Las Chanas Semi Dulce
5,95 €
7,93 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
- Rotwein mit halbsüße, fruchtige Note und guter Balance
- Intensive Aromen von Beeren und Kirschen
- Aus dem renommierten Anbaugebiet Castilla y Leon, Spanien
- Perfekter Begleiter zu Desserts und Käse
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für den Genießer
Weinnotiz
Ein sehr leckerer fruchtiger Wein, der genau das richtige für Liebhaber von lieblichen Weinen ist. Wer Gäste hat, die ausschließlich trockene Weine bevorzugen, wird auch mit diesem halbtrockenen Wein die Gaumenfreuden verwöhnen, um der anderen Riege gerecht zu werden.
Bodegas Farińa wurde in Toro vor dem Hintergrund alter Weinberge erbaut, mit einer von der traditionellen Architektur inspirierten Außenkonstruktion, die im Kontrast zum modernisierten Inneren eines Weinguts steht, das an sich das Gleichgewicht zwischen Tradition und Moderne darstellt
Bodegas Farińa wurde in Toro vor dem Hintergrund alter Weinberge erbaut, mit einer von der traditionellen Architektur inspirierten Außenkonstruktion, die im Kontrast zum modernisierten Inneren eines Weinguts steht, das an sich das Gleichgewicht zwischen Tradition und Moderne darstellt
Serviervorschlag Las Chanas Semi Dulce
Wunderbar zu gereiftem Käse und Schokoladendesserts°C
Rebsorten von Las Chanas Semi Dulce
Las Chanas Semi Dulce ist ein Cuvée aus Garnacha, Malvasia & PaisGarnacha:
Garnacha, auch bekannt als Grenache, ist eine vielseitige und weitverbreitete Rotweinsorte, die ursprünglich aus Spanien stammt. Sie zeichnet sich durch ihre mittlere bis hohe Säure und Alkoholgehalt aus, was ihr einen kräftigen und dennoch eleganten Charakter verleiht. Garnacha-Weine sind bekannt für ihre üppigen Aromen von roten Früchten wie Kirschen und Himbeeren, oft begleitet von würzigen Noten wie weißem Pfeffer und Kräutern. Diese Rebsorte eignet sich hervorragend für sortenreine Weine sowie Cuvées und bietet eine beeindruckende Bandbreite, von leichten Rosés bis hin zu tiefgründigen Rotweinen. Ideal für Genießer auf der Suche nach einem vielseitigen Weinerlebnis. Malvasia:
Malvasia ist eine traditionsreiche Rebsorte, die weltweit für ihre Vielfalt und Qualität geschätzt wird. Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammend, zeichnet sie sich durch ihr facettenreiches Aromenspektrum aus. Malvasia-Weine reichen von trocken bis süß und verzaubern mit Aromen von Honig, tropischen Früchten, Blumen und einem Hauch von Nüssen. Sie werden in verschiedenen Varianten wie Weiß, Rot und sogar als Schaumwein angeboten. Die samtige Textur und die ausgewogene Säure machen Malvasia zu einem idealen Begleiter für Meeresfrüchte, kräftige Käsesorten oder als Aperitif. Entdecken Sie die Vielseitigkeit von Malvasia und lassen Sie sich von dieser edlen Rebsorte verführen. Pais:
Die Rebsorte País, auch bekannt als Listán Prieto, stammt ursprünglich aus Spanien und fand ihren Weg im 16. Jahrhundert nach Südamerika. Heute ist sie vor allem in Chile und Argentinien verbreitet. País-Weine zeichnen sich durch ihre rustikale Eleganz und lebendige Frische aus. Im Glas zeigen sie oft eine rubinrote Farbe mit violetten Reflexen und verströmen Aromen von roten Beeren, Kirschen und floralen Noten. Am Gaumen präsentieren sie eine leichte bis mittlere Struktur, angenehme Säure und weiche Tannine, die sie zu vielseitigen Speisebegleitern machen. Probieren Sie diese historische Rebsorte und lassen Sie sich von ihrer Authentizität verzaubern.Castilla y Leon - Anbaugebiet von Las Chanas Semi Dulce
Castilla y León ist nicht nur das kulturelle Herz Spaniens, sondern auch die Heimat zahlreicher hochdotierter Weinregionen, deren Qualitätsweine auch international gefeiert werden. Dieses weitläufige, von Flüssen durchzogene Anbaugebiet, ist facettenreich und abwechslungsreich, was sich in seinen Weinen widerspiegelt.
