2014

Merlot IGT Plavis

UVP 15,89 € Sonderangebot 12,36 €
16,48 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
  • Roter Merlot mit IGT-Klassifikation aus Italien
  • Aus dem berühmten Anbaugebiet Veneto
  • Reiche Fruchtnoten und sanfte Tannine
  • Elegant und ausgewogen mit mittlerem Körper
  • Perfekt als Begleitung zu gegrilltem Fleisch und Käse

Weinnotiz

Der Merlot IGT Plavis von De Stefani ist ein exzellenter Rotwein aus dem malerischen Anbaugebiet Veneto in Italien. Dieser Wein verkörpert die harmonische Verbindung von Tradition und moderner Weinbaukunst, die das Weingut De Stefani auszeichnet. Der Merlot Plavis präsentiert sich im Glas mit einer tiefen rubinroten Farbe, die sofort Vorfreude auf den ersten Schluck weckt. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet von reifen roten Früchten wie Kirschen und Pflaumen, untermalt von dezenten Noten von Gewürzen, Schokolade und einem Hauch von Vanille, die durch den Ausbau in Eichenfässern gewonnen werden. Am Gaumen zeigt der Merlot Plavis seine elegante Struktur und weiche Tannine, die für einen samtigen und ausgewogenen Trinkgenuss sorgen. Die gut integrierte Säure und die beeindruckende Länge machen ihn zu einem idealen Begleiter für vielfältige Gerichte. Besonders gut harmoniert er mit gegrilltem Fleisch, herzhaften Pasta-Kreationen und gereiftem Käse. Der Merlot IGT Plavis von De Stefani spiegelt die Quintessenz der venetischen Weintradition wider und bietet sowohl dem Weinkenner als auch dem Genießer ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Dieser Wein ist nicht nur ein Genuss für besondere Anlässe, sondern auch ein wunderbarer Begleiter für entspannte Abende in geselliger Runde.

Serviervorschlag Merlot IGT Plavis

Genießen Sie den Merlot IGT Plavis von De Stefani mit diesen köstlichen Speiseempfehlungen:

  • Gegrilltes Rinderfilet mit Rosmarinkartoffeln
  • Reife Käsesorten wie Pecorino oder Gorgonzola
  • Risotto mit Pilzen und Trüffelöl

Veneto - Anbaugebiet von Merlot IGT Plavis

Das Weinbaugebiet Veneto, im Nordosten Italiens gelegen, zählt zu den vielfältigsten und renommiertesten Weinregionen des Landes. Dieses Gebiet erstreckt sich von den Dolomiten im Norden bis zur Adriaküste im Süden und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften, Böden und Klimazonen, die ideale Bedingungen für den Weinanbau schaffen. Veneto ist vor allem für seine breite Palette an Weinen bekannt, von denen einige weltweit Berühmtheit erlangt haben. Zu den bekanntesten zählen der sprudelnde Prosecco, der elegante Soave und der vollmundige Amarone della Valpolicella. Der Prosecco, meist in den Hügeln rund um Conegliano und Valdobbiadene angebaut, ist ein leichter, perlender Weißwein, der für seine Frische und Fruchtigkeit geschätzt wird. Der Soave, aus der gleichnamigen Stadt östlich von Verona stammend, beeindruckt durch seine feine Struktur und floralen Noten. Ein besonderes Highlight der Region ist der Amarone della Valpolicella, ein kraftvoller, trockener Rotwein, der durch das traditionelle Appassimento-Verfahren hergestellt wird, bei dem die Trauben vor der Gärung angetrocknet werden. Diese Technik verleiht dem Amarone seine charakteristische Tiefe und Konzentration. Neben Amarone bieten die Valpolicella-Weine eine große Bandbreite von leichten bis zu strukturreicheren Rotweinen. Neben diesen Weinspezialitäten gibt es in Venetien auch eine beachtliche Produktion von Bardolino und Lugana, die jeweils am Gardasee gedeihen. Der frische, fruchtige Bardolino und der mineralische, ausgewogene Lugana ergänzen das breite Spektrum der venetianischen Weine. Die Vielfalt der Rebsorten, darunter Glera, Garganega, Corvina, Rondinella und Molinara, und die innovativen Anbaumethoden der Winzer tragen zur stetigen Weiterentwicklung und zum Erfolg der Weine aus Venetien bei. Besucher der Region können nicht nur diese Weine verkosten, sondern auch die malerischen Weinberge und historischen Weinkeller erkunden, die einen Einblick in das reiche Erbe und die lebendige Weinbautradition der Region bieten.

De Stefani - der Produzent von Merlot IGT Plavis

Man spürt die Sorgfalt der Familie De Stefani bei jedem ihrer Weine – von der vitalen Frische bis zum lang anhaltenden Finale. Wer einmal in den nebelverhangenen Morgenstunden durch die sanft ansteigenden Weinberge bei Refrontolo gegangen ist, versteht sofort, wie eng das Weingut mit seiner Landschaft verwoben ist. Besonders der De Stefani Prosecco Superiore DOCG – ein perlender, von salziger Mineralität und Noten weißen Pfirsichs geprägter Wein – bleibt unvergessen: Er betört zunächst mit feinen Bläschen und dem Duft nach Frühlingsblüten, bevor er am Gaumen eine kühle Frische ausbreitet, die an einen Sommerregen über steinigen Böden erinnert. Die Weine tragen jene typische Klarheit und Präzision, die nur ein tiefes Verständnis für Natur und Handwerk hervorbringen kann. Es sind bewusst vinifizierte Gewächse, die mit leiser Kraft und authentischem Charakter den wahren Geschmack Venetiens zeigen.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2014
Winzer De Stefani
Anbaugebiet Veneto
Land Italien
Weinsorte Rotwein
Serviertemperatur °C
Inverkehrbringer De Stefani, Via Luigi Cadorna, 92, 30020 Fossalta di Piave VE, Italy
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (% Vol.) 13.5
© 2025 perbaccowein GmbH