2024

Steinberger Riesling feinherb VDP Ortswein

UVP 16,54 € Sonderangebot 14,50 €
19,33 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
  • Feinherber Weißwein aus dem Anbaugebiet Rheingau
  • VDP Ortswein, Qualitätssiegel deutscher Spitzenweine
  • Fruchtige Aromen gepaart mit mineralischen Noten
  • Hergestellt im historischen Kloster Eberbach
  • 100% Riesling, bekannteste deutsche Weißweinrebsorte
Preistipp
Preistipp!
Land
Deutschland
Rheingau
Sorte
Weißwein
Stilisik
trocken
12%

Weinnotiz

Der Steinberger Riesling feinherb VDP Ortswein von Kloster Eberbach ist ein eleganter Weißwein aus dem renommierten Anbaugebiet Rheingau in Deutschland. Dieser Wein zeigt eine helle, goldene Farbe und besticht durch sein fruchtiges Bouquet von Pfirsichen, Zitrusfrüchten und grünen Äpfeln. Am Gaumen präsentiert er sich mineralisch und frisch mit einer feinen Säure und einem harmonischen, leicht süßen Abgang. Der Steinberger Riesling eignet sich hervorragend als Begleiter zu Fischgerichten, Geflügel und milden Käsesorten. Genießen Sie diesen erstklassigen Wein aus der traditionsreichen Kellerei Kloster Eberbach zu besonderen Anlässen oder einfach zwischendurch.

Serviervorschlag Steinberger Riesling feinherb VDP Ortswein

Ein köstlicher Weißwein Steinberger Riesling feinherb - perfekt zu asiatischen Gerichten, gegrilltem Fisch und herzhaftem Käse.

Riesling, die Rebsorte von Steinberger Riesling feinherb VDP Ortswein

Riesling, oft als die 'Königin der Weißweine' bezeichnet, ist eine vielseitige und aromatische Rebsorte, die besonders in kühleren Weinbaugebieten gedeiht. Ursprünglich aus Deutschland stammend, begeistert Riesling durch seine lebendige Säure, feine Mineralität und eine beeindruckende Aromenvielfalt von Zitrusfrüchten, Äpfeln, Pfirsichen bis hin zu blumigen und honigartigen Noten. Ob trocken, halbtrocken oder edelsüß – Riesling bietet für jeden Gaumen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Perfekt zu Fisch, Meeresfrüchten und asiatischer Küche, ist dieser Wein ein Muss für Genießer und Kenner. Entdecken Sie die faszinierende Welt des Rieslings in unserem Sortiment.

Rheingau - Anbaugebiet von Steinberger Riesling feinherb VDP Ortswein

Im Herzen Deutschlands erstreckt sich das bezaubernde Weinanbaugebiet Rheingau, eine üppige Weinlandschaft, die strahlend zwischen dem rechten Ufer des Rheins und dem Taunusgebirge liegt. Als Sommelier betrachte ich diese Region mit hallenden Anerkennung für ihre Fähigkeit, exquisite Weine von unvergleichlicher Qualität hervorzubringen. Der Rheingau blickt auf eine beeindruckende tausendjährige Geschichte des Weinbaus zurück, während er stolz auf etwa 3.000 Hektar Rebfläche verteilt. Dieses relativ kleine Anbaugebiet bietet jedoch eine beeindruckende Vielfalt, da es überwiegend mit der edlen Rebsorte Riesling bestockt ist und einen ansehnlichen Anteil an Spätburgunder beherbergt. Die Region lebt von ihrer Kombination aus einzigartigem Mikroklima und vielfältigen Bodenbeschaffenheiten. Die vorherrschenden Schiefer-, Quarzit- und Löss-Lehm-Böden verleihen den Weinen eine unverkennbare Mineralität und Komplexität. Dank der schützenden Wirkung des Taunusgebirges und der temperaturregulierenden Eigenschaften des Rheins, entstehen hier Weine mit eleganter Struktur und faszinierenden Aromen. Besonders herausragend ist der Rheingauer Riesling, der durch seine filigrane Säurestruktur und dezente Restsüße besticht. Sie verleihen ihm eine spritzige Frische und machen ihn zu einem weltweit geschätzten Tropfen. Der Spätburgunder zeichnet sich durch seine elegante, samtige Textur und ausdrucksstarken Fruchtaromen aus, die das Terroir wunderbar widerspiegeln. Gleichermaßen bemerkenswert ist die philosophische Hingabe der Winzer, die sich mit Leidenschaft und handwerklichem Können dem Erhalt und der Pflege dieser unvergleichlichen Kulturlandschaft widmen. Ihre nachhaltige Arbeit sorgt nicht nur für die Erhaltung der Umwelt, sondern erzeugt auch Weine, die die Essenz ihrer Herkunft einfangen und den Gaumen jahrzehntelang fesseln können. Insgesamt ist der Rheingau mit seiner faszinierenden Landschaft, seiner reichen Geschichte und seinen bemerkenswerten Weinen für mich als Sommelier ein absolutes Highlight. Es ist eine wahre Freude, die Weine dieser Region zu entdecken und

