2023

Petit Chablis Louis Michel

UVP 29,99 € Sonderangebot 24,59 €
32,79 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
  • Herkunft aus dem renommierten Anbaugebiet Burgund, Frankreich
  • Petit Chablis zeichnet sich durch seine Eleganz und Frische aus
  • Traditionelles Weingut mit moderner Weinherstellung
  • Wein mit Aromen von grünem Apfel, Zitrone und mineralischen Noten
  • Perfekt als Begleiter zu Meeresfrüchten und Fischgerichten

Weinnotiz

Nach bis zu achtmonatiger Reife auf den Feinhefen verströmt der „kleine“ Chablis duftige Aromen von Weißdorn, Weinblüten, Zitrusfrüchten und Gewürzen. Deutlich mineralisch geprägt, mit einem Hauch von Jod, viel saftiger Fülle und aromatischer Frische am Gaumen. Macht sofort Lust auf mehr!
Restzucker:0.6000 / Säuregehalt:4.5000

Serviervorschlag Petit Chablis Louis Michel

Genießen Sie den Petit Chablis Louis Michel zu einer köstlichen Mahlzeit:

  • Austern mit frischem Zitronensaft
  • Cremiges Risotto mit Spargel
  • Zarte Forelle Müllerin Art

Chardonnay, die Rebsorte von Petit Chablis Louis Michel

Chardonnay ist eine der renommiertesten und vielseitigsten Rebsorten weltweit. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, gedeiht sie heute in nahezu allen Weinbauregionen. Ihre Weine reichen von elegant und frisch bis zu vollmundig und kraftvoll, geprägt von Aromen wie grüner Apfel, Zitrusfrüchten, Pfirsich und tropischen Früchten. Der Ausbau im Eichenfass verleiht Chardonnays oft Noten von Vanille, Butter und gerösteten Nüssen. Ob als erfrischender Aperitif, Begleiter zu Meeresfrüchten oder harmonischer Partner zu Geflügel und cremigen Pastagerichten – Chardonnay ist ein wahres Chamäleon mit exzellenter Vielseitigkeit.

Burgund - Anbaugebiet von Petit Chablis Louis Michel

Das Burgund, oder Bourgogne, wie es in seiner Heimat bekannt ist, ist ein wahres Schmuckstück unter den weltweit anerkannten Weinanbaugebieten. In den sanften Hügeln und Tälern Ostfrankreichs gelegen, ist es ein magischer Ort, der Weine von unglaublicher Tiefe, Komplexität und Einzigartigkeit hervorbringt. Die Hauptsächlich verwendeten Rebsorten Chardonnay und Pinot Noir sind vielleicht die bekanntesten Gaben des Burgunds, doch seine Vielfalt geht weit über diese beiden Sorten hinaus. Von frischen Aligotés bis hin zu reichen, körperreichen Pinot Gris - das Burgund bietet Weine für jede Vorliebe und jeden Anlass. Das Burgund, geteilt in vier Hauptanbaugebiete - Chablis, Côte d'Or, Côte Chalonnaise und Mâconnais – stützt sich auf ein Terroir, das vielfältig und doch harmonisch ist. Der kalkhaltige Lehm des Chablis bringt knackige, mineralreiche Weißweine hervor, während das Ton- und Kalksteinterroir des Côte d'Or Weine von großer Finesse und Eleganz produziert. Die Côte de Nuits im Norden des Côte d'Or ist weltberühmt für ihre kräftigen, ausgeprägten und aromatischen Rotweine aus Pinot Noir, während das südlich gelegene Côte de Beaune eher für seine ausgezeichnete Produktion von Weißweinen aus Chardonnay bekannt ist. In der Côte Chalonnaise und Mâconnais erzeugt eine andere Bodenbeschaffenheit eher leichte, fruchtige Weine, die oft etwas weniger kostspielig sind, ohne dabei an Qualität zu verlieren. Einer der Juwelen des Burgunds, das berühmte Pouilly-Fuissé, stammt aus dieser Region. Die edlen Weine des Burgunds sind ein faszinierendes Spiegelbild ihre Herkunft. Jedes Weingut, jede Parzelle, ja selbst jede einzelne Weinrebe, bringt Weine mit eigenem Charakter und subtilen Nuancen hervor. Deshalb bin ich davon überzeugt, dass Burgund-Weine eine Reise wert sind, eine Reise in eine Welt exquisiter Aromen und faszinierender Traditionen.

Domaine Louis Michel & Fils - der Produzent von Petit Chablis Louis Michel

Mitten im Herzen von Chablis zeigt die Domaine Louis Michel & Fils eindrucksvoll, wie kompromisslose Handschrift, überliefertes Wissen und die gelebte Leidenschaft für Wein zusammenkommen. Inmitten welliger Rebhügel und sonnenverwöhnter Hänge entstehen hier Chardonnays, deren puristische Mineralität und filigrane Eleganz zum Nonplusultra des Burgunds zählen. Eine Probe ihres Chablis Premier Cru „Montée de Tonnerre“ bleibt unvergessen: In der Nase kühle Zitrusfrucht und weißer Pfirsich, am Gaumen ein feines Wechselspiel zwischen salzigem Kalk und der beinahe tänzerischen Frische – stets geprägt vom kalkdurchsetzten Untergrund. In manchem, besonders in großen Jahrgängen, schwingt ein Anklang von grüner Mandel nach, der den Wein ins Gedächtnis brennt. Hinter diesen Weinen stehen Menschen, für die Chablis kein bloßes Herkunftssiegel, sondern Berufung ist: Die Familie Michel, deren Samstagnachmittage inmitten der Weinberge einst mit wilden Kindertagen begannen und längst in konzentrierte Arbeit an der Perfektion münden – nicht selten begleitet von humorvollen Geschichten aus alten Lesejahren, in denen die gesamte Nachbarschaft zum Umgang mit einer Frostnacht zusammentraf, um die Reben mit Strohbündeln zu schützen.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

  1. UVP 19,99 € Sonderangebot 16,79 €
    22,39 € / l
  2. UVP 25,60 € Sonderangebot 20,60 €
    27,47 € / l
  3. UVP 38,00 € Sonderangebot 31,15 €
    41,53 € / l
  4. UVP 10,00 € Sonderangebot 8,90 €
    11,87 € / l

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2023
Winzer Domaine Louis Michel & Fils
Anbaugebiet Burgund
Land Frankreich
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur °C
Inverkehrbringer Domaine Louis Michel & Fils, , Chablis, Frankreich
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (% Vol.) 12.5
© 2025 perbaccowein GmbH