
Vina Albali Tempranillo Organic
UVP
11,72 €
Sonderangebot
9,11 €
3,04 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
- Tempranillo Organic, reiche und komplexe Aromen
- Herkunft: Región Castilla-La Mancha, Spanien
- Nachhaltige Weinbau, zertifiziert organisch
- Anspruchsvoller Gaumen mit langem Abgang
- Perfekt für Fleischgerichte und Käse
Weinnotiz
Kirschrote Farbe mit Aromen von Erdbeeren und Waldfrüchten. Es ist ein sanfter, ausgewogener Rotwein.
Inspiriert von einem wolkenlosen Himmel voller Sterne möchte Félix Solís einen Wein schaffen, der den Genuss und den optimistischen Lebensstil der Spanier einfängt. Er gab ihm den Namen Viña Albali zu Ehren eines Sterns in der Konstellation des Wassermanns.
Inspiriert von einem wolkenlosen Himmel voller Sterne möchte Félix Solís einen Wein schaffen, der den Genuss und den optimistischen Lebensstil der Spanier einfängt. Er gab ihm den Namen Viña Albali zu Ehren eines Sterns in der Konstellation des Wassermanns.
Serviervorschlag Vina Albali Tempranillo Organic
Er passt perfekt zu Pasta mit weichen Saucen, Braten, Aufschnitt und Weichkäse.°C
Tempranillo, die Rebsorte von Vina Albali Tempranillo Organic
Tempranillo, die edle Rebsorte Spaniens, fasziniert mit ihrer Vielseitigkeit und Tiefe. Ursprünglich aus der Region Rioja stammend, zeichnet sie sich durch ihre markante, rubinrote Farbe und komplexe Aromen von roten Früchten, Tabak und vanilligen Gewürznoten aus. Im Glas entfalten sich oft Nuancen von Kirsche, Pflaume und getrockneten Kräutern. Ihre ausgewogene Säure und zarte Tannine machen Tempranillo-Weine zu harmonischen Begleitern für eine Vielzahl von Gerichten - von Tapas über gegrilltes Fleisch bis hin zu mediterranen Spezialitäten. Ein Genuss für Kenner und Genussliebhaber gleichermaßen.
Castilla-La Mancha - Anbaugebiet von Vina Albali Tempranillo Organic
Das Weinanbaugebiet Castilla-La Mancha, gelegen im Herzen Spaniens, ist bekannt für seine ausgedehnten Weinberge und vielfältigen Rebsorten. Die Region erstreckt sich über eine weite, oft trockene Ebene, die von den Montes de Toledo, der Sierra de Alcaraz und anderen Gebirgszügen umrahmt wird. Sie nimmt mit rund 700.000 Hektar Rebfläche den Titel des größten zusammenhängenden Weinanbaugebiets der Welt ein.
Castilla-La Mancha genießt ein kontinentales Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern, was ideale Bedingungen für den Weinanbau schafft. Diese klimatischen Besonderheiten fördern eine robuste Weinqualität, da die Trauben intensiver Sonneneinstrahlung und geringen Niederschlägen ausgesetzt sind, was zu konzentrierten Aromen führt.
Die Region ist insbesondere für ihre Vielfalt an Rebsorten bekannt. Die weiße Airén-Traube dominiert die Landschaft und bedeckt etwa die Hälfte der Rebfläche. Sie hat sich aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Trockenheit besonders bewährt. Neben Airén werden auch rote Rebsorten wie Tempranillo, bekannt als Cencibel in der Region, sowie Garnacha, Syrah und Cabernet Sauvignon angebaut. In den letzten Jahrzehnten hat sich die Weinproduktion von einfachen Tafelweinen hin zu qualitativ hochwertigen Weinen entwickelt, die international Anerkennung finden.
Castilla-La Mancha beherbergt mehrere DOP-Regionen (Denominación de Origen Protegida), darunter La Mancha, Valdepeñas und Almansa. Jede dieser Unterregionen hat ihre eigenen geologischen und klimatischen Charakteristika, die den Weinen unterschiedliche Geschmacksprofile verleihen.
Die Weinbauern in Castilla-La Mancha setzen zunehmend auf moderne Techniken und nachhaltige Anbaumethoden, um die Traditionen zu bewahren und gleichzeitig die Qualität zu verbessern. Als kulturelles Zentrum von Don Quijote zieht die Region nicht nur Weinliebhaber an, sondern bezaubert auch durch ihre reiche Geschichte und beeindruckende Landschaft.
Felix Solis - der Produzent von Vina Albali Tempranillo Organic
Wer die Weine von Felix Solis öffnet, begegnet nicht nur Gläsern voller Aromen, sondern der Seele Kastiliens: In jedem Tropfen klingt die unermüdliche Neugier auf das Potenzial spanischer Trauben mit. Besonders der „Viña Albali Reserva“ bleibt in Erinnerung – ein Wein mit rubinrotem Glanz, der nach dunkler Kirsche, Zedernholz und etwas Tabak duftet. Am Gaumen verbindet sich samtiges Tannin mit einer feinen Säure, während im langen Abgang ein Hauch wilder Kräuter anklingt. Diese Erlebnisse entspringen keiner zufälligen Produktion: Felix Solis versteht es mit feinem Gespür, aus der Vielfalt sonnenverwöhnter Trauben Weine zu keltern, die Weinfans wie erfahrene Sommeliers gleichermaßen überraschen. Das Geheimnis liegt im Austausch zwischen Generationen, einem wachsamen Umgang mit Tradition und dem Mut zur Innovation – und in der ansteckenden Begeisterung, mit der Felix Solis Wein nicht nur als Genussmittel, sondern als Ausdruck von Landschaft, Klima und Persönlichkeit versteht.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
2021Marqués de Chivé Crianza Tempranillo Bag in Box Vicente GandiaSpanien
Utiel-RequenaRotweintrocken -
-
-
-
Zusatzinformationen
Winzer | Felix Solis |
---|---|
Anbaugebiet | Castilla-La Mancha |
Land | Spanien |
Weinsorte | Rotwein |
Serviertemperatur | °C |
Inverkehrbringer | Felix Solis avantis SA, Autovía del Sur km 199, 13300 Valdepeñas (Ciudad Real), Spanien |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (% Vol.) | 13 |