2024
SCHWERELOS Rheingau Riesling Kabinett
UVP
13,30 €
Sonderangebot
11,25 €
15,00 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
- Elegant und frisch mit feiner Fruchtigkeit
- Rheingau: traditionelles deutsches Weinanbaugebiet
- Riesling Kabinett: leichte, halbtrockene Weißweinqualität
- Perfekter Begleiter zu Fisch- und Geflügelgerichte
- Ausgewogenes Spiel zwischen Süße und Säure
Weinnotiz
Farbe: lechtendes Gelb mit grünen Reflexen. Charakteristik: von blass zwiebelschalener Farbe zeigen sich vielfältige Aromen von Mirabellen, frischen Erdbeeren, gelbem Apfel und ein Hauch Grapefruit. am aGaumen körperreich, dicht und mit zartem Schmelz. Der Nachhall ist bestimmt durch viel süße Frucht und eine dezente Mineralik
Serviervorschlag SCHWERELOS Rheingau Riesling Kabinett
sehr gut geeignet um die asiatische Küche zu begleiten aber zum Picknick oder Flammkuchen
Riesling, die Rebsorte von SCHWERELOS Rheingau Riesling Kabinett
Riesling, oft als die 'Königin der Weißweine' bezeichnet, ist eine vielseitige und aromatische Rebsorte, die besonders in kühleren Weinbaugebieten gedeiht. Ursprünglich aus Deutschland stammend, begeistert Riesling durch seine lebendige Säure, feine Mineralität und eine beeindruckende Aromenvielfalt von Zitrusfrüchten, Äpfeln, Pfirsichen bis hin zu blumigen und honigartigen Noten. Ob trocken, halbtrocken oder edelsüß – Riesling bietet für jeden Gaumen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Perfekt zu Fisch, Meeresfrüchten und asiatischer Küche, ist dieser Wein ein Muss für Genießer und Kenner. Entdecken Sie die faszinierende Welt des Rieslings in unserem Sortiment.
Rheingau - Anbaugebiet von SCHWERELOS Rheingau Riesling Kabinett
Im Herzen Deutschlands erstreckt sich das bezaubernde Weinanbaugebiet Rheingau, eine üppige Weinlandschaft, die strahlend zwischen dem rechten Ufer des Rheins und dem Taunusgebirge liegt. Als Sommelier betrachte ich diese Region mit hallenden Anerkennung für ihre Fähigkeit, exquisite Weine von unvergleichlicher Qualität hervorzubringen.
Der Rheingau blickt auf eine beeindruckende tausendjährige Geschichte des Weinbaus zurück, während er stolz auf etwa 3.000 Hektar Rebfläche verteilt. Dieses relativ kleine Anbaugebiet bietet jedoch eine beeindruckende Vielfalt, da es überwiegend mit der edlen Rebsorte Riesling bestockt ist und einen ansehnlichen Anteil an Spätburgunder beherbergt.
Die Region lebt von ihrer Kombination aus einzigartigem Mikroklima und vielfältigen Bodenbeschaffenheiten. Die vorherrschenden Schiefer-, Quarzit- und Löss-Lehm-Böden verleihen den Weinen eine unverkennbare Mineralität und Komplexität. Dank der schützenden Wirkung des Taunusgebirges und der temperaturregulierenden Eigenschaften des Rheins, entstehen hier Weine mit eleganter Struktur und faszinierenden Aromen.
Besonders herausragend ist der Rheingauer Riesling, der durch seine filigrane Säurestruktur und dezente Restsüße besticht. Sie verleihen ihm eine spritzige Frische und machen ihn zu einem weltweit geschätzten Tropfen. Der Spätburgunder zeichnet sich durch seine elegante, samtige Textur und ausdrucksstarken Fruchtaromen aus, die das Terroir wunderbar widerspiegeln.
Gleichermaßen bemerkenswert ist die philosophische Hingabe der Winzer, die sich mit Leidenschaft und handwerklichem Können dem Erhalt und der Pflege dieser unvergleichlichen Kulturlandschaft widmen. Ihre nachhaltige Arbeit sorgt nicht nur für die Erhaltung der Umwelt, sondern erzeugt auch Weine, die die Essenz ihrer Herkunft einfangen und den Gaumen jahrzehntelang fesseln können.
Insgesamt ist der Rheingau mit seiner faszinierenden Landschaft, seiner reichen Geschichte und seinen bemerkenswerten Weinen für mich als Sommelier ein absolutes Highlight. Es ist eine wahre Freude, die Weine dieser Region zu entdecken und
Corvers-Kauter - der Produzent von SCHWERELOS Rheingau Riesling Kabinett
Die Weine von Corvers-Kauter offenbaren das vielstimmige Lied des Rheingaus in jedem Glas. Wer den Weinkeller betritt, begegnet nicht nur Flaschen, sondern einem Schatz an Einblicken in lebendige Handwerkskunst. Im Spätsommer ist in den steilen Lagen rund um Rüdesheim und Oestrich oft das Knacken reifer Trauben unter den Händen zu hören – ein augenzwinkerndes Signal, dass die Lese beginnt und ein herausragender Jahrgang bevorstehen könnte. Besonders der Riesling aus dem „Rüdesheimer Berg Rottland“ hat sich eingeprägt: Zart kantig, mit pulsierender Frische und einem Hauch weißer Pfirsichblüte in der Nase. Im Mund zeigt er Saft und mineralische Spannung, getragen von purer Präzision, die das große Potential seines Ursprungs offenbart. Die Winzerfamilie bewirtschaftet ihre Weinberge mit einer scheinbar selbstverständlichen Liebe zur Natur – sichtbar an den blühenden Einsaaten zwischen den Rebzeilen, hörbar an den Erzählungen lokaler Helfer, die jedes Frühjahr auf ein Neues ihre Geschichten beim Rebschnitt teilen. Hier wird Nachhaltigkeit nicht postuliert, sondern gelebt: Vom Erhalt alter Terrassenmauern bis zu einer sanften Traubenverarbeitung, die dem Wein seine vielschichtige Identität lässt. So entstehen authentische Weine, die ein echter Dialog zwischen Erde, Klima und Mensch sind.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
-
2023Riesling Herxheimer Kobnert Kabinett trocken WG Herxheim am BergDeutschland
Pfalz/MittelhaardtWeißweintrocken -
2022Riesling trocken QbA b.A. Rheinhessen P.J. Valckenberg-62%Preistipp!Deutschland
RheinhessenWeißweintrocken -
2023Metzger 'Prachtstück' Cuvée weiß KuhbA feinherb Uli Metzger-10%Preistipp!Deutschland
PfalzWeißweinfeinherb -
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2024 | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Winzer | Corvers-Kauter | ||||||||||||||||||||
Anbaugebiet | Rheingau | ||||||||||||||||||||
Land | Deutschland | ||||||||||||||||||||
Weinsorte | Weißwein | ||||||||||||||||||||
Serviertemperatur | 10 °C°C | ||||||||||||||||||||
Inverkehrbringer | Weingut & Weinhaus Dr. Corvers-Kauter, DE 65375 Oestrich-Winkel | ||||||||||||||||||||
Allergenhinweis | enthält Sulfite | ||||||||||||||||||||
Nährwerte |
|
||||||||||||||||||||
Zutaten | Weintrauben, Traubenmost, Zitronensäure, Sulfite, Stickstoff where id=85915 | ||||||||||||||||||||
Alkoholgehalt (% Vol.) | 11.00 |