2021

Scheurebe N°5 - Zwischen den Seen Burgenland Trockenbeerenauslese edelsüß (0,375l)

UVP 69,74 € Sonderangebot 56,63 €
151,01 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
  • Trockenbeerenauslese Weißwein mit edelsüßer Note
  • Anbaugebiet im österreichischen Burgenland
  • Erlesene Aromen von tropischen Früchten
  • Halbe Flasche (0,375l) ideal für Genießer
  • Exzellentes Lagerpotential für Sammler
Preistipp
Preistipp!
Land
Österreich
Burgenland
Sorte
Weißwein
Stilisik
edelsüß
18%

Weinnotiz

Kräftiges gelbgold, florale Fruchtexotik, Duftnoten von Erdbeeren und Lychee, lebendige Säurestruktur#
Restzucker:209,00g/l / Säuregehalt:8,90g/l
Die edelsüßen Weine vom Weingut Kracher begeistern seit Jahrzehnten Weinliebhaber in aller Welt. Vielfach erhielten die Kracher's internationale Auszeichnungen<> wie "Winemaker of the Year"<> (Wine & Spirits, USA) "Sweet Wine Maker of the Year 2006"<> (Intern. Wine Challenge, London) und unzählige Auszeichnungen für ihre Weine. "Zwischen den Seen", die in großen Holzfässern mit langem Hefekontakt ausgebaut werden. Die "Nouvelle Vague" Weine reifen in kleinen Barriques und bestechen durch konzentrierte Aromen, Tiefe, Würze und Nachhaltigkeit.#

Auszeichnungen für Scheurebe N°5 - Zwischen den Seen Burgenland Trockenbeerenauslese edelsüß (0,375l)

(94P The Wine Advocate / 93P WineSpectator / Gault Millau 19/20P / Weinwisser 18/20)

Scheurebe, die Rebsorte von Scheurebe N°5 - Zwischen den Seen Burgenland Trockenbeerenauslese edelsüß (0,375l)

Die Scheurebe, benannt nach ihrem Züchter Georg Scheu, ist eine deutsche Weißweinsorte mit bemerkenswerter Vielseitigkeit und einzigartigem Charakter. Diese Rebsorte, eine Kreuzung aus Riesling und Bukettraube, zeichnet sich durch intensive Aromen von exotischen Früchten wie Passionsfrucht, schwarzer Johannisbeere und einem Hauch von Grapefruit aus. Am Gaumen präsentiert sie sich lebendig und aromatisch, mit einer balancierten Säurestruktur, die für eine erfrischende Trinkfreude sorgt. Ob trocken, halbtrocken oder edelsüß – Scheurebe-Weine bieten ein faszinierendes Geschmackserlebnis und eignen sich hervorragend als Begleitung zu asiatischen Gerichten, pikanten Vorspeisen und leichten Desserts. Entdecken Sie die Vielfalt und das Aroma der Scheurebe in Ihrem Glas!

Burgenland - Anbaugebiet von Scheurebe N°5 - Zwischen den Seen Burgenland Trockenbeerenauslese edelsüß (0,375l)

Das burgenländische Weinanbaugebiet raubt mir bei jedem Besuch aufs Neue als Sommelier den Atem. Geprägt von der majestätischen Kulisse des Neusiedlersees, ist das Burgenland eines der faszinierendsten Weinbauzonen Österreichs. Mit seinen vier Weinbaugebieten - Neusiedlersee, Leithaberg, Mittelburgenland und Eisenberg - repräsentiert das Burgenland eine beeindruckende Vielfalt an Mikroklimaten, Bodenarten und unverwechselbaren Rebsorten. Vor allem zwei Aspekte haben das burgenländische Weinland aus meiner Perspektive maßgeblich geprägt: der Neusiedlersee und die verschiedenen Bodenarten. Der Neusiedlersee, der größte Steppensee Mitteleuropas, beeinflusst das Klima enorm und prägt die Weine der Region mit einer bemerkenswerten Struktur und Konzentration. Die Böden sind so abwechslungsreich wie die Landschaft selbst. Sei es der vulkanische Boden des Eisenbergs, die kalk- und schieferhaltigen Böden des Leithabergs, die sandigen Lehmböden rund um den Neusiedlersee oder die schweren Lehmböden des Mittelburgenlands – die Vielseitigkeit der Böden im Burgenland hat maßgeblich dazu beigetragen, ein Weinparadies mit vielen Gesichtern zu erschaffen. Die Sterne der Region sind zweifellos die Rotweine, insbesondere Blaufränkisch und Zweigelt. Die burgenländischen Rotweine brillieren durch ihre beeindruckende Fülle und Tiefe, gepaart mit herrlicher Frucht und geschliffenen Tanninen. Rund um den Neusiedlersee werden jedoch auch ausgezeichnete Weißweine, einschließlich Weißburgunder und Chardonnay, und insbesondere hochgelobte Süßweine produziert, die von der zur Perfektion getriebenen Edelfäule geprägt sind. Jede Flasche aus dem Burgenland erzählt eine eigene Geschichte. Es ist die Symbolik von Wind und Wasser, von Kraft und Eleganz, die in der Kunst des Weinmachens im Burgenland zum Ausdruck kommt. Es ist eine raffinierte Mischung aus Tradition und Innovation, geleitet von einer tiefen Leidenschaft und Verbundenheit zur Natur, die sich in jedem Schluck widerspiegelt. Für einen Sommelier wie mich ist das Bur

Kracher - der Produzent von Scheurebe N°5 - Zwischen den Seen Burgenland Trockenbeerenauslese edelsüß (0,375l)

Kracher ist ein renommierter Schaumweinproduzent aus dem Burgenland in Österreich, der für seine exzellenten Schaumweine bekannt ist. Familiengeführt in dritter Generation, verbindet Kracher traditionelle Handwerkskunst mit innovativen Techniken, um einzigartige Geschmackserlebnisse zu schaffen. Die einzigartige Lage der Weingärten im Seewinkel, in der Nähe des Neusiedler Sees, trägt wesentlich zur Qualität der Trauben bei. Das milde Klima und die lehmigen Böden fördern das Wachstum von Trauben höchster Güte, die die Basis für die erlesenen Schaumweine bilden. Die Produktpalette von Kracher reicht von klassischen Brut-Sorten über feine Rosé-Varianten bis hin zu edelsüßen Raritäten. Jeder Schaumwein spiegelt die Philosophie des Hauses wider: größtmögliche Qualität und Authentizität. Durch eine sorgfältige Vinifikation im traditionellen Flaschengärverfahren gewährleistet Kracher komplexe Aromen und eine feine Perlage, die Kenner und Genießer gleichermaßen begeistern. Ideal als Aperitif, zu besonderen Anlässen oder als Begleiter gehobener Küche. Entdecken Sie mit Kracher die facettenreiche Welt der österreichischen Schaumweine und lassen Sie sich von der Eleganz und Raffinesse ihrer Kreationen verführen.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2021
Winzer Kracher
Anbaugebiet Burgenland
Land Österreich
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 10-12°C°C
Auszeichnungen (94P The Wine Advocate / 93P WineSpectator / Gault Millau 19/20P / Weinwisser 18/20)
Inverkehrbringer Stecher & Krahn GmbH, Max-Planck-Straße 1, 53501 Grafschaft
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack edelsüß
Alkoholgehalt (% Vol.) 6.5
© 2025 perbaccowein GmbH