2022
Spätburgunder Ahr QbA trocken
UVP
16,30 €
Sonderangebot
15,42 €
20,56 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
- Eleganter Rotwein mit feiner Holznote
- Rebsorte: Pinot Noir, bekannt als Spätburgunder
- Herkunft: Renommiertes Anbaugebiet Ahr, Deutschland
- Trocken, harmonisch und ausgewogen im Geschmack
- Passt zu Fleischgerichten, Käse und dunkler Schokolade
Weinnotiz
Feiner Duft von Brombeeren mit floralen Aromen, pikante Würze, kräftiger Nachhall
Wein ist eine leidenschaftliche "Näkelsache"! Seit fünf Generationen pflegt die Familie Näkel die Weinkultur im Ahrtal. Das heutige Weingut wird#von Werner Näkel,seiner Frau Claudia<> und den beiden Töchtern Maike und Dörte<> bewirtschaftet. Die Philosophie der Familie Näkel war schon immer das spezifische Terroir der Weine zu erhalten und optimal zur Geltung zu bringen. Näkel's Rotweine haben eine ungeheure Farbtiefe und Tanninstruktur, wie man sie bisher nur bei Spitzenweinen aus Burgund kannte. Das Weingut Meyer-Näkel erhielt schon drei Mal die Auszeichnung "Kollektion des Jahres"<> (2011 Wein-Plus). Werner Näkel wurde 2011 vom Falstaff mit dem Preis "Lebenswerk Winzer"<> ausgezeichnet. 2011 gewann Meyer-Näkel in der Kategorie Spätburgunder den "deutschen Rotweinpreis"<> (Vinum) und der Gault Millau kürte Werner Näkel 2012 zum "Winzer des Jahres"<>. Die roten wie die weißen Weine sind von höchster Qualität und national und international sehr begehrt.
Wein ist eine leidenschaftliche "Näkelsache"! Seit fünf Generationen pflegt die Familie Näkel die Weinkultur im Ahrtal. Das heutige Weingut wird#von Werner Näkel,seiner Frau Claudia<> und den beiden Töchtern Maike und Dörte<> bewirtschaftet. Die Philosophie der Familie Näkel war schon immer das spezifische Terroir der Weine zu erhalten und optimal zur Geltung zu bringen. Näkel's Rotweine haben eine ungeheure Farbtiefe und Tanninstruktur, wie man sie bisher nur bei Spitzenweinen aus Burgund kannte. Das Weingut Meyer-Näkel erhielt schon drei Mal die Auszeichnung "Kollektion des Jahres"<> (2011 Wein-Plus). Werner Näkel wurde 2011 vom Falstaff mit dem Preis "Lebenswerk Winzer"<> ausgezeichnet. 2011 gewann Meyer-Näkel in der Kategorie Spätburgunder den "deutschen Rotweinpreis"<> (Vinum) und der Gault Millau kürte Werner Näkel 2012 zum "Winzer des Jahres"<>. Die roten wie die weißen Weine sind von höchster Qualität und national und international sehr begehrt.
Serviervorschlag Spätburgunder Ahr QbA trocken
```html
```
Entdecken Sie kulinarische Köstlichkeiten mit dem Spätburgunder Ahr QbA trocken.
- Rinderfilet mit dunkler Pfeffersoße
- Steinpilz-Risotto
- Lammkoteletts mit Rosmarinkartoffeln
Spätburgunder, die Rebsorte von Spätburgunder Ahr QbA trocken
Der Spätburgunder, international als Pinot Noir bekannt, ist die edle Königin der Rotweinsorten. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, fasziniert dieser Weinliebhaber weltweit mit seiner eleganten Aromatik und komplexen Struktur. Typische Aromen von roten Beeren, Kirschen und einem Hauch von Waldfrüchten, sowie florale Noten und eine subtile Erdigkeit, zeichnen den Spätburgunder aus. Seine samtige Textur und die fein eingebundenen Tannine machen ihn zum idealen Begleiter für gehobene Speisen wie Wild, Lamm oder edle Käse. Genießen Sie die Vielfalt und Raffinesse des Spätburgunder und lassen Sie sich von seiner Finesse verzaubern.
