2024
Weißer Burgunder trocken
UVP
10,12 €
Sonderangebot
9,37 €
12,49 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
- Trockener Weißer Burgunder aus der Pfalz
- Deutscher Premium-Wein mit anspruchsvollem Charakter
- Edle Nuancen von reifen Früchten und feiner Mineralik
- Perfekt zu Fisch, Meeresfrüchten und hellem Fleisch
- Trinkreife jetzt bis 2025, Serviertemperatur 8-10 °C
Weinnotiz
Bodenständiger, gehaltvoller Weißburgunder für jeden Tag. Am Gaumen saftig und frisch, mit einer gut ausgewogenen Säure ausgestattet, lebendig und leichtfüßig. Guter Trinkfluss. Passt sehr gut zu leichten Gerichten wie Fisch, Geflügel, Salaten sowie milden Käsesorten.
Restzucker:6,40 / Säuregehalt:6.10
Restzucker:6,40 / Säuregehalt:6.10
Serviervorschlag Weißer Burgunder trocken
Genießen Sie den eleganten Weißen Burgunder trocken von Pfirmann mit diesen Speisen:
- Gegrillter Lachs mit Zitronenbutter
- Cremiges Risotto mit Spargel
- Gemischter Salat mit Ziegenkäse
Weißer Burgunder, die Rebsorte von Weißer Burgunder trocken
Der Weiße Burgunder, auch als Pinot Blanc bekannt, ist eine edle weiße Rebsorte, die sich durch ihre elegante Vielseitigkeit und feine Struktur auszeichnet. Mit Aromen von zarten Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln und einem Hauch von Mandel begeistert dieser Wein sowohl Kenner als auch Genießer. Am Gaumen zeigt er sich oft frisch und lebendig, mit einer ausgewogenen Säure und einer sanften Cremigkeit. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, gedeiht der Weiße Burgunder heute in vielen Weinanbaugebieten weltweit und eignet sich hervorragend zu leichten Fischgerichten, Geflügel oder einem milden Käse. Entdecken Sie die zeitlose Eleganz dieses Weißweins.
Pfalz - Anbaugebiet von Weißer Burgunder trocken
Die Pfalz, in Deutschland oft auch als 'Deutsche Toskana' bezeichnet, ist eines der ältesten und zweitgrößten deutschen Weinanbaugebiete. Gelegen in der sonnenverwöhnten, mediterranen Region Südwestdeutschlands, ist sie ein wahres Paradies für Weinliebhaber. Als Sommelier betrachte ich die Pfalz als einen der, in vielerlei Hinsicht, außergewöhnlichsten Weinregionen der Welt.
Geographisch liegt die Pfalz eigentlich zwischen dem Pfälzerwald und Rhein, aber für uns Sommeliers definiert sie sich durch eine Vielfalt von Terroirs, die aus Löss, Lehm, Sandstein und sogar Basalt bestehen. Diese vielfältigen Terroirs unterstützen die Produktion einer beeindruckenden Palette unterschiedlicher Weine - von kräftigen, vollmundigen Rotweinen bis hin zu eleganten, frischen Weißweinen.
Die Pfalz ist vor allem für ihre Rieslinge bekannt, die mehr als die Hälfte der produzierten Weine ausmachen. Als Königin der Weißweinsorten gedeiht der Riesling auf den warmen Böden und profitiert von dem relativ trockenen Klima dieser Region. Pfälzer Rieslinge werden für ihren dichten, komplexen Charakter und ihre lebendige Säure geschätzt, sie bieten oft Nuancen von Apfel, Birne, Pfirsich und exotischen Früchten.
Aber die Pfalz hat noch mehr zu bieten: Viele andere Rebsorten finden hier perfekte Bedingungen. Spätburgunder, Dornfelder, Portugieser für Rotwein, sowie Grau- und Weißburgunder, Silvaner und Gewürztraminer für Weißwein sind hier nur einige der vertretenen Sorten.
Abseits der Rebzeilen bietet die Pfalz auch eine Fülle von historischen Sehenswürdigkeiten, darunter zahlreiche mittelalterliche Burgen und reizvolle Weindörfer mit typischen Weinlokalen und urigen Weinstuben. Als Sommelier kann ich definitiv sagen, dass die Pfälzer Weinkultur und Lebensweise jeden Weinliebhaber begeistern wird.
Die Pfalz ist eine Weinregion, die mit ihrem vielfältigen Terroir, der ausgeprägten Winzertradition und einer aufregenden Mischung aus traditionellen und innovativen Weinen begeistert. Ihre Weine sind so vielseitig und komplex wie die Region selbst - ein Hochgenuss für jede Weinlie
Pfirmann - der Produzent von Weißer Burgunder trocken
Wer die kraftvolle Finesse südpfälzischer Weine erleben will, kommt am Weingut Pfirmann nicht vorbei. Seit Jahrzehnten tragen die Reben hier im milden Klima südlich von Landau Früchte, die besonders ausdrucksstarke Weine zur Folge haben. Bereits beim Betreten des Kellers spürt man die einzigartige Spannbreite: Vom kühlen, mineralischen Riesling bis zum saftigen, feinen Spätburgunder – jeder Wein lässt die spezifischen Eigenheiten seiner Parzelle schmecken und erzählt von einer bemerkenswerten Sensibilität im Umgang mit Natur und Rebstock. Der Riesling aus der Lage 'Schlangengraben' zum Beispiel zeigt im Glas gelbe Apfelfrucht, feine Kräuterwürze und eine männische, vibrierende Säure – ein Wein, der sowohl an heißen Sommertagen Frische spendet als auch komplex genug ist, um Sammler zu begeistern. Es sind diese klaren, unverwechselbaren Profile, die Pfirmann ausmachen. Wer einmal mit Markus Pfirmann über seine Weine und die Bedeutung der kühlen Nächte für die Aromenausbildung gesprochen hat, merkt: Hier arbeitet einer, der seinen Reben zuhört – und der aus der Pfalz Jahr für Jahr Weine mit echter Seele auf die Flasche bringt.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
-
-
-
-
2023Saale-Unstrut Weiß Kellermeister Edition Winzervereinigung Freyburg-Unstrut-25%Preistipp!Deutschland
Saale-UnstrutWeißweintrocken
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2024 | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Winzer | Pfirmann | ||||||||||||||||||||
Anbaugebiet | Pfalz | ||||||||||||||||||||
Land | Deutschland | ||||||||||||||||||||
Weinsorte | Weißwein | ||||||||||||||||||||
Serviertemperatur | 10°-12° Celsius | ||||||||||||||||||||
Inverkehrbringer | Weingut Pfirmann, Wollmesheimer Hauptstr. 84, 76829 Landau-Wollmesheim, Deutschland | ||||||||||||||||||||
Allergenhinweis | enthält Sulfite | ||||||||||||||||||||
Nährwerte |
|
||||||||||||||||||||
Zutaten | Trauben, Traubenmost, Zitronensäure, Sulfite, Stickstoff where id=85330 | ||||||||||||||||||||
Alkoholgehalt (% Vol.) | 13.0 |