2024

Elena Walch Chardonnay

UVP 12,99 € Sonderangebot 12,95 €
17,27 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
  • Erfrischender Weißwein aus dem renommierten Anbaugebiet Südtirol
  • Ausdrucksstark mit reifen Chardonnay-Fruchtaromen
  • Perfekte Balance zwischen Säure und mineralischer Struktur
  • Ideal für Fischgerichte, helles Fleisch und Käse
  • Gut lagerfähig, kann auch in den nächsten Jahren genossen werden

Weinnotiz

Der Elena Walch Chardonnay ist ein erstklassiger Weißwein aus dem renommierten Anbaugebiet Südtirol in Italien. Dieser edle Tropfen, der vom angesehenen Weingut Elena Walch stammt, zeichnet sich durch seine brillante goldgelbe Farbe und sein vielschichtiges Bouquet aus. In der Nase entfalten sich verführerische Aromen von reifen Birnen, tropischen Früchten und einem Hauch von Vanille, die durch die dezente Holznote des Weinausbaus im Eichenfass ergänzt werden. Am Gaumen präsentiert sich der Elena Walch Chardonnay harmonisch und ausgewogen mit einer angenehmen Frische und eleganten Struktur. Seine klare Mineralität und der vollmundige Körper machen diesen Wein zu einem exzellenten Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten, darunter gegrillter Fisch, Geflügel und cremige Pastagerichte. Der Elena Walch Chardonnay ist ein Paradebeispiel für die hohe Qualität und den unverwechselbaren Charakter, der die Weine aus Südtirol auszeichnet. Er spiegelt sowohl die Leidenschaft als auch die Expertise wider, die in jeden Tropfen dieses hervorragenden Weins einfließen. Ein Muss für jeden Weinliebhaber, der die Feinheiten italienischer Weißweine schätzt.

Serviervorschlag Elena Walch Chardonnay

Entdecken Sie die harmonische Geschmacksvielfalt des Elena Walch Chardonnays aus Südtirol.

  • Kombiniert perfekt mit gegrilltem Lachs.
  • Passt hervorragend zu cremigem Risotto.
  • Ein Genuss zu mildem Brie-Käse.

Chardonnay, die Rebsorte von Elena Walch Chardonnay

Chardonnay ist eine der renommiertesten und vielseitigsten Rebsorten weltweit. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, gedeiht sie heute in nahezu allen Weinbauregionen. Ihre Weine reichen von elegant und frisch bis zu vollmundig und kraftvoll, geprägt von Aromen wie grüner Apfel, Zitrusfrüchten, Pfirsich und tropischen Früchten. Der Ausbau im Eichenfass verleiht Chardonnays oft Noten von Vanille, Butter und gerösteten Nüssen. Ob als erfrischender Aperitif, Begleiter zu Meeresfrüchten oder harmonischer Partner zu Geflügel und cremigen Pastagerichten – Chardonnay ist ein wahres Chamäleon mit exzellenter Vielseitigkeit.

Südtirol - Anbaugebiet von Elena Walch Chardonnay

Das Weinanbaugebiet Südtirol, auf Italienisch Alto Adige genannt, ist eines der faszinierendsten und vielfältigsten Weinbaugebiete Italiens. Eingebettet in die atemberaubende Kulisse der Alpen und geprägt von der Kultur sowohl der italienischen als auch der deutschsprachigen Tradition, bietet Südtirol eine beeindruckende Vielfalt an Weinen, die durch ihre einzigartige Herkunft und Qualität bestechen. Das Gebiet erstreckt sich vom Vinschgau über das Meraner Land, das Eisacktal bis hin zur Südtiroler Weinstraße und ist bekannt für seine steilen Weinberge, die sich oft spektakulär an Berghängen entlangziehen. Diese geografische Vielfalt, kombiniert mit einem besonderen Mikroklima und unterschiedlichen Bodentypen wie Kalkstein, Porphyr und Schiefer, fördert die Produktion einer breiten Palette von Weinsorten. Südtirol ist besonders bekannt für seine Weißweine, die etwa 60% der gesamten Produktion ausmachen. Hierzu gehören Sorten wie Weißburgunder, Sauvignon Blanc und Gewürztraminer, die durch ihre Frische, intensive Aromen und ihre elegante Struktur überzeugen. Der Gewürztraminer, benannt nach dem Südtiroler Dorf Tramin, ist besonders aromatisch und gehört zu den Glanzstücken der Region. Doch auch die Rotweine Südtirols dürfen nicht übersehen werden. Lagrein und Vernatsch sind autochthone Rebsorten, die vollmundige und charakterstarke Weine hervorbringen. Der Lagrein, tiefrot und körperreich, sowie der Vernatsch, leichter und fruchtiger, sind Klassiker der Region, während internationale Sorten wie Blauburgunder und Merlot ebenfalls mit höchster Qualität punkten. Die Kombination aus traditionellem Handwerk und modernem Weinbau, die Verschmelzung von alpenländischem und mediterranem Einfluss sowie das Engagement der Winzer für Nachhaltigkeit machen das Weinanbaugebiet Südtirol zu einem der spannendsten Regionen für Weinliebhaber weltweit. Hier verbinden sich Genuss, Kultur und Natur auf besonders einzigartige Weise.

Elena Walch - der Produzent von Elena Walch Chardonnay

Kaum ein Weingut im Alto Adige verkörpert die raffinierte Balance aus Tradition, Innovationsgeist und Sinn für das unverwechselbare Terroir so sehr wie Elena Walch. Wer das noble Castel Ringberg am Ostufer des Kalterer Sees besucht, erlebt Weinkultur in Reinform – geprägt von einer Frau, die konsequent eigene Wege geht. Bei einer Fassprobe im historischen Keller beeindruckte der Gewürztraminer „Kastelaz” durch betörende Litschi- und Rosenaromatik, üppig und zugleich mit kristalliner Frische, die den mineralischen Adern des Bodens zu verdanken ist. Jeder Schluck spiegelt das Streben wider, Weine zu erzeugen, die Geschichten von Bergen, mediterranen Brisen und handwerklicher Hingabe erzählen. Elena Walch gelingt es mit jedem Jahrgang aufs Neue, die alpine Eleganz Südtirols einzufangen und in die Welt hinaus zu tragen.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2024
Winzer Elena Walch
Anbaugebiet Südtirol
Land Italien
Weinsorte Weißwein
Inverkehrbringer Elena Walch GmbH, A. Hofer 1 39040 Tramin (BZ)
Allergenhinweis enthält Sulfite
Nährwerte
Nährwertangaben pro 100ml
Energiegehalt (kJ):263
Energiegehalt (kcal):63
Fettgehalt (g):0,0
gesättigte Fettsäuren (g):0,0
Kohlenhydrate (g):0,8
davon Zucker (g):1,5
Eiweiß (g):0,0
Salz (g):0,0
Ballaststoffe (g):0,0
where id=85883
Zutaten Trauben, Traubenmost, Milchsäure, Sulfite where id=85883
Alkoholgehalt (% Vol.) 13.0
© 2025 perbaccowein GmbH