Kloster Eberbach - der Produzent von Steinberger Riesling feinherb VDP Ortswein

Zwischen alten Sandsteinmauern und den kühlen Schatten ehrwürdiger Zedern entfaltet Kloster Eberbach an der Hessischen Bergstraße seine ganz eigene Aura: Hier, wo seit bald 900 Jahren der Rhythmus der Natur in das Leben der Weinlandschaft einschwingt, entstehen Weine, die Geschichte und Gegenwart aufs Schönste verbinden. Unvergessen bleibt die Verkostung eines Rieslings aus dem Fürstenberg – mit seiner betörenden Frische, der präzisen Mineralität und feinen Kräuternoten zog der Wein die gesamte Runde in Bann. Besonders faszinierend ist die Kombination aus jahrhundertealter Handwerkskunst und offenem Blick für moderne Weinbereitung, die den Überlieferungen der Zisterzienser-Mönche ebenso Respekt zollt, wie sie Innovationen einlädt. Da begegnet man im Glas nicht nur feiner Aromatik, sondern einer lebendigen Landschaft und Menschen, die ihr Handwerk mit Herzblut pflegen. Die prickelnden Sekte, nach der traditionellen Flaschengärung hergestellt, glänzen mit feinstem Mousseux und eleganter Frucht. Ein Besuch in den kühlen Gewölbekellern von Kloster Eberbach – etwa bei der Raritätenprobe in den tiefsten Kammern des Klosters – lässt die reiche Vergangenheit und die pulsierende Wein-Gegenwart zu einem außergewöhnlichen Erlebnis verschmelzen.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

  1. UVP 17,00 € Sonderangebot 6,43 €
    8,57 € / l
  2. UVP 12,99 € Sonderangebot 10,87 €
    14,49 € / l
  3. UVP 10,60 € Sonderangebot 8,49 €
    11,32 € / l

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2024
Winzer Kloster Eberbach
Anbaugebiet Rheingau
Land Deutschland
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur °C
Inverkehrbringer Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach, , Eltville am Rhein, Deutschland
Allergenhinweis enthält Sulfite
Nährwerte
Nährwertangaben pro 100ml
Energiegehalt (kJ):263
Energiegehalt (kcal):63
Fettgehalt (g):0,0
gesättigte Fettsäuren (g):0,0
Kohlenhydrate (g):0,8
davon Zucker (g):1,5
Eiweiß (g):0,0
Salz (g):0,0
Ballaststoffe (g):0,0
where id=85883
Zutaten Trauben, Traubenmost, Milchsäure, Sulfite where id=85883
Alkoholgehalt (% Vol.) 11.0
© 2025 perbaccowein GmbH