2023

VDP.Weingut J.Neus Chardonnay Muschelkalk Gutswein trocken

UVP 15,99 € Sonderangebot 14,89 €
19,85 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
  • Trockener Chardonnay aus dem Anbaugebiet Rheinhessen, Deutschland
  • Ausgeprägte Mineralität durch den Muschelkalk-Boden
  • Produziert nach den strengen VDP-Qualitätsstandards
  • Schmeckt nach grünen Äpfeln, Vanille und frischer Zitrone
  • Ideal zu Fischgerichten und hellem Fleisch

Weinnotiz

Der Chardonnay Muschelkalk Gutswein trocken des renommierten VDP.Weinguts J. Neus aus Rheinhessen überzeugt mit seiner eleganten und frischen Art. Die Trauben wachsen auf kalkhaltigen Muschelkalkböden, die dem Wein eine mineralische Note verleihen. In der Nase entfalten sich Aromen von grünen Äpfeln, Zitrusfrüchten und einem Hauch von Vanille. Am Gaumen zeigt sich der Wein ausgewogen mit einer schönen Säurestruktur und einem langen, fruchtigen Abgang. Ein exzellenter Begleiter zu leichten Fischgerichten, Salaten oder einfach solo genossen.

Serviervorschlag VDP.Weingut J.Neus Chardonnay Muschelkalk Gutswein trocken

Fisch in Beurre-Blanc, Meeresfrüchte, Pilzgerichte, Geflügel.

Chardonnay, die Rebsorte von VDP.Weingut J.Neus Chardonnay Muschelkalk Gutswein trocken

Chardonnay ist eine der renommiertesten und vielseitigsten Rebsorten weltweit. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, gedeiht sie heute in nahezu allen Weinbauregionen. Ihre Weine reichen von elegant und frisch bis zu vollmundig und kraftvoll, geprägt von Aromen wie grüner Apfel, Zitrusfrüchten, Pfirsich und tropischen Früchten. Der Ausbau im Eichenfass verleiht Chardonnays oft Noten von Vanille, Butter und gerösteten Nüssen. Ob als erfrischender Aperitif, Begleiter zu Meeresfrüchten oder harmonischer Partner zu Geflügel und cremigen Pastagerichten – Chardonnay ist ein wahres Chamäleon mit exzellenter Vielseitigkeit.

Rheinhessen - Anbaugebiet von VDP.Weingut J.Neus Chardonnay Muschelkalk Gutswein trocken

Rheinhessen, gelegen im gemäßigten Klima des südwestlichen Deutschlands, ist das größte Weingebiet der Bundesrepublik und ein Platz von bemerkenswerter Vielfalt und Qualität. Dieser fruchtbare Halbkreis von Weinbergen, der linkes, rechtes Ufer des schlangenartigen Rheins einschließt, kann zu Recht als das Herz der deutschen Weinkultur bezeichnet werden. Rheinhessen ist bekannt für seine Vielfalt an Böden, von kalkhaltigen Lehmböden über sandige Böden bis hin zu Böden, die reich an Muschelkalk und Ton sind. Diese Bodenvielfalt bringt eine erstaunliche Palette von Geschmacksprofilen hervor, die in jeder Flasche aus dieser Region zu finden sind. Die vorherrschende Weißweinrebe in Rheinhessen ist der Riesling, für den die Region international anerkannt ist. Der Riesling von hier zeigt ein breites Spektrum an Geschmacksprofilen, von den klassischen mineralischen Noten, für die deutscher Riesling bekannt ist, bis hin zu fruchtigen, blumigen und gewürzigen Aromen. Rheinhessen hat jedoch weitaus mehr zu bieten als den renommierten Riesling. Die Region ist ebenso bekannt für die Produktion von Spätburgunder, einem raffinierten Rotwein mit charakteristischen Aromen von roten Früchten, ergänzt durch eine subtile Würze. Ebenso gibt es hier eine breite Palette an Müller-Thurgau, Weißburgundern, Grauburgunder und Silvaner, jede Sorte mit ihren einzigartigen Aromen und Texturen. Die Weingüter machen Rheinhessen auch attraktiv. Familien, die ihr Handwerk von Generation zu Generation weitergeben, sind hier ebenso zu finden wie junge, dynamische Winzer, die mit modernen Methoden experimentieren und gleichzeitig tief verwurzelt in der Tradition sind. Die Güte der Weine, kombiniert mit der Gastfreundschaft und der wunderschönen Landschaft, macht Rheinhessen zu einem unvergleichlichen Erlebnis für jeden Weinfreund. Als Sommelier empfehle ich, sich auf eine Reise durch Rheinhessens Weinlandschaft einzulassen und die artenreiche Vielfalt an Aromen und die Gastfreundschaft der Winzer vor Ort zu entdecken, um alle Feinheiten dieses wunderbaren Weinanbaugebiets zu erleben.

VDP.Weingut J. Neus - der Produzent von VDP.Weingut J.Neus Chardonnay Muschelkalk Gutswein trocken

Wer einmal durch die Rebzeilen von VDP.J. Neus in Ingelheim spaziert, spürt sofort den besonderen Zauber dieses Weinguts. Hier treffen 20 Hektar sorgfältig gepflegte Weinberge auf das feine Gespür eines Teams, das Jahr für Jahr lebt, was Großes entsteht: Pinot Noir und Riesling, die zu den prägendsten Stimmen Rheinhessens zählen. Es lohnt sich, die Granit- und Kalkadern der Böden im Glas zu erleben – am besten mit dem Pinot Noir Ingelheim, der in der Nase mit zarter Kirschfrucht, Veilchen und einem feinen Hauch Rauch auftrumpft. Die Textur: seidig, mit einer salzigen Mineralität, wie sie nur das Rheinhessische Ingelheim hervorbringt.

Die moderne Kellerei atmet Handwerkstradition und Zukunftssinn zugleich – etwa, wenn der Most im offenen Holzbottich vergoren wird, begleitet von akribischer Kontrolle jeder Charge. In jeder Flasche liest sich eine Geschichte von handverlesenen Trauben, kühlen Nächten und langen Reifezeiten. Einmal war ich Zeuge, wie mitten in der Lese plötzlich ein Regenschauer über die Ingelheimer Hügel zog; niemand hetzte, jeder Handgriff blieb bedacht. Solche Geduld schmeckt man später im Wein: Spannung, Frische, ein unvergesslicher Nachhall. VDP.J. Neus gelingt Jahr für Jahr, sensible Herkunft, präzise Handarbeit und das Herzblut eines ganzen Teams in unverwechselbare Weine zu bündeln.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2023
Winzer VDP.Weingut J. Neus
Anbaugebiet Rheinhessen
Land Deutschland
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 14°C
Inverkehrbringer J.Neus Weingut seit 1881 GmbH & Co. KG D-55218 Inglheim
Allergenhinweis enthält Sulfite
Alkoholgehalt (% Vol.) 12.5
© 2025 perbaccowein GmbH