Als traditionelle Heimat des Tempranillo, Spaniens edelster Rotweintraube, sind die Rotweine der Region bekannt für ihre aromatische Tiefe und komplexe Struktur. Obwohl die Ribera del Duero und Toro zu den bekanntesten Rotweinzonen gehören, sind es Regionen wie Bierzo und Tierra de León, die den eindrucksvollen Ruf von Rotweinen wie Mencía und Prieto Picudo weiter tragen.
Weißweine haben in Castilla y León eine ebenso glorreiche Präsenz, insbesondere aus der Region Rueda, die für ihren ausdrucksstarken Verdejo berühmt ist. Mit spritzigen Zitrusnoten und einem eleganten mineralischen Nachgeschmack, stellt dieser Wein eine erfrischende Komponente in dem vielschichtigen Portfolio von Castilla y León dar.
Die Kargheit der Hochplateaus und das kontinentale Klima, gekennzeichnet durch heiße Sommer und kalte Winter, tragen wesentlich zum Charakter der Weine bei. Diese Bedingungen fördern die Reifung der Trauben, wodurch Weine mit Intensität und Persistenz entstehen.
Die Weingüter beherrschen eine erstaunliche Vielfalt von Stilrichtungen, von traditionellen und fassgereiften Weinen bis hin zu modernen und fruchtigen Weinkreationen. Unabhängig von der Stilrichtung teilen alle Weine eine bemerkenswerte Qualität und Ausdruckskraft, das Ergebnis sorgfältiger Weinbaukultur und tiefgreifender Kenntnisse über das Terroir.
Castilla y León ist ein Weinbaugebiet, das Sommeliers und Weinliebhaber gleichermaßen inspiriert: Die Vielfalt der Terroirs, die Qualitätsstreben der Winzer und die Vielzahl der erzeugten Weine machen diese Region zu einem pulsierenden und kreativen Epizentrum für spanische Weine. Ein Besuch, ob physisch oder durch eine Verkostung ihrer Weine, ist uneingeschränkt zu empfehlen.
Bodegas Farińa - der Produzent von Las Chanas Semi Dulce
Bodegas Fariña ist ein renommierter Winzerbetrieb, der in der Weinregion Castilla y León ansässig ist. Seit der Gründung im Jahr 1942 setzt das Weingut auf eine Philosophie des Qualitätsweinbaus. Dabei werden traditionelle Anbaumethoden mit modernen Technologien kombiniert, um Weine mit einzigartigem Charakter und unverkennbarem Geschmackserlebnis zu erzeugen.
Die Weinkellerei ist auf die Herstellung von Rotweinen spezialisiert und verfügt über eigene Weinberge in La Horra, einer der bekanntesten Anbauzonen für Rotweine in ganz Spanien. Fariña produziert einige der berühmtesten Weine der Region wie Gran Colegiata oder Viño Tinto de Toro.
Das Qualitätsstreben des Weinguts zeigt sich auch in der sorgfältigen Auswahl der Trauben. Nur die besten Trauben werden für die Herstellung der Weine verwendet. Der kontrollierte Gärungsprozess und die Fasslagerung der Weine tragen dazu bei, dass die charakteristischen Aromen und Noten perfekt erhalten bleiben.
Bodegas Fariña hat zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen und Prämierungen erhalten, was die Qualität der Weine belegt. Wer modernen, anspruchsvollen Wein mit traditionellen Ursprüngen sucht, sollte Bodegas Fariña kennenlernen.
Die Weinkellerei ist auf die Herstellung von Rotweinen spezialisiert und verfügt über eigene Weinberge in La Horra, einer der bekanntesten Anbauzonen für Rotweine in ganz Spanien. Fariña produziert einige der berühmtesten Weine der Region wie Gran Colegiata oder Viño Tinto de Toro.
Das Qualitätsstreben des Weinguts zeigt sich auch in der sorgfältigen Auswahl der Trauben. Nur die besten Trauben werden für die Herstellung der Weine verwendet. Der kontrollierte Gärungsprozess und die Fasslagerung der Weine tragen dazu bei, dass die charakteristischen Aromen und Noten perfekt erhalten bleiben.
Bodegas Fariña hat zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen und Prämierungen erhalten, was die Qualität der Weine belegt. Wer modernen, anspruchsvollen Wein mit traditionellen Ursprüngen sucht, sollte Bodegas Fariña kennenlernen.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
Zusatzinformationen
Winzer | Bodegas Farińa |
---|---|
Anbaugebiet | Castilla y Leon |
Land | Spanien |
Weinsorte | Rotwein |
Serviertemperatur | °C |
Inverkehrbringer | Bodegas Farińa, Casaseca de las Chanas, Zamora, Espańa |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | lieblich |
Alkoholgehalt (% Vol.) | 12 |