2024
Chardonnay DOC
11,29 €
15,05 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
- Anbaugebiet Suedtirol, Italien
- Weißwein vom Rebsorte Chardonnay
- DOC klassifiziert für Qualität und Herkunft
- Intensiv, fruchtig und ausgewogen im Geschmack
- Ideal für Fischgerichte und helles Fleisch
Weinnotiz
Der Chardonnay DOC von St. Michael-Eppan ist ein exquisiter Weißwein aus dem renommierten Anbaugebiet Südtirol in Italien. Dieser elegante Wein präsentiert sich in einem leuchtenden Strohgelb mit grünlichen Reflexen und verführt die Sinne mit seinem komplexen Bouquet aus reifen Äpfeln, Melonen und einem Hauch von Zitrusfrüchten. Am Gaumen zeigt er eine wunderbare Balance zwischen Frische und Fülle, hervorgerufen durch die charakteristische Mineralität des Terroirs und die sanfte Cremigkeit, die durch den teilweise Ausbau im Holzfass entsteht.
Der Chardonnay DOC beeindruckt mit einer bemerkenswerten Struktur und einem langen, harmonischen Abgang, der die Vielfalt der Aromen wunderbar abrundet. Mit seiner lebendigen Säure und der subtilen Eleganz ist dieser Wein ein vielseitiger Begleiter zu einer Vielzahl von Speisen, darunter Meeresfrüchte, Geflügelgerichte und mild gereifter Käse.
Genießen Sie diesen Chardonnay DOC von St. Michael-Eppan gut gekühlt, um die volle Bandbreite seiner Aromen und die Raffinesse seines Charakters voll auszukosten. Er spiegelt das Beste der Südtiroler Weintradition wider und ist ein hervorragendes Beispiel für die herausragende Qualität der dort produzierten Weißweine.
Serviervorschlag Chardonnay DOC
Der Chardonnay DOC von St. Michael-Eppan aus Südtirol ist ein vielseitiger Speisebegleiter.
- Passt perfekt zu gegrilltem Fisch
- Hervorragend mit Käsefondue
- Idealer Partner zu Risotto mit Meeresfrüchten
Chardonnay, die Rebsorte von Chardonnay DOC
Chardonnay ist eine der renommiertesten und vielseitigsten Rebsorten weltweit. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, gedeiht sie heute in nahezu allen Weinbauregionen. Ihre Weine reichen von elegant und frisch bis zu vollmundig und kraftvoll, geprägt von Aromen wie grüner Apfel, Zitrusfrüchten, Pfirsich und tropischen Früchten. Der Ausbau im Eichenfass verleiht Chardonnays oft Noten von Vanille, Butter und gerösteten Nüssen. Ob als erfrischender Aperitif, Begleiter zu Meeresfrüchten oder harmonischer Partner zu Geflügel und cremigen Pastagerichten – Chardonnay ist ein wahres Chamäleon mit exzellenter Vielseitigkeit.
Suedtirol - Anbaugebiet von Chardonnay DOC
Das Südtiroler Weinanbaugebiet, eingebettet in die malerischen Alpenlandschaften im Norden Italiens, ist ein einzigartiges Weinbaugebiet, das Tradition und Moderne auf beeindruckende Weise vereint. Mit rund 5.300 Hektar Rebfläche und einer Vielzahl von Mikroklimazonen bietet Südtirol eine faszinierende Vielfalt an Weinen, die von den Einflüssen des alpinen und mediterranen Klimas geprägt sind.
Die Region ist besonders bekannt für ihre Qualitätsweine, die sowohl aus autochthonen als auch aus internationalen Rebsorten gekeltert werden. Zu den einheimischen Sorten gehören Lagrein und Vernatsch, die für kräftige Rotweine mit feinen Aromen und samtigem Tannin bekannt sind. Unter den weißen Sorten ist der Gewürztraminer hervorzuheben, der mit seinem intensiven Bouquet aus blumigen und würzigen Noten begeistert.
Südtirol ist in sieben Weinbauzonen unterteilt: Vinschgau, Meraner Land, Bozner Becken, Überetsch, Unterland, Eisacktal und das Südtiroler Unterland. Jede dieser Zonen hat ihren eigenen Charakter und trägt zur außergewöhnlichen Vielfalt der Weine bei. So entstehen im Vinschgau und Eisacktal frische, mineralische Weißweine, während das Unterland und Überetsch fruchtbetonte, volle Rotweine hervorbringen.
