2021
Setencostas Tinto DOC
UVP
9,90 €
Sonderangebot
8,60 €
11,47 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
- Herkunft aus dem renommierten Anbaugebiet Lisboa, Portugal
- Rotwein Setencostas Tinto: Ausdrucksstark mit großer Komplexität
- Sortenreine Cuveé aus Touriga Nacional, Syrah und other
- Ausgeprägte Fruchtnoten und subtile Gewürzaromen
- Optimaler Begleiter für Fleischgerichte und kräftigen Käse
Weinnotiz
Boavista heißt Schöne Aussicht. Steht man auf der Terrasse des Gutshauses, so versteht man, wieso. Der Blick geht über die Weinberge, die vor dem Haus ins Tal abfallen und trifft dann auf zwei gegenüber liegende Hügel, auf denen die Rebzeilen ein spannendes geometrisches Muster ergeben. Es ist in der Tat eine schöne Aussicht, dieser Blick auf die Weinberge von Boavista. Die Quinta da Boavista liegt mitten in den Hügeln des Weinbaugebietes Lisboa, etwa 50 Kilometer nördlich von Lissabon. Die Nähe zum Atlantik bringt Feuchtigkeit und Wind. Der Boden besteht aus sandigem Ton. Er ist voll von versteinerten Meeresablagerungen und unmittelbar vor dem Gutshaus sind große, versteinerte Knochen eines Sauriers gefunden worden, die jetzt die Terrasse zieren. Das Land ist seit Generationen im Besitz der Familie von José Luis Oliveira da Silva. Er selbst ist gelernter Banker. Seit einigen Jahren konzentriert er sich voll auf den Wein. Er hat den Keller modernisiert, hat neue Barriques gekauft und einen tüchtigen Önologen angeworben.
Serviervorschlag Setencostas Tinto DOC
Zarte Gerichte von Schwein und Rind, gekochtes Fleisch, Pfannengerichte, Fleisch in hellen Soßen, milde Käsesorten
Lisbabon - Anbaugebiet von Setencostas Tinto DOC
Das Weinanbaugebiet Lissabon, früher als Estremadura bekannt, erstreckt sich entlang der atemberaubenden Atlantikküste nordwestlich der portugiesischen Hauptstadt. Diese Region besticht durch ihre Vielfalt und Dynamik im Weinbau, geprägt von einem maritimen Klima, das maßgeblich zur Einzigartigkeit der hier erzeugten Weine beiträgt. Der kühlende Einfluss des Atlantiks sorgt für milde Sommer und milde Winter, ideal für den Anbau einer Vielzahl von Rebsorten.
Die Weine aus Lissabon sind bekannt für ihre sowohl traditionelle als auch innovative Vielfalt. In der Region gibt es mehrere Unterregionen, darunter Bucelas, Colares und Alenquer, die jeweils charakteristische Weine hervorbringen. Bucelas ist bekannt für seine knackigen, aromatischen Weißweine, hauptsächlich aus der Arinto-Traube, während Colares für seine rare Ramisco-Rebsorte berühmt ist, die auf sandigen Böden in unmittelbarer Nähe des Meeres gedeiht und besonders widerstandsfähige Weine hervorbringt.
Neben den autochthonen Rebsorten finden sich auch internationale Sorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah in diesem Gebiet, was die Experimentierfreudigkeit der lokalen Winzer widerspiegelt. Diese Kombination von traditionellen und internationalen Sorten ermöglicht die Kreation von Weinen mit großem Komplexitätspotenzial – von frischen, lebendigen Weißweinen bis zu tief strukturierten Rotweinen.
Das Weinanbaugebiet Lissabon gewinnt zunehmend an internationaler Aufmerksamkeit, nicht zuletzt durch moderne Techniken und den Hang zur Nachhaltigkeit, den viele lokale Produzenten pflegen. Diese Weine zeichnen sich durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und Zugänglichkeit aus, was sie sowohl für Kenner als auch für neugierige Anfänger attraktiv macht.
Ein Besuch der Weingüter rund um Lissabon bietet nicht nur eine Reise durch die reiche Kultur und Geschichte der Region, sondern auch die Gelegenheit, die vielfältigen Aromen und Geschmacksrichtungen von Weinen aus einer der spannendsten Regionen Portugals zu entdecken.
Quinta da Boavista - der Produzent von Setencostas Tinto DOC
Wer einmal einen Sonnenuntergang über der Quinta da Boavista erlebt hat, begreift, warum von hier aus Weine von unverwechselbarem Charakter entstehen. Das Anwesen in den grünen Hügeln der Region Lisboa zieht sich an einem sanften Hang entlang, von dem aus die Weinberge weit über das Atlantiktal blicken. Bereits im 18. Jahrhundert hat sich hier eine Weinbaukultur entwickelt, die bis heute die Identität des Guts prägt – in jeder Flasche lässt sich das Zusammenspiel aus Meeresbrise, mineralischen Böden und handwerklicher Hingabe herausschmecken.
Der „Reserva Tinto“ von Quinta da Boavista beispielsweise besticht mit Aromen von dunklen Kirschen, einem Hauch von Veilchen und feiner mineralischer Frische – ein Resultat der kühlen Winde und kalkhaltigen Böden. Am Gaumen vereint sich feine Tanninstruktur mit lebendiger Frucht und einer beeindruckenden Tiefe. Legendär wurde der Jahrgang 2016, als ein für die Region seltener Herbstregen den Lesezeitpunkt verzögerte, was diesem Wein zusätzliche Komplexität und Finesse verlieh. Besucher, die durch die historischen Keller geführt werden, berichten immer wieder begeistert von der Begeisterung und Offenheit des Teams, das gerne Weingeschichten und Kostproben teilt – so bleibt jeder Aufenthalt auf der Boavista auch menschlich unvergesslich.
Der „Reserva Tinto“ von Quinta da Boavista beispielsweise besticht mit Aromen von dunklen Kirschen, einem Hauch von Veilchen und feiner mineralischer Frische – ein Resultat der kühlen Winde und kalkhaltigen Böden. Am Gaumen vereint sich feine Tanninstruktur mit lebendiger Frucht und einer beeindruckenden Tiefe. Legendär wurde der Jahrgang 2016, als ein für die Region seltener Herbstregen den Lesezeitpunkt verzögerte, was diesem Wein zusätzliche Komplexität und Finesse verlieh. Besucher, die durch die historischen Keller geführt werden, berichten immer wieder begeistert von der Begeisterung und Offenheit des Teams, das gerne Weingeschichten und Kostproben teilt – so bleibt jeder Aufenthalt auf der Boavista auch menschlich unvergesslich.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
2021Casa Ferreirinha Esteva Douro DOP Sogrape Vinicola Do Vale-13%Preistipp!Portugal
DouroRotweintrocken -
-
-
-
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2021 |
---|---|
Winzer | Quinta da Boavista |
Anbaugebiet | Lisbabon |
Land | Portugal |
Weinsorte | Rotwein |
Serviertemperatur | 18°C-20°C |
Inverkehrbringer | Quinta da Boavista,Merceana, Alenquer,Portugal |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (% Vol.) | 13.5 |