2020

Schlatter Maltesergarten Pinot Noir "GC"

UVP 66,99 € Sonderangebot 57,15 €
76,20 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
  • Premium Rotwein aus dem Anbaugebiet Baden
  • Einzigartiger Pinot Noir "GC"
  • Elegantes Aroma mit Noten von Kirsche und Vanille
  • Handgelesen und sorgfältig ausgewählt
  • Perfekter Begleiter zu Wildgerichten und Hartkäse

Weinnotiz

Gebrannte Nüsse, kalter Rauch, Nougatschokolade, feine Trockenwürze, angetrocknete Kirschen und zarte Holzwürze. Fester Körper mit Kraft und Rückgrat.rassig und belebend frisch mit Spannung.Kirsche, Brombeere sogar eine Spur Cassis, Nougatschokolade, gebrannte Nüsse, etwas Rauch und getrocknete Würze.feine Samtigkeit.ein Hauch Extraktsüße.gute Balance.tief und komplex mit Charme.

Serviervorschlag Schlatter Maltesergarten Pinot Noir "GC"

Der Schlatter Maltesergarten Pinot Noir "GC" von Martin Waßmer ist ein sehr eleganter Rotwein mit einem ausgeprägten Geschmack von roten Früchten und Gewürzen. Hier sind einige Gerichte, die gut zu diesem Wein passen könnten: - Lammkeule, zart rosa gebraten, mit einer Rotweinsauce und einer Beilage aus gebratenen Champignons und Kartoffelgratin. - Gegrillte Entenbrust mit einer roten Fruchtsauce und einer Beilage aus gebratenem Rosenkohl und Süßkartoffelpüree. - Zartes Rindfleischsteak mit einer Kräuterbutter, dazu gebratene Spargelspitzen und Walnuss-Rucolasalat mit einem balsamischen Dressing. - Wildschweinragout mit einer Rotwein-Schokoladensauce, dazu serviert mit einer Gemüsebeilage aus Karotten, Sellerie und Zwiebeln und einer cremigen Polenta. - Gebratener Lachs mit einer Senf-Kräuterkruste, dazu frisches Gemüse wie Spinat oder Brokkoli und eine Zitronen-Vinaigrette.

Spätburgunder, die Rebsorte von Schlatter Maltesergarten Pinot Noir "GC"

Der Spätburgunder, international als Pinot Noir bekannt, ist die edle Königin der Rotweinsorten. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, fasziniert dieser Weinliebhaber weltweit mit seiner eleganten Aromatik und komplexen Struktur. Typische Aromen von roten Beeren, Kirschen und einem Hauch von Waldfrüchten, sowie florale Noten und eine subtile Erdigkeit, zeichnen den Spätburgunder aus. Seine samtige Textur und die fein eingebundenen Tannine machen ihn zum idealen Begleiter für gehobene Speisen wie Wild, Lamm oder edle Käse. Genießen Sie die Vielfalt und Raffinesse des Spätburgunder und lassen Sie sich von seiner Finesse verzaubern.

Baden - Anbaugebiet von Schlatter Maltesergarten Pinot Noir "GC"

Als Sommelier ziehe ich meinen Hut vor der weiten Palette von Weinen, die aus dem südlichsten Weinanbaugebiet Deutschlands, Baden, hervorgehen. Dieses spektakuläre Anbaugebiet, das sich über 400 Kilometer von Baden-Baden bis an den deutsch-schweizerischen Bodensee erstreckt, ist fast paradiesisch in seiner landschaftlichen Vielfalt und ist das einzige deutsche Weinbaugebiet das in die wärmste Weinbauzone, die Zone B, eingestuft ist. Die charakteristischen Rebsorten von Baden, darunter Spätburgunder, Grauburgunder und Müller-Thurgau, lassen die Herzen der Weinkenner höher schlagen. Trotz seines südlichen Klimas bietet Baden auch hervorragende Weißweine, die erfrischend und ausgewogen sind und die regionale Eigenart widerspiegeln. Der Untergrund aus Vulkanverwitterungsgestein, Muschelkalk-, Keuper- und Bundsandsteinböden verleiht den Weinen eine außergewöhnliche Komplexität und Finesse. Eines der bemerkenswertesten Merkmale von Baden ist seine unvergleichliche Rebsortenvielfalt. Innerhalb dieses langen, schmalen Weinbaugebiets existieren neun verschiedene 'Bereiche' mit insgesamt 16 Großlagen und 258 Einzellagen. Diese Vielfalt ermöglicht es den Winzern von Baden, eine beeindruckende Auswahl an Weinstilen zu produzieren, von zarten, blumigen Weißweinen bis hin zu kraftvollen, intensiven Rotweinen. Baden ist berühmt für seine Spätburgunder (Pinot Noir), die als einige der besten in Deutschland gelten. Diese Weine zeigen die Fähigkeit von Baden, Weine mit Tiefgang, Eleganz und Feinheit zu erzeugen. Ebenso beeindruckend sind ihre Weißweine, insbesondere die Burgundersorten. Diese weisen eine bemerkenswerte Frische und Finesse auf, die das kühle Klima der Region widerspiegeln, obwohl sie dennoch eine hervorragende Fruchtintensität besitzen. Badischer Wein ist also ein verführerischer Tanz zwischen Fülle und Balance, Intensität und Eleganz - ein Tanz, den jeder feine Weinkenner zu schätzen weiß. Mit ihrer starken Verpflichtung zur Nachhaltigkeit und Respekt vor dem Terroir machen die Winzer von Bad

Martin Waßmer - der Produzent von Schlatter Maltesergarten Pinot Noir "GC"

Zwischen Rhein und Schwarzwald, auf den sonnenverwöhnten Hängen Badens, entstehen unter Martin Waßmers Händen Weine, denen eine spürbare Präzision und Ausdruckskraft innewohnt. Wer jemals vor einem frisch geöffneten Glas seines Spätburgunders stand, begreift sofort, dass hier ein Handwerk auf höchstem Niveau gepflegt wird: Düfte von reifer roter Johannisbeere und Schattenmorelle steigen auf, getragen von einer feinen mineralischen Kühle, die an den nahen Kaiserstuhl erinnert. Am Gaumen beeindruckt der Wein mit seidigem Tannin, feiner Frucht und einer Eleganz, wie sie nur wenige deutsche Pinots erreichen. Martin Waßmers Leidenschaft zeigt sich im kompromisslosen Streben nach Finesse – kaum ein Detail im Weinberg oder Keller bleibt dem Zufall überlassen. Freunde und Kollegen berichten gern von langen Sommerabenden, an denen Waßmer mit leuchtenden Augen über den perfekten Lesetermin philosophierte. Diese intime Beziehung zu Trauben und Terroir spiegelt sich in jeder Flasche wider – und lässt den Charakter Badens in all seinen Facetten transparent werden.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2020
Winzer Martin Waßmer
Anbaugebiet Baden
Land Deutschland
Weinsorte Rotwein
Serviertemperatur °C
Inverkehrbringer Martin Waßmer, , Bad Krozingen-Schlatt, Deutschland
Allergenhinweis enthält Sulfite
Alkoholgehalt (% Vol.) 13.0
© 2025 perbaccowein GmbH