Cuvée Rot demeter

6,49 €
8,65 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
  • Deutscher Biowein aus dem Anbaugebiet Baden
  • Rotwein Cuvée mit demeter Zertifikat
  • Robuster, fruchtiger Geschmack mit pfeffriger Note
  • Nachhaltiger Weinbau, respektvoll gegenüber Natur und Mensch
  • Ideal zu kräftigen Speisen und Käse

Weinnotiz

Der Rotwein Cuvée Rot demeter von Baumann aus dem Anbaugebiet Baden ist eine harmonische Kreation aus verschiedenen Rebsorten, die nach biodynamischen Richtlinien angebaut wurden. In der Nase entfalten sich intensiv-fruchtige Aromen von dunklen Beeren und feinen Gewürzen. Am Gaumen überzeugt dieser Rotwein mit einer ausgewogenen Struktur, weichen Tanninen und einem langanhaltenden Abgang. Ein Genuss für Liebhaber von gehaltvollen Rotweinen mit Charakter und ausdrucksstarkem Geschmack. Servieren Sie den Cuvée Rot demeter von Baumann zu Gerichten mit kräftigem Fleisch oder würzigem Käse und erleben Sie ein Geschmackserlebnis der besonderen Art.

Serviervorschlag Cuvée Rot demeter

Entdecken Sie den einzigartigen Geschmack des Cuvée Rot demeter von Baumann aus Baden mit folgenden Speisen:

  • Gegrilltes Rindersteak mit Rosmarinkartoffeln
  • Pikante Pasta mit Parmesankäse und Rucola
  • Schokoladen-Dessert mit frischen Beeren

Baden - Anbaugebiet von Cuvée Rot demeter

Als Sommelier ziehe ich meinen Hut vor der weiten Palette von Weinen, die aus dem südlichsten Weinanbaugebiet Deutschlands, Baden, hervorgehen. Dieses spektakuläre Anbaugebiet, das sich über 400 Kilometer von Baden-Baden bis an den deutsch-schweizerischen Bodensee erstreckt, ist fast paradiesisch in seiner landschaftlichen Vielfalt und ist das einzige deutsche Weinbaugebiet das in die wärmste Weinbauzone, die Zone B, eingestuft ist. Die charakteristischen Rebsorten von Baden, darunter Spätburgunder, Grauburgunder und Müller-Thurgau, lassen die Herzen der Weinkenner höher schlagen. Trotz seines südlichen Klimas bietet Baden auch hervorragende Weißweine, die erfrischend und ausgewogen sind und die regionale Eigenart widerspiegeln. Der Untergrund aus Vulkanverwitterungsgestein, Muschelkalk-, Keuper- und Bundsandsteinböden verleiht den Weinen eine außergewöhnliche Komplexität und Finesse. Eines der bemerkenswertesten Merkmale von Baden ist seine unvergleichliche Rebsortenvielfalt. Innerhalb dieses langen, schmalen Weinbaugebiets existieren neun verschiedene 'Bereiche' mit insgesamt 16 Großlagen und 258 Einzellagen. Diese Vielfalt ermöglicht es den Winzern von Baden, eine beeindruckende Auswahl an Weinstilen zu produzieren, von zarten, blumigen Weißweinen bis hin zu kraftvollen, intensiven Rotweinen. Baden ist berühmt für seine Spätburgunder (Pinot Noir), die als einige der besten in Deutschland gelten. Diese Weine zeigen die Fähigkeit von Baden, Weine mit Tiefgang, Eleganz und Feinheit zu erzeugen. Ebenso beeindruckend sind ihre Weißweine, insbesondere die Burgundersorten. Diese weisen eine bemerkenswerte Frische und Finesse auf, die das kühle Klima der Region widerspiegeln, obwohl sie dennoch eine hervorragende Fruchtintensität besitzen. Badischer Wein ist also ein verführerischer Tanz zwischen Fülle und Balance, Intensität und Eleganz - ein Tanz, den jeder feine Weinkenner zu schätzen weiß. Mit ihrer starken Verpflichtung zur Nachhaltigkeit und Respekt vor dem Terroir machen die Winzer von Bad

Baumann - der Produzent von Cuvée Rot demeter

Wer durch die Weinberge der Familie Baumann im südlichen Baden spaziert, spürt sofort, dass hier echte Charakterweine entstehen – Weine, die sowohl von der Erde als auch von den Menschen geprägt sind. Kaum ein Riesling bringt die kühle Spannung der Kaiserstühler Nächte so brillant ins Glas: Zitrusfrische, feine Aprikose und ein Hauch zerstoßener Nuss – dazu eine mineralische Ader, die an nassen Stein und Kreide erinnert. Die Spätburgunder zeichnen sich durch ihren seidigen Tanninfluss und eine duftige, fast tänzelnde Frucht aus. Die Inspiration zu diesen präzisen, eigenständigen Weinen fand Sophie Baumann einst bei einem intensiven Herbstnebel, der überraschend früh in das Tal zog und den Reben jene langsame Reife bescherte, die für die besondere Aromendichte sorgt. Hier wird mit spürbarer Liebe zum Detail gearbeitet: Von Hand geerntet, Trauben, die morgens noch mit Tau benetzt in die Kiste kommen – all das spiegelt sich in der Lebendigkeit und Vielschichtigkeit der Baumann-Weine wider. Keine überbordende Wucht, sondern subtile Tiefe, die einen schon beim ersten Schluck berührt.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Winzer Baumann
Anbaugebiet Baden
Land Deutschland
Weinsorte Rotwein
Serviertemperatur 16-18°C
Inverkehrbringer Peter Riegel Weinimport GmbH - 78359 Orsingen
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (% Vol.) 12
© 2025 perbaccowein GmbH