2013
Gramona III Lustros
UVP
49,87 €
Sonderangebot
39,80 €
53,07 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
- Erlesener Weißwein aus dem Anbaugebiet Barcelona, Spanien
- Reife, fruchtige Noten mit subtiler Mineralität
- Elegante Balance zwischen Süße und Säure
- Reifegrad von bis zu 5 Jahren (Lustros)
- Ideal für besondere Anlässe oder als hochwertiges Geschenk
Weinnotiz
Der Gramona III Lustros ist ein eleganter und raffinierter Weißwein aus dem renommierten Anbaugebiet Barcelona in Spanien. Er wird von der traditionsreichen Bodega Gramona hergestellt, die für ihre qualitativ hochwertigen Weine bekannt ist. Der III Lustros überzeugt mit einem feinen Bouquet von exotischen Früchten, Zitrusnoten und floralen Aromen. Am Gaumen präsentiert er sich frisch und lebendig mit einer harmonischen Säure und einer angenehmen Mineralität. Dieser Wein eignet sich hervorragend als Aperitif oder Begleiter zu Meeresfrüchten, Fischgerichten oder leichten Salaten. Ein wahres Geschmackserlebnis für Liebhaber anspruchsvoller Weißweine.
Serviervorschlag Gramona III Lustros
Entdecken Sie die frische Eleganz des Weißweins Gramona III Lustros aus Barcelona. Perfekt zu:
- gebratenem Fisch mit Zitronenbutter
- Caprese-Salat mit frischen Tomaten und Mozzarella
- Apfelkuchen mit Vanilleeis
Rebsorten von Gramona III Lustros
Gramona III Lustros ist ein Cuvée aus Macabeo & XarelloMacabeo:
Die Rebsorte Macabeo, auch als Viura bekannt, stammt aus Spanien und ist vielseitig einsetzbar, sowohl für stille Weine als auch für Cava, den berühmten spanischen Schaumwein. Diese weiße Rebsorte gedeiht insbesondere in den Regionen Rioja und Katalonien und zeichnet sich durch ihre robuste Natur aus. Macabeo-Weine präsentieren sich oft mit einer strohgelben Farbe und verzaubern mit Aromen von grünen Äpfeln, Zitrusfrüchten und floralen Noten. Am Gaumen überzeugen sie durch eine angenehme Frische und eine ausgewogene Säurestruktur. Entdecken Sie den charmanten Charakter dieser exquisiten Rebsorte in unseren speziell ausgewählten Weinen. Xarello:
Xarello ist eine traditionsreiche weiße Rebsorte aus der Region Katalonien in Spanien, die vor allem in der Schaumweinproduktion für den berühmten Cava unverzichtbar ist. Sie zeichnet sich durch ihre herausragende Fruchtbarkeit und Robustheit gegenüber Krankheiten aus. Die Weine aus Xarello sind bekannt für ihre frische Säure, mineralische Noten und ein komplexes Aromenspektrum, das von grünen Äpfeln, Birnen und Zitrusfrüchten bis hin zu floralen und mandelartigen Nuancen reicht. Mit ihrer ausgeprägten Struktur und Langlebigkeit bringt Xarello sowohl als sortenreiner Wein als auch in Cuvées beeindruckende Ergebnisse ins Glas. Entdecken Sie die Vielseitigkeit und Eleganz dieser einzigartigen Rebsorte! Barcelona - Anbaugebiet von Gramona III Lustros
Als renommierter Sommelier ist es meine Freude, Ihnen ein großartiges spanisches Weinanbaugebiet vorzustellen: die Region Barcelona.
Als Teil der größeren katalanischen Region besitzt Barcelona eine reiche Weinkultur, die Jahrhunderte zurückreicht. Die Region ist bekannt für ihre Vielfalt, Qualität und vor allem ihren Erfindungsreichtum in der Weinproduktion. Das mediterrane Klima von Barcelona, gekennzeichnet durch heiße Sommer und milde Winter, bietet ideale Voraussetzungen für den Weinanbau. Dazu gehört auch eine erhebliche Vielfalt an Böden, einschließlich tonhaltiger Kalkstein und schieferhaltiger Boden, wodurch eine breite Palette von Nuancen und aromatischen Profilen in den Weinen möglich wird.
Die Region ist bemerkenswert für ihre roten, weißen und insbesondere für ihre Cava-Weine, eine prickelnde Köstlichkeit, die allgemein als Spaniens Antwort auf den französischen Champagner betrachtet wird und für ihre exquisite Ausgewogenheit zwischen Säure und Süße gefeiert wird.
