2023
Weissburgunder Gutswein Pfalz QbA trocken
UVP
13,08 €
Sonderangebot
11,42 €
15,23 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
- Pfälzischer Weißwein mit Qualitätssiegel QbA
- Trocken und harmonisch mit eleganter Säure
- Noten von Apfel und Birne mit nussigem Abgang
- Perfekter Begleiter zu Fisch und hellem Fleisch
- Gutswein: Regionale Spezialität aus nachhaltigem Anbau
Weinnotiz
Der Weißwein "Weissburgunder Gutswein Pfalz QbA trocken" des renommierten Weinguts Jülg aus der sonnigen Region Pfalz in Deutschland verkörpert höchsten Genuss und Qualität. Dieser erstklassige Weissburgunder überzeugt durch seine elegante Aromenvielfalt und sein ausgewogenes Geschmacksprofil.
Die Trauben für diesen Wein stammen von sorgfältig ausgewählten Weinbergen in der Pfalz, die optimale Bedingungen für den Anbau der Weissburgunder-Rebsorte bieten. Durch das geschickte Zusammenspiel von Bodenbeschaffenheit und Klima entstehen hier Weine von unbestreitbarer Spitzenqualität.
Der Weissburgunder Gutswein zeigt sich im Glas in einer hellen, strahlenden Farbe. Bereits beim ersten Schluck offenbart er eine frische Lebendigkeit und eine angenehme, mineralische Note. Sein Bouquet zeichnet sich durch feine Aromen von Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln und sonnengereiften Birnen aus. Im Geschmack präsentiert er sich trocken und erfrischend, mit guter Säurestruktur sowie einer delikaten Balance von Frucht und Säure.
Der Weissburgunder Gutswein Pfalz QbA trocken eignet sich hervorragend als Aperitif oder Begleiter zu leichten Vorspeisen, Fischgerichten und Salaten. Seine exzellente Qualität und sein facettenreiches Profil machen ihn zu einem wahren Highlight unter den deutschen Weissweinen.
Die traditionsbewusste Arbeit des Weinguts Jülg, kombiniert mit moderner Weinherstellungstechnik, verleihen diesem Weissburgunder Gutswein einen unverwechselbaren Charakter und machen ihn zu einer Empfehlung für anspruchsvolle Weinkenner. Entdecken Sie mit dem Weissburgunder Gutswein Pfalz QbA trocken einen herausragenden Weißwein, der die Sonne und Leidenschaft der Pfalz in jedem Schluck widerspiegelt.
Serviervorschlag Weissburgunder Gutswein Pfalz QbA trocken
Perfekt zu Salat, Fischgerichten und Geflügel.
- Ziegenkäsesalat
- Gebratene Forelle mit Mandelbutter
- Hähnchenbrust mit Zitronensauce
Weißer Burgunder, die Rebsorte von Weissburgunder Gutswein Pfalz QbA trocken
Der Weiße Burgunder, auch als Pinot Blanc bekannt, ist eine edle weiße Rebsorte, die sich durch ihre elegante Vielseitigkeit und feine Struktur auszeichnet. Mit Aromen von zarten Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln und einem Hauch von Mandel begeistert dieser Wein sowohl Kenner als auch Genießer. Am Gaumen zeigt er sich oft frisch und lebendig, mit einer ausgewogenen Säure und einer sanften Cremigkeit. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, gedeiht der Weiße Burgunder heute in vielen Weinanbaugebieten weltweit und eignet sich hervorragend zu leichten Fischgerichten, Geflügel oder einem milden Käse. Entdecken Sie die zeitlose Eleganz dieses Weißweins.
Pfalz - Anbaugebiet von Weissburgunder Gutswein Pfalz QbA trocken
Die Pfalz, in Deutschland oft auch als 'Deutsche Toskana' bezeichnet, ist eines der ältesten und zweitgrößten deutschen Weinanbaugebiete. Gelegen in der sonnenverwöhnten, mediterranen Region Südwestdeutschlands, ist sie ein wahres Paradies für Weinliebhaber. Als Sommelier betrachte ich die Pfalz als einen der, in vielerlei Hinsicht, außergewöhnlichsten Weinregionen der Welt.
Geographisch liegt die Pfalz eigentlich zwischen dem Pfälzerwald und Rhein, aber für uns Sommeliers definiert sie sich durch eine Vielfalt von Terroirs, die aus Löss, Lehm, Sandstein und sogar Basalt bestehen. Diese vielfältigen Terroirs unterstützen die Produktion einer beeindruckenden Palette unterschiedlicher Weine - von kräftigen, vollmundigen Rotweinen bis hin zu eleganten, frischen Weißweinen.