Das Terroir der Region ist geprägt von unterschiedlichen Böden, die von Sand und Kalk bis hin zu Porphyr und Schiefer reichen. Diese Vielfalt an geologischen Bedingungen begünstigt die Entwicklung komplexer Weine mit unverwechselbarem Charakter.
Dank innovativer Techniken und nachhaltiger Anbaumethoden haben sich Südtirols Winzer einen hervorragenden Ruf erarbeitet und ihre Weine sind international hoch angesehen. Die harmonische Verbindung von landschaftlicher Schönheit, traditionellem Handwerk und moderner Önologie macht Südtirol zu einem echten Paradies für Weinliebhaber, die auf der Suche nach unverwechselbaren Geschmackserlebnissen sind.
St. Michael-Eppan - der Produzent von Chardonnay DOC
St. Michael-Eppan steht wie kaum eine andere Kellerei für die lebendige Weinlandschaft Südtirols. In ihren Kellern reifen Weine, die nicht nur ausdrucksstark, sondern auch zutiefst mit dem Charakter der Region verwurzelt sind. Die facettenreichen Lagen um Eppan bergen ein bemerkenswertes Potenzial, und die Weine von St. Michael-Eppan sind lebendige Zeugen dieses besonderen Erbes.
Ein herausragendes Beispiel dafür ist der 'Sauvignon Sanct Valentin': Im Glas leuchtet er strohgelb, das Bouquet erinnert an Holunderblüten, zarte Stachelbeere und eine Spur von grünem Paprika. Am Gaumen entfaltet sich eine ausgeprägte Mineralität, eingebettet in ein elegantes Wechselspiel aus Frische und dichter Textur – stets getragen von der kühlen Südtiroler Bergluft und der sorgsamen Lese per Hand.
Hinter jedem Wein stehen Menschen, die mit einem bemerkenswerten Gespür für das Terroir, aber auch für Tradition und Innovation arbeiten. Unvergesslich bleibt eine Begegnung zur Erntezeit in den Weinbergen: Die Gespräche dort zeugen von tiefer Verbundenheit mit der Landschaft und einem feinen Gespür für jeden Jahrgang. So entstehen bei St. Michael-Eppan Weine, die zum Innehalten und Genießen einladen – jedes Glas eine Einladung, die sinnliche Kraft Südtirols kennenzulernen.
Ein herausragendes Beispiel dafür ist der 'Sauvignon Sanct Valentin': Im Glas leuchtet er strohgelb, das Bouquet erinnert an Holunderblüten, zarte Stachelbeere und eine Spur von grünem Paprika. Am Gaumen entfaltet sich eine ausgeprägte Mineralität, eingebettet in ein elegantes Wechselspiel aus Frische und dichter Textur – stets getragen von der kühlen Südtiroler Bergluft und der sorgsamen Lese per Hand.
Hinter jedem Wein stehen Menschen, die mit einem bemerkenswerten Gespür für das Terroir, aber auch für Tradition und Innovation arbeiten. Unvergesslich bleibt eine Begegnung zur Erntezeit in den Weinbergen: Die Gespräche dort zeugen von tiefer Verbundenheit mit der Landschaft und einem feinen Gespür für jeden Jahrgang. So entstehen bei St. Michael-Eppan Weine, die zum Innehalten und Genießen einladen – jedes Glas eine Einladung, die sinnliche Kraft Südtirols kennenzulernen.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
2023Bianco Emilia IGT - Vitae RomagnoliPrämiert-16%Preistipp!Italien
Emilia RomagnaWeißweintrocken -
2023Mario's Bianco Vino Bianco - Piemonte Daniele Pelassa-31%Preistipp!Italien
PiemontWeißweintrocken -
-
-
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2024 | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Winzer | St. Michael-Eppan | ||||||||||||||||||||
Anbaugebiet | Suedtirol | ||||||||||||||||||||
Land | Italien | ||||||||||||||||||||
Weinsorte | Weißwein | ||||||||||||||||||||
Serviertemperatur | 8°C | ||||||||||||||||||||
Inverkehrbringer | KELLEREI ST. MICHAEL-EPPAN Kellerei St. Michael-Eppan, , , , , Italien | ||||||||||||||||||||
Allergenhinweis | enthält Sulfite | ||||||||||||||||||||
Nährwerte |
|
||||||||||||||||||||
Zutaten | Weintrauben, Apfelsäure, Sulfite where id=86136 | ||||||||||||||||||||
Alkoholgehalt (% Vol.) | 13.5 |