Südtiroler Goldmuskateller Passito Sissi
UVP
48,94 €
Sonderangebot
38,07 €
106,64 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
- Edelsüßer Weißwein aus der Muskateller-Rebsorte
- Anbaugebiet Südtirol – Region mit hoher Weinqualität
- Passito-Verfahren: Handverlesene Trauben, schonend getrocknet
- Fruchtiges Aroma mit Noten von Honig und Rosen
- Perfekt als Dessertwein oder Aperitif
Weinnotiz
Der Südtiroler Goldmuskateller Passito Sissi von Meran ist ein exquisiter Süßwein aus dem renommierten Anbaugebiet Südtirol in Italien. Dieser edle Tropfen wird aus sorgfältig ausgewählten Goldmuskateller-Trauben vinifiziert, die in der sonnenverwöhnten Region Meran gedeihen.
Der Passito Sissi begeistert mit seiner goldgelben Farbe und einem intensiven, verführerischen Bouquet aus Aromen von exotischen Früchten, Honig und zarten floralen Noten. Am Gaumen entfaltet er eine harmonische Süße, die perfekt mit seiner lebhaften Säure ausbalanciert ist, und hinterlässt einen langen, eleganten Nachhall.
Dieser Goldmuskateller Passito eignet sich hervorragend als Begleiter zu Desserts, Blauschimmelkäse oder als genussvoller Solist nach einem festlichen Mahl. Dank seiner außergewöhnlichen Qualität und des unverwechselbaren Aromas ist dieser Wein ein wahres Sinneserlebnis für anspruchsvolle Genießer und Liebhaber von süßen Weinspezialitäten.
Serviervorschlag Südtiroler Goldmuskateller Passito Sissi
Der Südtiroler Goldmuskateller Passito Sissi aus Meran ergänzt perfekt festliche Speisen.
- Käseplatte mit Blauschimmelkäse
- Mandelbiskuits und Aprikosentarte
- Leicht gewürztes Lammcurry
Rebsorten von Südtiroler Goldmuskateller Passito Sissi
Südtiroler Goldmuskateller Passito Sissi ist ein Cuvée aus Rosenmuskateller, Goldmuskateller & MuskatellerRosenmuskateller:
Der Rosenmuskateller ist eine seltene und edle Rebsorte, die durch ihre betörenden Aromen und einzigartige Geschmacksprofil besticht. Ursprünglich aus dem Südtirol stammend, verführt dieser Wein mit intensiven Duftnoten von Rosenblüten, exotischen Gewürzen und einem Hauch von Muskatnuss. Am Gaumen entfaltet er eine harmonische Balance zwischen fruchtigen Nuancen und zarter Süße, begleitet von einer dezenten Säurestruktur. Der Wein präsentiert sich meist in tiefem Rubinrot und ist ein perfekter Begleiter zu Desserts, kräftigen Käsesorten oder einfach zum Genießen. Entdecken Sie den Zauber des Rosenmuskatellers und lassen Sie sich von seinem unvergleichlichen Charme verführen. Goldmuskateller:
Der Goldmuskateller, auch als 'Moscato Giallo' bekannt, ist eine edle Weißweinsorte, die durch ihre aromatische Vielfalt und besondere Finesse besticht. Die Trauben entfalten in sonnigen Weinbergen ihr volles Potenzial und erzeugen Weine mit einer strahlend goldenen Farbe und einem verführerischen Bouquet. Charakteristisch sind intensive Noten von Muskat, Zitrusfrüchten und einem Hauch exotischer Gewürze. Am Gaumen zeigt sich der Goldmuskateller harmonisch, mit einer feinen Säure und einer angenehmen Süße. Ideal als Aperitif oder zu leichten Desserts - ein wahrhaft königlicher Genuss. Muskateller:
Die Rebsorte Muskateller gehört zu den ältesten und aromatischsten Rebsorten der Welt, die Weingenießern unvergessliche Geschmackserlebnisse bietet. Charakteristisch für Muskateller-Weine sind die intensiv duftenden Aromen von Muskat, Zitrusfrüchten und exotischen Blüten. Am Gaumen überzeugt er durch seine frische Säure und harmonische Süße. Muskateller eignet sich hervorragend als Aperitif, zu leichten Vorspeisen oder Desserts und verleiht jedem Anlass einen Hauch von Eleganz. Entdecken Sie die vielseitige und verführerische Rebsorte Muskateller in unserem Onlinehandel und lassen Sie sich von ihrer einzigartigen Persönlichkeit begeistern. Süd Tirol - Anbaugebiet von Südtiroler Goldmuskateller Passito Sissi
Das Weinanbaugebiet Südtirol, im nördlichsten Teil Italiens gelegen, ist eine der faszinierendsten Weinregionen Europas. Eingebettet zwischen den imposanten Alpen und den sanften Hügeln, bietet diese Region eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften und Mikroklimata, die ideale Bedingungen für den Weinbau schaffen.