Ahr - Anbaugebiet von Spätburgunder Ahr QbA trocken
Das Ahr-Weinanbaugebiet, majestätisch geschlungen um den Fluss Ahr im nördlichen Rheinland-Pfalz, ist eine einzigartige Oase des deutschen Weinanbaus. Mit steilen, terrassierten Weinbergen und kargem schieferhaltigem Boden, ist es wie ein Tatzenabdruck des wilden Löwen unter den sonst eher sanften Landschaften deutscher Weinanbaugebiete.
Als Sommelier bin ich besonders fasziniert von der herausragenden Rotweinproduktion der Ahr, die in der Tat selten für deutsche Regionen ist. So stellt dieses Anbaugebiet entgegen der Tradition nur etwa ein Zehntel Weißwein her und konzentriert sich auf die Herstellung vollmundiger, komplexer und häufig preisgekrönter Rotweine. Die Königsdisziplin ist der Spätburgunder, auch bekannt als Pinot Noir, der hier aufgrund des einzigartigen Mikroklimas und der Schieferböden eine erstaunliche Qualität und Charaktertiefe erreicht.
Spaziert man durch die Ahr, könnte man meinen, man sei in der Toskana oder der Bourgogne. Die exponierten Hänge und Terrassen geben den Weinen eine intensive Wärme und Sonneneinstrahlung, die sich in einem dunklen Rubinrot und intensiven Aromen von dunklen Beeren, Kirsche und feinen Kräutern widerspiegelt. Hinzu kommt der mineralische Einschlag im Geschmack durch den Schieferboden, der die Weine erheblich komplexer und interessanter macht, mit einem lang anhaltenden Abgang, den man so schnell nicht vergisst.
Die Ahr ist klein, aber fein und definitiv ein Muss für jeden Weinfreund. Die Landschaft fügt sich nahtlos in das qualitative Profil der Weine ein und macht das Erlebnis Ahr zu einem Genuss für alle Sinne. Besucht man die vielen familiären Weingüter und lässt sich von der Leidenschaft und der Kreativität der Winzer berühren, spürt man die Magie dieses Weinanbaugebietes und schätzt mit jedem Schluck mehr die Kunst des Weines. Im Namen aller Sommeliers lade ich Sie herzlich ein, sich auf diese Reise der Sinne zu begeben und den Charme der Ahr selbst zu entdecken.
Weinhaus Werner Näkel - der Produzent von Spätburgunder Ahr QbA trocken
Weinfreunde, die das Ahrtal kennen, werden beim Namen Werner Näkel unweigerlich an die dramatischen Schiefersteilhänge denken, auf deren Rücken Trauben gedeihen, wie sie charaktervoller kaum sein könnten. Kaum ein anderes Gut versteht es so konsequent, das Wesen des Ahr-Spätburgunders einzufangen. Schon der Duft eines „S“ Spätburgunders aus dem Keller der Familie Näkel – reife rote Johannisbeeren, feine Hagebutte und ein Hauch von Rauch – ruft Erinnerungen an warme Septembertage auf der Terrasse am alten Gutshaus wach. Geschmacklich entfalten die Weine eine filigrane Balance aus kühler Frucht, vibrierender Mineralität und der fast salzig wirkenden Eleganz, wie sie nur von den alten Reben in den windumtosten Steilparzellen stammen kann. Näkels Handschrift, der aus Überzeugung stets im Weinberg zu finden ist, fließt in jede Flasche und spiegelt eine tiefe Verbundenheit zu diesem besonderen Fleck Erde wider.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
Weimarer Poetenweg Poet Rot Werkstück Weimar-12%Preistipp!Deutschland
Saale-UnstrutRotweintrocken -
-
-
2023Bodensee Spätburgunder VDP Gutswein - trocken Markgraf von Baden-13%Preistipp!Deutschland
BadenRotweintrocken
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2022 |
---|---|
Winzer | Weinhaus Werner Näkel |
Anbaugebiet | Ahr |
Land | Deutschland |
Weinsorte | Rotwein |
Serviertemperatur | 16-18°C°C |
Inverkehrbringer | Weingut Meyer-Näkel D 53507 Dernau |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (% Vol.) | 13.5 |