2023

Winzervereinigung Freyburg Müller-Thurgau QbA trocken (0,25l)

UVP 4,61 € Sonderangebot 3,69 €
14,76 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
  • Fruchtig-frischer Genuss aus dem deutschen Anbaugebiet Saale-Unstrut.
  • Qualitätswein mit trockenem Charakter und angenehmer Leichtigkeit.
  • Praktische 0,25l Flasche für vielfältige Anlässe.
  • Ideale Begleitung zu leichten Speisen und sommerlichen Gerichten.
  • Harmonische Geschmackskomposition aus traditionellem Weißweinanbau.
Preistipp
Preistipp!
Land
Deutschland
Saale-Unstrut
Sorte
Weißwein
Stilisik
trocken
19%

Weinnotiz

Der Winzervereinigung Freyburg Müller-Thurgau QbA trocken präsentiert sich als feiner Vertreter der Saale-Unstrut-Region, einem der nördlichsten Weinanbaugebiete Deutschlands. In der praktischen 0,25l-Flasche ist dieser Weißwein ideal für den unkomplizierten Genuss zwischendurch. Mit seiner hellgelben Farbe strahlt er Frische aus und bereitet schon optisch auf ein belebendes Geschmackserlebnis vor. In der Nase entfaltet der Müller-Thurgau ein duftiges Aromenspektrum von grünen Äpfeln, Zitrusfrüchten und einem Hauch Muskat. Diese aromatische Vielfalt setzt sich am Gaumen fort, wo der Wein mit einer angenehmen Fruchtigkeit und einer dezenten Säure überzeugt. Der trockene Ausbau betont die klare Struktur und sorgt für eine harmonische Balance, die diesen Wein zu einem vielseitigen Speisenbegleiter macht. Ob zu leichten Salaten, Fischgerichten oder einfach als erfrischender Aperitif – der Müller-Thurgau der Winzervereinigung Freyburg-Unstrut passt sich jeder Gelegenheit mühelos an. Erleben Sie den Charme der Saale-Unstrut-Region und genießen Sie einen Wein, der durch seine Authentizität und die handwerkliche Leidenschaft seiner Winzer überzeugt. Ein kleiner Tropfen, der große Freude bereitet.

Serviervorschlag Winzervereinigung Freyburg Müller-Thurgau QbA trocken (0,25l)

Entdecken Sie die perfekte Paarung für unseren erfrischenden Müller-Thurgau.

  • Spargel mit Sauce Hollandaise
  • Gegrilltes Hähnchenbrustfilet
  • Gartenfrischer Sommersalat

Müller Thurgau, die Rebsorte von Winzervereinigung Freyburg Müller-Thurgau QbA trocken (0,25l)

Die Rebsorte Müller-Thurgau, auch als Rivaner bekannt, ist eine der beliebtesten Weißweinsorten in Deutschland und wurde im 19. Jahrhundert von Professor Hermann Müller aus dem Kanton Thurgau gezüchtet. Diese Rebe zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit und ihr fruchtiges Aromaprofil aus, das Noten von grünen Äpfeln, frischen Zitronen und zarten Muskatanklängen vereint. Müller-Thurgau steht für leichte, unkomplizierte Weine mit moderater Säure, die sich perfekt als erfrischender Sommerwein oder als Begleiter zu leichten Speisen und Salaten eignen. Entdecken Sie die fröhliche Leichtigkeit des Müller-Thurgau in unserem Onlinehandel!