Die Rotweine der Region leuchten durch Rebsorten wie Garnacha, Syrah und Carinena, während die charaktervollen und erfrischenden Weißweine meist aus Xarel-lo, Macabeo und Parellada gekeltert werden. Diese Weine zeichnen sich durch starke fruchtige Noten und eine angenehme Säure aus.
Zudem ist Barcelona bekannt für seine Experimentierfreudigkeit und Innovation im Weinanbau. Die Winzer der Region erzeugen biodynamische und natürliche Weine, durch nachhaltige Weinbauverfahren und minimaler Eingriffe im Keller.
Einer der bemerkenswertesten Aspekte Barcelonas ist das Pestizid-freie Umfeld, das zu gesunden und lebensfähigen Böden geführt hat, die gesunde Reben und erstklassige Trauben produzieren.
Das Weinanbaugebiet Barcelona ist nicht nur ein lebhafter Ausdruck von Mensch, Erde und Klima, sondern auch ein stolzer Bewahrer der Tradition, eingefangen in jeder Flasche Wein, die diese Region produziert. Jeder Schluck bietet einen verlockenden Einblick in das reiche kulturelle Erbe, die lebendige Geschichte und die leidenschaftliche Hingabe der Menschen, die diese Weine produzieren. Es ist ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte.
Gramona - der Produzent von Gramona III Lustros
Gramona ist ein traditionsreicher Weinproduzent aus Barcelona, Spanien. Seit über 130 Jahren ist das Familienunternehmen auf die Herstellung von Qualitätsweinen spezialisiert und hat sich zu einem der führenden Weingüter in der Region entwickelt.
Das Weingut ist bekannt für seine erstklassigen Cava-Schaumweine, die nach der traditionellen Methode hergestellt werden. Doch auch ihre stillen Weine aus den Rebsorten Xarel-lo, Macabeo und Chardonnay sind von hoher Qualität und werden oft mit großen Auszeichnungen prämiert.
Die Weinberge von Gramona befinden sich in einer der besten Regionen für den Weinanbau in Spanien, im Penedès. Die Böden hier sind kalkhaltig und das Klima ist mediterran, was ideale Bedingungen für den Weinbau schafft.
Gramona achtet bei der Weinherstellung auf Nachhaltigkeit und setzt auf eine umweltfreundliche Produktion. Sie verwenden beispielsweise natürliche Düngemittel und reduzieren den Einsatz von Pestiziden. Auch bei der Korkverwendung sind sie Vorreiter und setzen auf alternative Verschlüsse wie beispielsweise den Schraubverschluss.
Besucher des Weinguts können an geführten Weinproben teilnehmen und die Weine von Gramona direkt vor Ort genießen. Das Weingut bietet zudem spezielle Veranstaltungen wie Wein- und Käseverkostungen sowie Weinseminare an.
Gramona vereint Tradition und Moderne, um exzellente Weine zu produzieren. Die Weine des Weinguts zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Qualität und ein unvergleichliches Aroma aus, die Weinliebhaber weltweit begeistern.
Das Weingut ist bekannt für seine erstklassigen Cava-Schaumweine, die nach der traditionellen Methode hergestellt werden. Doch auch ihre stillen Weine aus den Rebsorten Xarel-lo, Macabeo und Chardonnay sind von hoher Qualität und werden oft mit großen Auszeichnungen prämiert.
Die Weinberge von Gramona befinden sich in einer der besten Regionen für den Weinanbau in Spanien, im Penedès. Die Böden hier sind kalkhaltig und das Klima ist mediterran, was ideale Bedingungen für den Weinbau schafft.
Gramona achtet bei der Weinherstellung auf Nachhaltigkeit und setzt auf eine umweltfreundliche Produktion. Sie verwenden beispielsweise natürliche Düngemittel und reduzieren den Einsatz von Pestiziden. Auch bei der Korkverwendung sind sie Vorreiter und setzen auf alternative Verschlüsse wie beispielsweise den Schraubverschluss.
Besucher des Weinguts können an geführten Weinproben teilnehmen und die Weine von Gramona direkt vor Ort genießen. Das Weingut bietet zudem spezielle Veranstaltungen wie Wein- und Käseverkostungen sowie Weinseminare an.
Gramona vereint Tradition und Moderne, um exzellente Weine zu produzieren. Die Weine des Weinguts zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Qualität und ein unvergleichliches Aroma aus, die Weinliebhaber weltweit begeistern.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2013 |
---|---|
Winzer | Gramona |
Anbaugebiet | Barcelona |
Land | Spanien |
Weinsorte | Weißwein |
Serviertemperatur | °C |
Inverkehrbringer | Gramona S.A., Sant Sadurní D´Anoia, Barcelona, Espańa |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Alkoholgehalt (% Vol.) | 12 |