2024
TANK 63 Primitivo Rosato IGT
UVP
9,90 €
Sonderangebot
8,29 €
11,05 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
- Frischer Roséwein aus der sonnigen Region Apulien.
- Aromen von roten Früchten und zarten Blüten.
- Klar und angenehm mit umwerfender Fruchtigkeit.
- Passt perfekt zu leichten Gerichten und Salaten.
- Ideal für gesellige Anlässe oder entspannte Abende.
Weinnotiz
Farbe: zartes lachsrosa mit leuchtenden Reflexen. Charakteristik: im Bouquet duftet es verführerisch nach reifen Erdbeeren, saftigen Himbeeren und einem Hauch von Rosenblüten, am Gaumen frisch und fruchtbetont mit einer angenehmen Restsüße, die die Aromen von roten Beeren und kandierten Kirschen betont, im Abgang bleibt eine feine mineralische Note vom Schieferboden, die für Eleganz und einen harmonischen Nachhall sorgt
Serviervorschlag TANK 63 Primitivo Rosato IGT
Gegrillte Garnelen mit Zitronenbutter und frischen Kräutern unterstreichen die fruchtigen Aromen und die feine Restsüße des Weins und sorgen für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Ebenso passt er hervorragend zu einer cremigen Burrata auf geröstetem Brot, begleitet von süßen Kirschtomaten und einem Hauch von Basilikum, wodurch die frische Frucht perfekt hervorgehoben werden.
Auszeichnungen für TANK 63 Primitivo Rosato IGT
, ,
Apulien - Anbaugebiet von TANK 63 Primitivo Rosato IGT
Als passionierter Sommelier ist es mir ein Vergnügen, Ihnen das faszinierende Weinanbaugebiet Apulien vorzustellen. Verbunden mit der Zehe des italienischen Stiefels, schmiegt sich Apulien zwischen die Adria und das Ionische Meer. Es bietet eine markante Vielfalt an Bodentypen und Klimazonen, die zusammen eine magische Palette von Weinen hervorbringen.
Apulien, bekannt als der „Weinkeller Europas“, ist die Weinregion Italiens mit der höchsten Produktion. Die Anbaugarantien dieser Region sind zwar quantitativ beeindruckend, aber es ist die überragende Qualität, die statt der Menge den wahren Star bildet. In dieser Region entstehen Weine mit einem hohen Grad an Einzigartigkeit und Unverwechselbarkeit.
Die Rotweinsorten dominieren stark und die bekanntesten sind Primitivo und Negroamaro. Der Primitivo di Manduria ist wahrscheinlich der bekannteste Wein der Region und präsentiert sich mit einer dunklen, fast opaken Farbe, saftigen Schwarzkirsch- und Pflaumennoten, begleitet von einer beeindruckenden Struktur. Der Negroamaro hingegen ist intensiv und charaktervoll, oft mit einer erdigen Note und gleichzeitig geschmeidig.
Apulien bietet jedoch auch Weißweine mit einer erfrischenden Leichtigkeit. Die Sorte Verdeca, einst fast ausgestorben, bietet heute elegante und mineralische Weine mit Aromen von grünem Apfel und floralen Anklängen.
Doch Apuliens Weine sind mehr als nur der Ausdruck von Trauben und Terroir. Sie verkörpern auch die Seele und das Herz dieser Region, die mit ihrer atemberaubenden Landschaft, ihrem reichen kulturellen Erbe und ihrer köstlichen Küche bezaubert. Sie sind das lebendige Porträt der Menschen, die sie mit Hingabe und Leidenschaft herstellen.
Als Sommelier werfe ich am liebsten einen Blick auf das Zusammenspiel von Wein und Essen. Apuliens Weine passen besonders gut zu den regionalen Gerichten, deren Aromen genauso vielfältig sind wie die Weine selbst. Ob es nun ein vollmundiger Primitivo zu einem herzhaft gewürzten Orecchiette-Gericht ist oder ein frischer Verdeca, der einen Meeresfrüchtesalat begleitet - die kulinarischen Paarungen sind unendlich.
Ein Besuch in Apulien ist ein Fest der Sinne. Der Gesch
Camivini - der Produzent von TANK 63 Primitivo Rosato IGT
Eingebettet in die von Licht und Wind durchzogenen Landschaften Westsiziliens versteht es Camivini auf eindrucksvolle Weise, die Schätze der Insel in jeder Flasche erlebbar zu machen. Besucher werden auf dem Gut von einer kultivierten, fast spürbaren Konzentration auf das Wesentliche empfangen: Überall auf den Höhenzügen recken sich die Reben der autochthonen Sorten in die Sonne, von einer warmen, fast süßlichen Meeresbrise umweht. Man spürt die tiefe Verwurzelung in Siziliens Weinbautradition, ohne dass dabei der Innovationsgeist jemals zu kurz kommt. Besonders der Nero d’Avola zeigt Jahr um Jahr, wie vielschichtig und nuancenreich er sein kann – rubinrot im Glas, mit intensiven Aromen von Schwarzkirsche, süßem Tabak und einem Hauch von Lakritz, getragen von reifen, seidigen Tanninen. Eine Erinnerung an eine sommerliche Verkostung unter Mandelbäumen bleibt unvergessen: Nach einem warmen Tag kühlte ein unerwarteter Schirokko-Schauer die Luft, und der noch junge Grillo – voller Zitrusfrische und salziger Mineralität – war der perfekte Begleiter zu marinierten Meeresfrüchten. Die persönliche, enge Beziehung zum Wein prägt jedes Detail – sei es beim sorgfältigen Ausbau im Keller oder in den lebendigen Degustationen mit Gästen vor Ort. Camivini schafft Weine, die ein Stück echtes Sizilien auf den Tisch bringen und noch lange im Gedächtnis bleiben.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
-
-
2023Primitivo di Marina IGT 14 Contessa Marina Contessa MarinaPrämiertItalien
ApulienRotweintrocken -
-
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2024 | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Winzer | Camivini | ||||||||||||||||||||
Anbaugebiet | Apulien | ||||||||||||||||||||
Land | Italien | ||||||||||||||||||||
Weinsorte | Rotwein | ||||||||||||||||||||
Serviertemperatur | 18°C°C | ||||||||||||||||||||
Auszeichnungen | , , | ||||||||||||||||||||
Inverkehrbringer | Camivini Spa, IT 25028 Verolanuova (Brescia) | ||||||||||||||||||||
Allergenhinweis | enthält Sulfite | ||||||||||||||||||||
Nährwerte |
|
||||||||||||||||||||
Zutaten | Weintrauben, konzentrierter Traubenmost, Zitronensäure, Sulfite where id=87352 | ||||||||||||||||||||
Alkoholgehalt (% Vol.) | 12.5 |