2024

Sylvaner DOC

12,50 €
16,67 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
  • Weißwein aus dem traditionsreichen Anbaugebiet Südtirol
  • Ausdrucksstarker Sylvaner DOC zur Bereicherung ihres Weinkellers
  • Freuen Sie sich auf Weingenuss aus dem Eisacktal
  • Italienischer Weißwein – fein und vielschichtig im Geschmack
  • Perfekter Begleiter für Fischgerichte und weißes Fleisch

Weinnotiz

Der Sylvaner DOC aus dem Eisacktal in Südtirol ist ein delikater und eleganter Weißwein, der mit seiner frischen Säure und fruchtigen Aromen überzeugt. Dieser Wein besticht durch Noten von grünen Äpfeln, Zitrusfrüchten und einem Hauch von Kräutern. Am Gaumen präsentiert er sich ausgewogen und harmonisch mit einem langen und angenehmen Abgang. Der Sylvaner DOC eignet sich hervorragend als Aperitif, zu leichten Vorspeisen, Fischgerichten und Salaten. Genießen Sie diesen Wein am besten gut gekühlt und lassen Sie sich von seiner erfrischenden und authentischen Art verzaubern. Ein wahrer Genuss für Liebhaber hochwertiger Weißweine aus Südtirol.

Serviervorschlag Sylvaner DOC

Genießen Sie den frischen und fruchtigen Sylvaner DOC aus dem Eisacktal am besten zu diesen Speisen:

  • Spargelrisotto mit Parmesan
  • Gegrilltem Fisch mit mediterranem Gemüse
  • Ziegenkäse auf Rucola mit Walnüssen

Silvaner, die Rebsorte von Sylvaner DOC

Der Silvaner ist eine traditionsreiche Rebsorte, die vor allem in Deutschland, Österreich und dem Elsass geschätzt wird. Diese vielseitige Traube gedeiht besonders gut in kühleren Klimazonen und auf kalkhaltigen Böden. Die daraus resultierenden Weine zeichnen sich durch ein elegantes, oft mineralisches Profil aus, das von zarten Fruchtaromen begleitet wird. Noten von grünem Apfel, Birne und gelegentlich feine Kräuterakkorde prägen das Geschmacksbild. Silvaner-Weine sind bekannt für ihre feine Säure und ihre besondere Fähigkeit, das Terroir widerzuspiegeln. Ideal zu leichten Gerichten, Spargel oder Fisch – ein echter Allrounder für Genießer!

Suedtirol - Anbaugebiet von Sylvaner DOC

Das Südtiroler Weinanbaugebiet, eingebettet in die malerischen Alpenlandschaften im Norden Italiens, ist ein einzigartiges Weinbaugebiet, das Tradition und Moderne auf beeindruckende Weise vereint. Mit rund 5.300 Hektar Rebfläche und einer Vielzahl von Mikroklimazonen bietet Südtirol eine faszinierende Vielfalt an Weinen, die von den Einflüssen des alpinen und mediterranen Klimas geprägt sind. Die Region ist besonders bekannt für ihre Qualitätsweine, die sowohl aus autochthonen als auch aus internationalen Rebsorten gekeltert werden. Zu den einheimischen Sorten gehören Lagrein und Vernatsch, die für kräftige Rotweine mit feinen Aromen und samtigem Tannin bekannt sind. Unter den weißen Sorten ist der Gewürztraminer hervorzuheben, der mit seinem intensiven Bouquet aus blumigen und würzigen Noten begeistert. Südtirol ist in sieben Weinbauzonen unterteilt: Vinschgau, Meraner Land, Bozner Becken, Überetsch, Unterland, Eisacktal und das Südtiroler Unterland. Jede dieser Zonen hat ihren eigenen Charakter und trägt zur außergewöhnlichen Vielfalt der Weine bei. So entstehen im Vinschgau und Eisacktal frische, mineralische Weißweine, während das Unterland und Überetsch fruchtbetonte, volle Rotweine hervorbringen. Das Terroir der Region ist geprägt von unterschiedlichen Böden, die von Sand und Kalk bis hin zu Porphyr und Schiefer reichen. Diese Vielfalt an geologischen Bedingungen begünstigt die Entwicklung komplexer Weine mit unverwechselbarem Charakter. Dank innovativer Techniken und nachhaltiger Anbaumethoden haben sich Südtirols Winzer einen hervorragenden Ruf erarbeitet und ihre Weine sind international hoch angesehen. Die harmonische Verbindung von landschaftlicher Schönheit, traditionellem Handwerk und moderner Önologie macht Südtirol zu einem echten Paradies für Weinliebhaber, die auf der Suche nach unverwechselbaren Geschmackserlebnissen sind.

Eisacktal - der Produzent von Sylvaner DOC

Mitten zwischen felsigen Gipfeln, verwunschenen Obstgärten und urigen Dörfern offenbart das Eisacktal seine einzigartige Wein-Seele – unverwechselbar gebrannt durch jahrhundertealte Rebbaukunst auf eng gegliederten, steilen Terrassen über dem Flusslauf. Die Weinberge ziehen sich in Höhenlagen, in denen die kühlen, klaren Nächte jedem Beerenaroma einen glitzernden Schliff verleihen und die Sonne am Tag den Sylvaner, Kerner und Veltliner zu jener Frische und Prägnanz hebt, die international Seltenheitswert hat.

Gerade der Eisacktaler Sylvaner verdient Erwähnung: Seine zarter Apfelduft und prägnante Kräuterwürze gepaart mit einem feinsalzigen Finish erinnern an einen Frühlingsmorgen unter Zirben, wenn die ersten Sonnenstrahlen über den rauen Porphyrfelsen tanzen. Beim Verkosten dieses Weins öffnet sich das Eisacktal mit all seinen Facetten: kristallin, saftig, energiegeladen. Besonders in älteren Jahrgängen zeigt sich eine fast burgundische Eleganz, die viele Rieslingliebhaber überrascht.

Die familiäre Atmosphäre während einer Kellerführung bleibt unvergesslich: Schon beim Betreten des Gewölbes mischt sich das Aroma frischer Kräuter mit dem feinen Hefeton junger Jungweine, während einer der erfahrenen Winzer von seiner Kindheit unter den Pergolen erzählt. Diese tiefe, gelebte Verbindung zur Natur und zum Wein ist das eigentliche Geheimnis, das in jeder Flasche spürbar wird.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2024
Winzer Eisacktal
Anbaugebiet Suedtirol
Land Italien
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 8°C
Inverkehrbringer EISACKTALER KELLEREI Eisacktaler Kellerei Genossenschaft, , , , , Italien
Allergenhinweis enthält Sulfite
Nährwerte
Nährwertangaben pro 100ml
Energiegehalt (kJ):263
Energiegehalt (kcal):63
Fettgehalt (g):0,0
gesättigte Fettsäuren (g):0,0
Kohlenhydrate (g):0,8
davon Zucker (g):1,5
Eiweiß (g):0,0
Salz (g):0,0
Ballaststoffe (g):0,0
where id=85883
Zutaten Trauben, Traubenmost, Milchsäure, Sulfite where id=85883
Alkoholgehalt (% Vol.) 13
© 2025 perbaccowein GmbH