2022

Château La Frière Vieilles Vignes Blaye Côtes de Bordeaux

UVP 20,72 € Sonderangebot 17,76 €
23,68 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
  • Fruchtiges Aroma mit Noten von roten Beeren.
  • Reichhaltiger, vollmundiger Geschmack mit weichem Abgang.
  • Hergestellt aus handverlesenen, alten Reben.
  • Perfekte Begleitung zu Wild, Rindfleisch, Käse.
  • Traditioneller Bordeaux aus renommierter Weinregion.

Weinnotiz

Präsente reife Fruchtnoten im Bouquet mit Andeutungen von kleinen schwarzen Beeren und Röstaromen. Gut strukturiert mit sauber eingebundenen Tanninen und feinen Vanillenoten im Abgang. Die Rebstöcke haben ein durchschnittliches Alter von 25 Jahren und stehen auf kalkhaltigen Lehmböden. Klassische Vinifizierung in Edelstahltanks unter kontrollierten Temperaturen. Der junge Wein reift in Fässern, in denen er seine Kraft und Komplexität entwickelt, bevor er schleißlich zur Abfüllung freigegeben wird. Das familiengeführte Château La Fričre wird von Frédéric Hérit geleitet, dessen Familie bereits seit Generationen Ihre Passion und Know-How für die Weinprodution vom Vater an den Sohn weitergibt. Das Château liegt 60 Kilometer nördlich von Bordeaux, 25 Kilometer von dem kleinen Ort Blaye entfernt, der dieser Appellation seinen Namen verleiht. Die Weinberge umfassen 10 ha Rebfläche auf kalkhaltigen Lehmböden, die sich besonders für den Anbau von Merlot eignen.

Serviervorschlag Château La Frière Vieilles Vignes Blaye Côtes de Bordeaux

Wunderbar zu gegrilltem Fleisch, Ente oder Geflügel. Empfohlene Serviertemperatur 17-18°C.

Auszeichnungen für Château La Frière Vieilles Vignes Blaye Côtes de Bordeaux

Silbermedaille Concours de Paris für Jahrgang 2014.

Merlot, die Rebsorte von Château La Frière Vieilles Vignes Blaye Côtes de Bordeaux

Merlot ist eine der weltweit beliebtesten Rotweinsorten und bekannt für ihre weichen, fruchtbetonten Weine. Ursprünglich aus der französischen Bordeaux-Region stammend, hat Merlot inzwischen in vielen Anbaugebieten der Welt Fuß gefasst. Die Weine zeichnen sich durch Aromen von schwarzen Früchten wie Pflaume, Kirsche und Brombeere aus, begleitet von Nuancen von Schokolade, Vanille und Kräutern. Durch seine samtige Textur und moderate Tannine eignet sich Merlot hervorragend als Solowein und ist gleichzeitig ein wichtiger Bestandteil vieler Cuvées. Besonders geschätzt wird Merlot für seine Vielseitigkeit und außergewöhnliche Zugänglichkeit, die sowohl Einsteiger als auch Kenner begeistert.

Bordeaux - Anbaugebiet von Château La Frière Vieilles Vignes Blaye Côtes de Bordeaux

Im Herzen von Südwestfrankreich, liegt ein majestätisches Juwel der Weinkultur - das Weinanbaugebiet Bordeaux. Die Unübertroffenheit dieses Terroirs, umgeben von dem milden, maritimen Klima und der einzigartigen Bodenbeschaffenheit aus Kalkstein, Schotter und Sand, bildet die perfekte Wiege für die Produktion einiger der weltweit renommiertesten Weine. Als Sommelier und Kenner feiner Weine, erkenne ich im Bordeaux-Wein eine reiche und vielfältige Symphonie von Aromen. Geprägt durch die dominanten roten Rebsorten Merlot und Cabernet Sauvignon, umhüllt von einem Hauch Cabernet Franc, Malbec und Petit Verdot, entfaltet sich ein Bouquet von vollmundigen bis hin zu komplex tiefen Noten. Die Weine aus Bordeaux sind in ihrer Vielfalt einzigartig - von den kraftvollen und lang anhaltenden Rotweinen des Médoc und Saint-Émilion, über die süßen Weißweine des Sauternes, bis hin zu den eleganten und vielschichtigen Weinen von Pomerol und Graves. Trotz ihrer Diversität teilen sie alle die Merkmale des Bordeaux-Stils - Ausdruckskraft, Eleganz und die Fähigkeit, sich wunderschön zu entwickeln und zu reifen. Bordeaux ist mehr als nur ein Weinanbaugebiet. Es ist das Herzschlag eines Jahrtausende alten Weinhands. Es ist ein Erbe von unvergleichlicher Leidenschaft und Handwerkskunst, gepaart mit der Ausdauer und Hingabe der Winzer und Châteaux, die jährlich elegant strukturierte und harmonisch ausbalancierte Weine erzeugen. Über die Jahrhunderte hinweg hat Bordeaux seinen Stand als unbestrittener Marktführer in der Welt des Weins beibehalten, und ich betrachte es stets mit Ehrfurcht und Bewunderung. Ob Sie ein neugieriger Neuling oder ein versierter Weinliebhaber sind, Bordeaux bietet eine aufregende Reise durch ein reiches Erbe von Aromen, Texturen und Erfahrungen, die in jedem Tropfen seiner Weine eingefangen werden. Hochachtungsvoll erkläre ich Bordeaux zum Kronjuwel der Weinwelt.

Château La Frière - der Produzent von Château La Frière Vieilles Vignes Blaye Côtes de Bordeaux

Wer jemals einen Wein von Château La Frière im Glas hatte, spürt sofort die nachhaltige Prägung seiner Herkunft: Die 22 Hektar Rebgärten, nur einen Steinwurf von der Garonne entfernt, führen die Essenz der Côtes de Bordeaux eindrucksvoll vor Augen. Im Herzen der Weinberge finden sich alte Merlot-Stöcke, deren verwundene Holzstrukturen von Jahrzehnten lakonischer Pflege zeugen. Der Duft des 2018er La Frière Rouge – in der Nase Brombeeren, reife Zwetschge, subtile Tabaknoten – offenbart einen Schluck Bordeaux wie aus dem Bilderbuch: samtig, dabei voller Saft und feiner Frische, fein verwoben mit der lebendigen Säure, die das Terroir schenkt.

Dem Winzerteam gelingt es, den Böden ihre eigensinnigen Finessen zu entlocken: Ein trockener Sommer zeigt etwa, wie die Rebstöcke Vitalität aus tiefen Kalkschichten ziehen – ein Umstand, der gerade in warmen Jahren zu markanten, strukturierten Weinen mit überraschender Eleganz führt. Zu Besuch vor Ort wird die ruhige Intensität bei einem Glas im warmen Abendlicht zum Erlebnis, geprägt von unverstellter Handarbeit und Liebe zum Detail.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

  1. UVP 20,04 € Sonderangebot 16,99 €
    22,65 € / l

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2022
Winzer Château La Frière
Anbaugebiet Bordeaux
Land Frankreich
Weinsorte Rotwein
Auszeichnungen Silbermedaille Concours de Paris für Jahrgang 2014.
Inverkehrbringer Max Piehl GmbH & Co. KG, Hardenstraße 51, 20539 Hamburg, Deutschland
Allergenhinweis enthält Sulfite
Alkoholgehalt (% Vol.) 12.5
© 2025 perbaccowein GmbH