Südtirol ist bekannt für seine Mischung aus alpinen und mediterranen Einflüssen. Das Klima ist einzigartig: warme Tage, kühle Nächte und eine lange Vegetationsperiode ermöglichen die Produktion außergewöhnlicher Weine. Ganzjährig fallen durchschnittlich etwa 300 Sonnentage, die für die optimale Reifung der Trauben sorgen.
Die Region beheimatet eine Vielzahl von Rebsorten, von denen einige autochthon sind. Die Weißweine, die typischerweise frisch und aromatisch sind, umfassen Sorten wie Pinot Grigio, Gewürztraminer und Sauvignon Blanc. Der Gewürztraminer, benannt nach dem Südtiroler Dorf Tramin, besticht durch seine intensive Aromatik und blumigen Noten. Bei den Rotweinen sind Vernatsch und Lagrein die traditionellen Sorten, während internationale Sorten wie Pinot Noir und Merlot zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Das Terroir Südtirols ist geprägt von einer Vielfalt an Böden, darunter vulkanische, glaziale und kalkhaltige Formationen. Diese Vielfalt ermöglicht es den Winzern, charaktervolle Weine mit einer klaren Ausdruckskraft des Bodens zu erzeugen.
Die Weinproduktion in Südtirol ist durch eine nachhaltige Bewirtschaftung und den respektvollen Umgang mit der Natur geprägt. Viele Winzer setzen auf biologischen oder biodynamischen Anbau, um die natürliche Balance der Weinberge zu fördern.
Die Weinstraße Südtirols, eine der ältesten Italiens, lädt Besucher dazu ein, die malerischen Weindörfer, historischen Kellereien und charmanten Weinlokale zu entdecken. Hier erleben Weinliebhaber Gastfreundschaft und eine herausragende Kulinarik, die von der typischen Südtiroler Küche mit Einflüssen aus Italien und Österreich geprägt ist.
Mit seiner reichen Tradition, den besonderen Weinen und der beeindruckenden Landschaft ist Südtirol ein wahrhaft einzigartiges Weinanbaugebiet, das Genießer aus aller Welt begeistert.
Meran - der Produzent von Südtiroler Goldmuskateller Passito Sissi
In den Weinbergen rund um Meran spiegelt sich die faszinierende Vielfalt Südtirols in jedem Glas wider. Wo die tiefgrünen Rebhänge wie Flügel am Hang liegen, entstehen Weine, deren Charakter unverkennbar von Höhe, Sonne und dieser kompromisslosen Handarbeit geprägt ist. Besonders der Lagrein der Kellerei Meran bleibt in Erinnerung: Mit nachtschwarzer Farbe, Aromen von Brombeeren, Veilchen und Graphit, balanciert von einer feinen Säure, die dem Wein Frische und Struktur verleiht – ein wahres Spiegelbild seines Ursprungs. In einer Kieselgasse im Zentrum von Meran schenkte mir ein Winzerpersönlichkeit einst ein Glas ein; er erzählte von einer Ernte, bei der ein unerwarteter Sommerregen den Tag auf die Probe stellte – doch das Team arbeitete bis tief in die Nacht. Das Ergebnis dieses Jahrgangs, der durch Geduld und Zusammenhalt entstanden ist, lässt sich heute in jedem Schluck schmecken: Klar, ausdrucksstark, voller Leben. Die Weine von Meran sind nie beliebig, sondern schwingen mit der Langsamkeit, mit der hier die Reben in den Himmel wachsen.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
Zusatzinformationen
Winzer | Meran |
---|---|
Anbaugebiet | Süd Tirol |
Land | Italien |
Weinsorte | Weißwein |
Serviertemperatur | °C |
Inverkehrbringer | Kellerei Meran, Kellereistraße 9, I-39020 Marling (BZ), Italien |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (% Vol.) | 12 |