2021
Faustino VII Varietal Garnacha
UVP
8,25 €
Sonderangebot
7,66 €
10,21 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
- Charaktervoller spanischer Rotwein aus dem Gebiet Vino de Espana
- Hergestellt aus der robusten Garnacha-Traube
- Ein Hauch von roten Früchten mit würzigen Noten
- Weicher, vollmundiger Geschmack mit elegantem Abgang
- Ideal zu rotem Fleisch und reifem Käse
Weinnotiz
Ein junger Rotwein aus der Region Rioja, der Faustino VII Varietal Garnacha 2021 überzeugt mit rubinroter Farbe und einladenden Aromen reifer roter Früchte, insbesondere Pflaumen und Heidelbeeren. Der Einfluss des mediterranen Klimas und die sorgfältige Traubenauswahl von Bodegas Faustino sorgen für einen frischen und samtigen Geschmack. Ergänzt durch süße Gewürznoten, bietet dieser Wein bemerkenswerte Balance und Textur für unvergessliche Genussmomente.
Serviervorschlag Faustino VII Varietal Garnacha
Der Faustino VII Varietal Garnacha ist ein vielseitiger Rotwein aus Spanien, der hervorragend zu verschiedenen Gerichten passt.
- Gegrilltes Lamm mit Rosmarin
- Pasta mit Tomaten-Basilikum-Sauce
- Milde Käsesorten
Garnacha, die Rebsorte von Faustino VII Varietal Garnacha
Garnacha, auch bekannt als Grenache, ist eine vielseitige und weitverbreitete Rotweinsorte, die ursprünglich aus Spanien stammt. Sie zeichnet sich durch ihre mittlere bis hohe Säure und Alkoholgehalt aus, was ihr einen kräftigen und dennoch eleganten Charakter verleiht. Garnacha-Weine sind bekannt für ihre üppigen Aromen von roten Früchten wie Kirschen und Himbeeren, oft begleitet von würzigen Noten wie weißem Pfeffer und Kräutern. Diese Rebsorte eignet sich hervorragend für sortenreine Weine sowie Cuvées und bietet eine beeindruckende Bandbreite, von leichten Rosés bis hin zu tiefgründigen Rotweinen. Ideal für Genießer auf der Suche nach einem vielseitigen Weinerlebnis.
Vino de Espana - Anbaugebiet von Faustino VII Varietal Garnacha
Das Weinanbaugebiet „Vino de España“ repräsentiert eine der facettenreichsten und flexibelsten Weinbezeichnungen Spaniens. Anders als spezifische Herkunftsbezeichnungen wie Rioja oder Ribera del Duero handelt es sich bei Vino de España um eine gesamtspanische Klassifizierung, die es Winzern ermöglicht, Trauben aus unterschiedlichen Regionen zu vermählen und damit Weine zu kreieren, die nicht an die strengen Regularien regionaler Bezeichnungen gebunden sind.
Diese Kategorie bietet eine spannende Plattform für innovative Winzer, die experimentieren und Weine mit einzigartigen Profilen herstellen möchten. Die Vielfalt der klimatischen Bedingungen und Böden aus allen Anbaugebieten Spaniens steht ihnen zur Verfügung – von den kühleren, feuchten Regionen Galiciens bis zu den trockeneren, wärmeren Gebieten Andalusiens. Dies ermöglicht eine außergewöhnliche Bandbreite an Stilen, die von frischen, fruchtbetonten Weißweinen hin zu kräftigen, komplexen Rotweinen reicht.
„Vino de España“ wird oft genutzt, um moderne, zugängliche Weine für den alltäglichen Genuss anzubieten, ohne dabei auf Qualität zu verzichten. Es ist besonders geeignet für Konsumenten, die die reiche Vielfalt der spanischen Weinkultur entdecken möchten, ohne sich auf eine spezifische Herkunft festzulegen. Gleichzeitig zeigt diese Kategorie eine zunehmende Bedeutung im internationalen Weinmarkt, da sie sowohl preislich attraktiv als auch stilistisch vielfältig ist.
Diese Flexibilität bedeutet jedoch nicht zwangsläufig eine Abkehr von Qualität; viele dieser Weine stammen von erfahrenen Winzern und hochwertigen Trauben, die in anderen Bezeichnungen keinen Platz gefunden haben. Vino de España steht somit für Vielfalt, Kreativität und den Mut zur Innovation in der spanischen Weinproduktion.
Bodegas Faustino - der Produzent von Faustino VII Varietal Garnacha
Wer die langen Alleen der Bodegas Faustino entlangschreitet, spürt sofort die stille Energie dieses Ortes. Zwischen jahrhundertealten Weinbergen entstehen hier in Álava nicht einfach Weine, sondern Zeitzeugnisse Riojanischer Kultur. Besonders ihr Gran Reserva – allen voran der Faustino I – verdeutlicht, wie sich Geduld und Fingerspitzengefühl im Glas widerspiegeln: Granatrot im Licht, Noten von Backpflaume, Zigarrenkiste und Zedernholz, am Gaumen tiefgründig, mit feinen, seidigen Tanninen, getragen von einer eleganten Säure, die kein Jahrgang exakt gleich nuanciert. Ein besonders erinnerungswürdiger Moment war die Öffnung eines Faustino I Gran Reserva 1964 im Keller der Familie Martínez, zu Ehren eines alten Freundes – allein das Bouquet hatte etwas Majestätisches. Faustinos Portfolio erzählt von sorgfältiger Handarbeit; Trauben, oft noch vor Sonnenaufgang gelesen, kehren als gehaltvolle, strukturreiche Weine zurück. Diese Verbundenheit zu Land und Handwerk schenkt jedem ihrer Tropfen eine Authentizität, die man schmecken und fühlen kann.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
-
2020Tinto Crianza 3 Finques DO Empordà Costa Brava Castillo PereladaSpanien
EmpordàRotweintrocken -
-
-
2023La Boscana Tinto Costers del Segre DO Bodegas Costers del Sio-15%Preistipp!Spanien
Costers del SegreRotweintrocken
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2021 |
---|---|
Winzer | Bodegas Faustino |
Anbaugebiet | Vino de Espana |
Land | Spanien |
Weinsorte | Rotwein |
Serviertemperatur | °C |
Inverkehrbringer | Bodegas Faustino S.L., , Oyon Alava, Spanien |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Alkoholgehalt (% Vol.) | 14.5 |