlt bei 9 Grad Celsius passt er sehr gut zu feinen Spargelgerichten, gebratenen Geflügel mit Kräutern, Kalbsmedillons mit Kartoffelstampf und geschmortem Wirsing. Wir empfehlen, diesen Wein jung zu genieÃen!
Auszeichnungen für Rödelseer Küchenmeister Sylvaner QbA trocken, VDP.Erste Lage
91 Punkte Falstaff Wein Guide 2017
Silvaner, die Rebsorte von Rödelseer Küchenmeister Sylvaner QbA trocken, VDP.Erste Lage
Der Silvaner ist eine traditionsreiche Rebsorte, die vor allem in Deutschland, Österreich und dem Elsass geschätzt wird. Diese vielseitige Traube gedeiht besonders gut in kühleren Klimazonen und auf kalkhaltigen Böden. Die daraus resultierenden Weine zeichnen sich durch ein elegantes, oft mineralisches Profil aus, das von zarten Fruchtaromen begleitet wird. Noten von grünem Apfel, Birne und gelegentlich feine Kräuterakkorde prägen das Geschmacksbild. Silvaner-Weine sind bekannt für ihre feine Säure und ihre besondere Fähigkeit, das Terroir widerzuspiegeln. Ideal zu leichten Gerichten, Spargel oder Fisch – ein echter Allrounder für Genießer!
Franken - Anbaugebiet von Rödelseer Küchenmeister Sylvaner QbA trocken, VDP.Erste Lage
Wir Sommeliers nennen Franken liebevoll die Heimat der Gourmet-Tropfen im Bocksbeutel. Dieses charakteristische, flache Flaschendesign ist nur ein Aspekt, der das fränkische Weinanbaugebiet auszeichnet. Franken, mit rund 6.000 Hektar Rebfläche, liegt im Herzen Deutschlands und zählt zu den wichtigsten Weingebieten des Landes. Hier werden hauptsächlich Weißweine produziert, insbesondere der Silvaner, ein vollmundiger und erfrischender Wein, der als das Aushängeschild der Region gilt.
Die Böden in Franken – eine Mischung aus Muschelkalk, Keuper und Sandstein – geben den Weinen eine unverwechselbare Mineralität und eine intensive Fruchtigkeit. Zusammen mit dem kontinentalen Klima, das heißere Sommer und kältere Winter ermöglicht, fordert die Region ihre Winzer heraus, ihr Können und ihre Hingabe zu demonstrieren. Die liebevolle Arbeit der Winzer spiegelt sich in jeder Flasche Wein wider.
Die Weinregion Franken ist auch für ihre Vielfalt an Rebsorten bekannt. Neben dem vorherrschenden Silvaner sind hier auch Müller-Thurgau, Bacchus, Riesling sowie einige Rotweinsorten wie Spätburgunder und Domina zu finden. Die charakteristische Landschaft, geprägt von sanften Hügeln und romantischen Weinbergen, ist ein Traum für jeden Weinfreund.
Fränkische Weine sind bekannt für ihre Qualität und Einzigartigkeit. Die fränkischen Tropfen bestechen durch ihre Frische, Komplexität und Intensität, welche die Vielschichtigkeit des Frankenlandes perfekt repräsentieren. Von trockenen und fruchtigen Weißweinen bis hin zu harmonischen und vollmundigen Rotweinen, die Region Franken hat jedem Weinliebhaber etwas zu bieten.
Als Sommelier finde ich, dass die Weine aus Franken über eine außergewöhnliche Balance zwischen Säure und Süße, Fruchtnoten und Mineralität verfügen - ein unverwechselbarer Geschmack, den Sie nirgendwo sonst finden werden. Wer einmal fränkischen Wein probiert hat, wird ihn immer wieder erkennen und lieben.
Weltner - der Produzent von Rödelseer Küchenmeister Sylvaner QbA trocken, VDP.Erste Lage
In Rödelsee, wo das Licht sanft an den Rebhängen spielt und der Wind leise durch die alten Silvaner-Anlagen streicht, prägt das Weingut Weltner seit Jahrzehnten seine ganz eigene Handschrift im fränkischen Weinbau. Die Weinberge des Weinguts ziehen sich entlang der legendären Lagen von Iphofen bis Castell – geschützte Parzellen, in denen traditionsreiche Rebsorten wie Silvaner, Müller-Thurgau und Bacchus unter einzigartigen kleinklimatischen Bedingungen gedeihen. Die Weine, allen voran der Silvaner „Kronsberg“, begeistern mit bemerkenswerter Tiefe, mineralischer Spannung und einer filigranen Noblesse. Besonders in Erinnerung bleibt der Jahrgang 2018: Eine ausgeprägte Mineralität, kühles Fruchtspiel und ein salziger Nachhall, der das Terroir mit jedem Schluck spürbar macht. Besuchern eröffnet sich in der Vinothek ein Sinneserlebnis der besonderen Art – hier erzählen die Weine ihre Geschichten, begleitet von regionalen Spezialitäten und dem leidenschaftlichen Team, das jedem Gast gern Hintergründe und Eigenheiten erläutert. Wer durch die Weinberge wandert, versteht unmittelbar die Verwurzelung der Familie mit der Landschaft – hier manifestiert sich die Seele Frankens im Glas.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
Weimarer Poetenweg Poet Weiss (0,75l) Werkstück WeimarDeutschland
Saale-UnstrutWeißweinhalbtrocken -
-
-
2023Würzburger Stein Silvaner Franken QbA trocken Bürgerspital zum hl. Geist-21%Preistipp!Deutschland
FrankenWeißweintrocken -
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2024 | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Winzer | Weltner | ||||||||||||||||||||
Anbaugebiet | Franken | ||||||||||||||||||||
Land | Deutschland | ||||||||||||||||||||
Weinsorte | Weißwein | ||||||||||||||||||||
Serviertemperatur | °C | ||||||||||||||||||||
Auszeichnungen | 91 Punkte Falstaff Wein Guide 2017 |
||||||||||||||||||||
Inverkehrbringer | Weingut Paul Weltner Wiesenbronner Str. 17 DE-97348 Rödelsee |
||||||||||||||||||||
Allergenhinweis | enthält Sulfite | ||||||||||||||||||||
Nährwerte |
|
||||||||||||||||||||
Geschmack | trocken | ||||||||||||||||||||
Zutaten | Trauben, Sulfite where id=85945 | ||||||||||||||||||||
Alkoholgehalt (% Vol.) | 13 |