Die Pfalz ist vor allem für ihre Rieslinge bekannt, die mehr als die Hälfte der produzierten Weine ausmachen. Als Königin der Weißweinsorten gedeiht der Riesling auf den warmen Böden und profitiert von dem relativ trockenen Klima dieser Region. Pfälzer Rieslinge werden für ihren dichten, komplexen Charakter und ihre lebendige Säure geschätzt, sie bieten oft Nuancen von Apfel, Birne, Pfirsich und exotischen Früchten.
Aber die Pfalz hat noch mehr zu bieten: Viele andere Rebsorten finden hier perfekte Bedingungen. Spätburgunder, Dornfelder, Portugieser für Rotwein, sowie Grau- und Weißburgunder, Silvaner und Gewürztraminer für Weißwein sind hier nur einige der vertretenen Sorten.
Abseits der Rebzeilen bietet die Pfalz auch eine Fülle von historischen Sehenswürdigkeiten, darunter zahlreiche mittelalterliche Burgen und reizvolle Weindörfer mit typischen Weinlokalen und urigen Weinstuben. Als Sommelier kann ich definitiv sagen, dass die Pfälzer Weinkultur und Lebensweise jeden Weinliebhaber begeistern wird.
Die Pfalz ist eine Weinregion, die mit ihrem vielfältigen Terroir, der ausgeprägten Winzertradition und einer aufregenden Mischung aus traditionellen und innovativen Weinen begeistert. Ihre Weine sind so vielseitig und komplex wie die Region selbst - ein Hochgenuss für jede Weinlie
Jülg - der Produzent von Weissburgunder Gutswein Pfalz QbA trocken
Wer das Weingut Jülg besucht, entdeckt am Rand des pittoresken Dorfs Schweigen eine Welt, in der deutscher Erfindungsgeist auf französischen Esprit trifft. Hier, wo die Rebzeilen fließend die Landesgrenzen überschreiten, entstehen Weine, die so offen und charaktervoll sind wie die Menschen, die sie machen – allen voran Johannes Jülg, der frische Akzente in der Pfälzer Weinlandschaft setzt.
Bedeutung erlangte Jülg vor allem mit seinen Spätburgundern, die sich stets durch ihre kühle Präzision und würzige Eleganz auszeichnen. Ein Beispiel ist der Spätburgunder vom Kalkmergel, der in der Nase reife rote Beeren, getrocknete Kräuter und eine erfrischende Spur Waldboden entfaltet. Am Gaumen zeigt er sich seidig, mit feinmaschigem Tannin, straffer Linie und einer subtilen Salzigkeit, die Lust auf den nächsten Schluck macht.
Besonders eindrücklich bleibt ein Besuch zur Weinlese, wenn generationsübergreifend gelacht, diskutiert und verkostet wird. Die Begeisterung, mit der hier jeder Handgriff ausgeführt wird – von der Rebe bis ins Glas – pulsiert in jedem Wein. Kein Wunder, dass die Jülgs mit ihren Weinen ein Stück Pfälzer Lebensgefühl in Flaschen fassen.
Bedeutung erlangte Jülg vor allem mit seinen Spätburgundern, die sich stets durch ihre kühle Präzision und würzige Eleganz auszeichnen. Ein Beispiel ist der Spätburgunder vom Kalkmergel, der in der Nase reife rote Beeren, getrocknete Kräuter und eine erfrischende Spur Waldboden entfaltet. Am Gaumen zeigt er sich seidig, mit feinmaschigem Tannin, straffer Linie und einer subtilen Salzigkeit, die Lust auf den nächsten Schluck macht.
Besonders eindrücklich bleibt ein Besuch zur Weinlese, wenn generationsübergreifend gelacht, diskutiert und verkostet wird. Die Begeisterung, mit der hier jeder Handgriff ausgeführt wird – von der Rebe bis ins Glas – pulsiert in jedem Wein. Kein Wunder, dass die Jülgs mit ihren Weinen ein Stück Pfälzer Lebensgefühl in Flaschen fassen.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
2023Weissburgunder Gutswein Mosel QbA trocken Weingut Frieden-BergDeutschland
MoselWeißweintrocken -
-
-
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2023 |
---|---|
Winzer | Jülg |
Anbaugebiet | Pfalz |
Land | Deutschland |
Weinsorte | Weißwein |
Serviertemperatur | °C |
Inverkehrbringer | Weingut Jülg D 76889 Schweigen-Rechtenbach |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (% Vol.) | 12.5 |