2023

Weißer Burgunder Trocken Edition »F«

11,64 €
15,52 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
  • Trockener Weißer Burgunder aus Rheinhessen
  • Hergestellt in Deutschland durch traditionelles Weingut
  • Sonderedition »F«, exklusive Qualität und Geschmack
  • Elegante Noten von gelben Früchten, knackige Säure
  • Perfekt zu Fischgerichten und hellem Fleisch

Weinnotiz

Präsentiert sich im Glas mit einem hellen Goldgelb. Sein vielschichtiges Bukett enthält dezente Noten von frischem Gras und reifen Birnen. Der gut strukturierte Weißburgunder gefällt durch seine anregende Frucht und seinen Trinkfluss, seine begeisternde Saftigkeit macht Lust auf ein zweites Glas. Servieren Sie diesen anregenden Weißwein zu leichten Gerichten wie Geflügel, Fisch und Pasta mit hellen Saucen und Salaten.
Restzucker:4,40 / Säuregehalt:6.50

Serviervorschlag Weißer Burgunder Trocken Edition »F«

Entdecke den fruchtigen Weißer Burgunder Trocken Edition »F« von Geils Sekt- und Weingut aus Rheinhessen.

  • Ausgezeichnet zu gegrilltem Fisch mit Zitronenbutter.
  • Perfekt zu Spargel mit Sauce Hollandaise.
  • Genieße ihn auch zu einer würzigen Käseplatte.

Weißer Burgunder, die Rebsorte von Weißer Burgunder Trocken Edition »F«

Der Weiße Burgunder, auch als Pinot Blanc bekannt, ist eine edle weiße Rebsorte, die sich durch ihre elegante Vielseitigkeit und feine Struktur auszeichnet. Mit Aromen von zarten Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln und einem Hauch von Mandel begeistert dieser Wein sowohl Kenner als auch Genießer. Am Gaumen zeigt er sich oft frisch und lebendig, mit einer ausgewogenen Säure und einer sanften Cremigkeit. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, gedeiht der Weiße Burgunder heute in vielen Weinanbaugebieten weltweit und eignet sich hervorragend zu leichten Fischgerichten, Geflügel oder einem milden Käse. Entdecken Sie die zeitlose Eleganz dieses Weißweins.

Rheinhessen - Anbaugebiet von Weißer Burgunder Trocken Edition »F«

Rheinhessen, gelegen im gemäßigten Klima des südwestlichen Deutschlands, ist das größte Weingebiet der Bundesrepublik und ein Platz von bemerkenswerter Vielfalt und Qualität. Dieser fruchtbare Halbkreis von Weinbergen, der linkes, rechtes Ufer des schlangenartigen Rheins einschließt, kann zu Recht als das Herz der deutschen Weinkultur bezeichnet werden. Rheinhessen ist bekannt für seine Vielfalt an Böden, von kalkhaltigen Lehmböden über sandige Böden bis hin zu Böden, die reich an Muschelkalk und Ton sind. Diese Bodenvielfalt bringt eine erstaunliche Palette von Geschmacksprofilen hervor, die in jeder Flasche aus dieser Region zu finden sind. Die vorherrschende Weißweinrebe in Rheinhessen ist der Riesling, für den die Region international anerkannt ist. Der Riesling von hier zeigt ein breites Spektrum an Geschmacksprofilen, von den klassischen mineralischen Noten, für die deutscher Riesling bekannt ist, bis hin zu fruchtigen, blumigen und gewürzigen Aromen. Rheinhessen hat jedoch weitaus mehr zu bieten als den renommierten Riesling. Die Region ist ebenso bekannt für die Produktion von Spätburgunder, einem raffinierten Rotwein mit charakteristischen Aromen von roten Früchten, ergänzt durch eine subtile Würze. Ebenso gibt es hier eine breite Palette an Müller-Thurgau, Weißburgundern, Grauburgunder und Silvaner, jede Sorte mit ihren einzigartigen Aromen und Texturen. Die Weingüter machen Rheinhessen auch attraktiv. Familien, die ihr Handwerk von Generation zu Generation weitergeben, sind hier ebenso zu finden wie junge, dynamische Winzer, die mit modernen Methoden experimentieren und gleichzeitig tief verwurzelt in der Tradition sind. Die Güte der Weine, kombiniert mit der Gastfreundschaft und der wunderschönen Landschaft, macht Rheinhessen zu einem unvergleichlichen Erlebnis für jeden Weinfreund. Als Sommelier empfehle ich, sich auf eine Reise durch Rheinhessens Weinlandschaft einzulassen und die artenreiche Vielfalt an Aromen und die Gastfreundschaft der Winzer vor Ort zu entdecken, um alle Feinheiten dieses wunderbaren Weinanbaugebiets zu erleben.

Geils Sekt- und Weingut - der Produzent von Weißer Burgunder Trocken Edition »F«

Wer zwischen Saulheim und den sanft ansteigenden Hügeln des rheinhessischen Westens unterwegs ist, sieht immer wieder die charakteristischen Geils-Weinbergsschilder – ein Versprechen auf kompromisslose Authentizität und terroirgeprägte Persönlichkeit. Die Palette reicht vom nuancenreichen Riesling, der mit kühler Zitrusfrucht, feiner Kräuterwürze und markanter Mineralität begeistert, bis zum Silvaner, der an warmen Jahrgängen mit einer nussigen Reife überrascht. Besonders in Erinnerung bleibt der „Riesling Saulheimer Hölle“: ein Wein mit ungemeiner Spannung, der gelbe Früchte, salzige Mineralität und eine fast tänzelnde Säure vereint – ein Erlebnis, das auf der Zunge nachklingt, wie das Nachglühen eines goldenen Spätsommers im Sonnenuntergang. Gelegenheitstrinker und Connaisseurs geraten gleichermaßen ins Schwärmen, wenn ein Geils-Sekt im Glas funkelt: Hefe, Brioche und die lebendige Perlage zeugen vom anspruchsvollen Handwerk. Begegnungen im Gutshof, unterm alten Walnussbaum, leben vom herzlichen Miteinander – einmal erzählte der Kellermeister bei einer Verkostung launig von der stürmischen Weinlese 2016, als ein plötzliches Sommergewitter das Team zusammen- und die Traubenernte noch dichter zusammenrücken ließ. Wer Geils-Weine trinkt, schmeckt den unverstellten Charakter der Region und den Puls eines traditionsreichen Hauses, das niemals stehenbleibt.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2023
Winzer Geils Sekt- und Weingut
Anbaugebiet Rheinhessen
Land Deutschland
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 10°-12° Celsius
Inverkehrbringer Geils Sekt- und Weingut, Zeller Straße 8, 67593 Bermersheim, Deutschland
Allergenhinweis enthält Sulfite
Alkoholgehalt (% Vol.) 12.4
© 2025 perbaccowein GmbH