Saale-Unstrut - Anbaugebiet von Winzervereinigung Freyburg Müller-Thurgau QbA trocken (0,25l)

Im Herzen Deutschlands, genauer gesagt in den Bundesländern Sachsen-Anhalt und Thüringen, liegt das nördlichste Qualitätswein-Anbaugebiet Europas – Saale-Unstrut. Sorgsam geformt von der bewegten, Jahrtausende alten Geschichte dieser wunderschönen Landschaft spüre ich als Sommelier bei jedem Schluck dieser herausragenden Weine die gewachsene Tradition. Das hügelige Terroir von Saale-Unstrut bietet eine beeindruckende Vielfalt an Bodenschätzen. Muschelkalk, Buntsandstein und Löss-Lehm prägen den unverwechselbaren Charakter dieser Tropfen und bringen Weine hervor, die von einer besonders feinen Mineralik zeugen. Die akribischen Winzer arbeiten hier eng mit der Natur zusammen, um das Maximum aus den rund 786 Hektar Rebfläche herauszuholen. Der hiesige mühevolle, handwerkliche Weinbau kämpft sich durch die kühleren Klimabedingungen und wird mit sehr individuellen, charakterstarken Weinen belohnt. Die wichtigsten Rebsorten sind der Müller-Thurgau und der Weißburgunder, gefolgt von Silvaner und Riesling. Das Anbaugebiet bringt jedoch auch exzellente Rotweine hervor, darunter vor allem Portugieser und Spätburgunder. Das besondere Mikroklima, das durch die Flüsse Saale und Unstrut sowie zahlreiche kleine Seen und Teiche geschaffen wird, ermöglicht es den Winzern, gehaltvolle und feinfruchtige Weine zu produzieren. Dabei ist die Balance zwischen Säure und Süße besonders hervorzuheben. Die Weine haben oft eine erfrischende Leichtigkeit und bestechen durch ihre elegante Fruchtaromatik. Als Sommelier schätze ich besonders die Eigenständigkeit der Saale-Unstrut Weine. Sie strahlen eine nordische Klarheit aus, die geprägt ist von ihrem kühlen Mikroklima und der daraus resultierenden, langen Reifeperiode der Trauben. Dies verleiht den Weinen finessenreiche Aromen und eine gesteigerte, kristalline Frische. Das Weinanbaugebiet Saale-Unstrut ist ein Juwel, das für jeden Weinfreund lohnenswerte Entdeckungen bereithält. Mit ihrer natürlichen Authentizität und ihrem unverwechselbaren Charakter bieten die Weine eine spannende Abwechslung im Glas. Jede Flasche er

Winzervereinigung Freyburg-Unstrut - der Produzent von Winzervereinigung Freyburg Müller-Thurgau QbA trocken (0,25l)

Zwischen den sanften Hügeln von Freyburg und den sonnengefluteten Flussläufen der Saale und Unstrut erstreckt sich das Herz des nördlichsten Qualitätsweinanbaugebiets Deutschlands. Hier arbeitet die Winzervereinigung Freyburg-Unstrut seit über einem Jahrhundert mit einer bemerkenswerten Leidenschaft für feingliedrige, charaktervolle Weine, die den unverwechselbaren Fingerabdruck ihrer Herkunft tragen. Wer einmal dem morgendlichen Nebel zusah, wie er sich aus den Weinbergen hebt, der versteht, warum ein Freyburger Müller-Thurgau mit seiner kühlen Frische, filigranen Zitrusnote und einer feinen Spur von frisch gemähtem Gras für Kenner zu den Mitsommer-Weinen schlechthin zählt. Ein Traminer dieser Vereinigung überrascht hingegen mit Tiefe und würziger Fülle – eine Hommage an die Böden, auf denen er gewachsen ist. Bei jeder Flasche schmeckt man den unverstellten Ausdruck von Mineralität, Kühle und Balance – Genuss, der direkt mit der rauen Schönheit Mitteldeutschlands verschmilzt.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2023
Winzer Winzervereinigung Freyburg-Unstrut
Anbaugebiet Saale-Unstrut
Land Deutschland
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur °C
Inverkehrbringer Erzeugerabfüllung Winzervereinigung-Unstrut eG - D-06632 Freyburg-Unstrut
Allergenhinweis enthält Sulfite
Alkoholgehalt (% Vol.) 12
© 2025 perbaccowein GmbH