2024
Chardonnay Doss
12,80 €
17,07 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
- Ausdrucksvoller Weißwein aus Italiens Anbaugebiet Südtirol/Trentino
- Elegant und komplex durch feine Frucht und Mineralität
- Raffiniertes Geschmackserlebnis mit Aromen von Apfel und Zitrus
- Guter Essensbegleiter, besonders zu Fisch und Meeresfrüchten
- Herstellung mit traditioneller Weinbereitung für höchste Qualität
Weinnotiz
Der rebsortenreine Chardonnay zeigt im Glas ein helles Goldgelb. Im reichhaltigen Bukett dominieren rebsortentypische Aromen von frischem Steinobst neben rauchigen Noten. Ausgeprägter, markanter Körper mit feiner Säurestruktur, harmonisch und kraftvoll im Mund. Ein wunderbarer Aperitif, der gut gekühlt serviert werden sollte. Genießen Sie ihn auch zu leichten Vorspeisen, dezent gewürzten Gerichten aus hellem Fleisch und der asiatischen Küche, mit der er wunderbar harmoniert.
Restzucker:2,50 / Säuregehalt:6.30
Restzucker:2,50 / Säuregehalt:6.30
Serviervorschlag Chardonnay Doss
Entdecken Sie den feinfruchtigen Chardonnay Doss von Castelfeder aus Südtirol/Trentino. Genießen Sie ihn am besten zu:
- Zarter Fisch wie gegrillter Lachs
- Aromatischem Risotto mit Pilzen
- Gegrilltem Geflügel mit frischem Salat
Chardonnay, die Rebsorte von Chardonnay Doss
Chardonnay ist eine der renommiertesten und vielseitigsten Rebsorten weltweit. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, gedeiht sie heute in nahezu allen Weinbauregionen. Ihre Weine reichen von elegant und frisch bis zu vollmundig und kraftvoll, geprägt von Aromen wie grüner Apfel, Zitrusfrüchten, Pfirsich und tropischen Früchten. Der Ausbau im Eichenfass verleiht Chardonnays oft Noten von Vanille, Butter und gerösteten Nüssen. Ob als erfrischender Aperitif, Begleiter zu Meeresfrüchten oder harmonischer Partner zu Geflügel und cremigen Pastagerichten – Chardonnay ist ein wahres Chamäleon mit exzellenter Vielseitigkeit.
Trentino-Südtirol - Anbaugebiet von Chardonnay Doss
Das malerische Weinanbaugebiet Trentino-Südtirol im Norden Italiens ist ein wahrhaftiger Schatz für Weinliebhaber. Aus der Sicht eines Sommeliers stechen zwei Aspekte besonders hervor: Die Vielfalt und die Qualität der hier produzierten Weine.
Vor dem Hintergrund der schneebedeckten Alpen und kristallklaren Seen liegen steile, sonnenverwöhnte Hänge, die eine unverwechselbare Weinkultur beherbergen. Umgeben von einzigartigen klimatischen Bedingungen, die auf den Einfluss des Gardasees und den Schutz der Dolomiten zurückzuführen sind, gedeihen hier Rebsorten sowohl für Rot- als auch für Weißweine.
In Trentino herrscht die rote Rebsorte Teroldego, die für ihre robusten und vollmundigen Weine berühmt ist. Als Heimat der Chardonnay-Traube in Italien bietet das Gebiet auch exquisite Weißweine. Doch das Juwel des Weinanbaugebiets ist unbestreitbar der Schaumwein Trento DOC – ein Schaumwein von Weltklasse, der nach der traditionellen Methode hergestellt wird.
Südtirol hingegen ist bekannt für seine edlen Weißweine, einschließlich des aromatischen Gewürztraminers, der in der Gegend von Tramin seinen Ursprung hat. Hier findet man auch den Lagrein, einen einheimischen roten Traubensorten, der Weine mit bemerkenswerter Komplexität und Intensität hervorbringt.
Eine Sache, die beide Gebiete teilen, ist ihre tiefe Wertschätzung für die Tradition. Obwohl modernste Technologien in den Weinkellern oft zu finden sind, werden viele Weine nach traditionellen Methoden hergestellt und in Eichenfässern oder Stahltanks gereift. Vielfach spürt man die Liebe und Hingabe der hier arbeitenden Menschen, die mit viel Sorgfalt und Respekt vor dem Terroir arbeiten.
Trentino-Südtirol ist nicht nur ein Anbaugebiet, es ist ein Erlebnis für alle Sinne. Die Weine spiegeln die landschaftliche Schönheit, den reichen kulturellen Hintergrund und die unvergleichliche Lebensweise ihrer Heimat wider.
In Anbetracht all dieser Faktoren ist es kein Wunder, dass Trentino-Südtirol in der Welt des Weins als eine Region der Spitzenklasse gilt, und es ist ein wah
Castelfeder - der Produzent von Chardonnay Doss
Wer einmal Castelfeder im Glas hatte, versteht: Hier entstehen nicht bloß Weine, sondern Gefährten für Erinnerungen. Eingebettet zwischen den hoch aufragenden Wänden der Dolomiten und den weiten Bögen des Etschtals, bringt Castelfeder Weine hervor, die im Duft wie im Charakter die Vielgestaltigkeit Südtirols in sich tragen – saftige Frucht trifft hier auf alpine Frische und zarte, würzige Mineralität. Jährlich beeindruckt etwa der Sauvignon „Raif“ mit einer fast tänzerischen Eleganz: Seine feinen Noten von Stachelbeere und Holunderblüte schweben auf einer mineralischen, kühl-würzigen Basis, wie ein frischer Gebirgsbach an einem Julimorgen. Castelfeder verkörpert gelebte Gastfreundschaft und die tiefe Verbundenheit der Winzerfamilie Giovanett zu ihrer Landschaft. In Südtirol ein Weinlokal zu betreten, ohne einen Lagrein von Castelfeder auf der Karte zu finden, ist nahezu unmöglich – mit gutem Grund.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
-
-
2022Contadi Castaldi Curtefranca Bianco DOC Lombardei Contadi CastaldiItalien
LombardeiWeißweintrocken -
2023Mario's Bianco Vino Bianco - Piemonte Daniele Pelassa-31%Preistipp!Italien
PiemontWeißweintrocken -
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2024 | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Winzer | Castelfeder | ||||||||||||||||||||
Anbaugebiet | Trentino-Südtirol | ||||||||||||||||||||
Land | Italien | ||||||||||||||||||||
Weinsorte | Weißwein | ||||||||||||||||||||
Serviertemperatur | 6°-8° Celsius | ||||||||||||||||||||
Inverkehrbringer | Castelfeder, Laubengasse 11, 39044 Neumarkt, Italien | ||||||||||||||||||||
Allergenhinweis | enthält Sulfite | ||||||||||||||||||||
Nährwerte |
|
||||||||||||||||||||
Zutaten | Trauben, Traubenmost, Milchsäure, Sulfite where id=85883 | ||||||||||||||||||||
Alkoholgehalt (% Vol.) | 13.0 |