2022

Ronchedone Vino rosso Cà dei Frati
19,07 €
25,43 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
- Kraftvoller Rotwein aus der renommierten Region Veneto.
- Intensive Aromen von dunklen Beeren und Gewürzen.
- Vielschichtiger Geschmack mit samtigen Tanninen.
- Perfekt zu herzhaften Fleischgerichten und gereiftem Käse.
- Eleganter und langanhaltender Abgang.
Weinnotiz
Reich und wunderbar fruchtig mit Noten von roten Früchten, Blaubeeren, Konfitüre und dezenten Würzaromen. Kräftig und vollmundig mit gut eingebundener Säure. Die Rebstöcke wachsen auf kalk- und tonhaltigen Böden mit schlammigen und sandigen Schichten im Guyot-System. Die Vinifikation erfolgt in Edelstahltanks mit längerem Schalenkontakt. Ausbau und Reifung über 14 Monate in Barrique-Fässern mit weiteren 14 Monaten auf der Flasche, bevor der Wein zur Vermarktung freigegeben wird. Das Weingut Cà dei Frati wurde bereits 1782 gegründet. Im Jahre 1939 übernahm Felice Dal Cero, Sohn eines Weinbauerns aus Verona, den Betrieb. Nach dreißig Jahren Arbeit im Weinberg und kurz nach der Gründung der Lugana DOC übertrug Felice die Kellerei im Jahre 1969 an seinen Sohn Pietro. Dieser verkaufte die Weine erstmals unter dem Namen Lugana Casa dei Frati. Mit der gleichen Leidenschaft und Entschlossenheit führen mittlerweile die Kinder von Pietro und seiner Frau Santa Rosa Igino, Gian Franco und Anna Maria das Familienunternehmen in dritter Generation. Mit Stolz blickt man auf die 70 Jahre Firmengeschichte zurück und arbeitet konstant an der Weiterentwicklung der Prozesse im Weinberg und der Kellerei, um auch weiterhin zu den Spitzenweingütern der Lugana DOC zu gehören.
Serviervorschlag Ronchedone Vino rosso Cà dei Frati
Ein idealer Begleiter von saftigem Fleisch, Wildgerichten oder gereiftem Käse. Empfohlene Serviertemperatur 14-16°C.
Auszeichnungen für Ronchedone Vino rosso Cà dei Frati
ca. 5-10 Jahre
Rebsorten von Ronchedone Vino rosso Cà dei Frati
Ronchedone Vino rosso Cà dei Frati ist ein Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Marzemino & SangioveseCabernet Sauvignon:
Der Cabernet Sauvignon ist eine der weltweit bekanntesten und beliebtesten Rebsorten. Ursprünglich aus Bordeaux in Frankreich stammend, hat dieser vielseitige Wein seinen Siegeszug in nahezu alle bedeutenden Weinregionen der Welt angetreten. Typisch für den Cabernet Sauvignon sind seine tiefrote Farbe und die intensiven Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Paprika und oft auch einem Hauch von Eichenholz durch den Ausbau im Barrique. Die Weine zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Tanninstruktur und ein großes Reifepotenzial aus. Ideal zu rotem Fleisch, Wildgerichten oder gereiftem Käse, bietet der Cabernet Sauvignon ein unvergleichliches Geschmackserlebnis für Kenner und Liebhaber gleichermaßen. Marzemino:
Die Rebsorte Marzemino ist eine wahre Perle italienischer Weintradition, bekannt für ihre tief rubinrote Farbe und den unverwechselbaren Aromen von dunklen Kirschen, Pflaumen und zarten Veilchennoten. Beheimatet in den Weinbergen des Trentino und Venetien, entfaltet Marzemino am besten auf kargen Böden und in sonnenverwöhnten Lagen. Der Wein überzeugt durch seine samtige Textur, moderate Tannine und eine feine, ausgewogene Säurestruktur. Ob als Begleiter zu herzhaften Fleischgerichten oder als Solist – Marzemino verspricht Genuss und Eleganz bei jedem Schluck. Entdecken Sie diese geschmackliche Rarität und holen Sie sich ein Stück Italien ins Glas. Sangiovese:
Sangiovese ist die wohl bedeutendste Rebsorte Italiens, bekannt für ihre Vielseitigkeit und die Produktion erstklassiger Weine. Sie gedeiht besonders gut in der Toskana, wo sie in berühmten Weinen wie Chianti, Brunello di Montalcino und Vino Nobile di Montepulciano zum Einsatz kommt. Charakteristisch für Sangiovese sind ihre kräftigen Tannine, eine ausgewogene Säure und beeindruckende Aromen von roten Früchten, Kirschen, Pflaumen sowie feinen Kräuternoten. Bei fachgerechter Lagerung können Sangiovese-Weine mit ihrer komplexen Struktur und Tiefe über Jahre hinweg Freude bereiten. Ein Muss für Liebhaber authentischer italienischer Weintradition! Veneto - Anbaugebiet von Ronchedone Vino rosso Cà dei Frati
Das Weinbaugebiet Veneto, im Nordosten Italiens gelegen, zählt zu den vielfältigsten und renommiertesten Weinregionen des Landes. Dieses Gebiet erstreckt sich von den Dolomiten im Norden bis zur Adriaküste im Süden und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften, Böden und Klimazonen, die ideale Bedingungen für den Weinanbau schaffen.
Veneto ist vor allem für seine breite Palette an Weinen bekannt, von denen einige weltweit Berühmtheit erlangt haben. Zu den bekanntesten zählen der sprudelnde Prosecco, der elegante Soave und der vollmundige Amarone della Valpolicella. Der Prosecco, meist in den Hügeln rund um Conegliano und Valdobbiadene angebaut, ist ein leichter, perlender Weißwein, der für seine Frische und Fruchtigkeit geschätzt wird. Der Soave, aus der gleichnamigen Stadt östlich von Verona stammend, beeindruckt durch seine feine Struktur und floralen Noten.
Ein besonderes Highlight der Region ist der Amarone della Valpolicella, ein kraftvoller, trockener Rotwein, der durch das traditionelle Appassimento-Verfahren hergestellt wird, bei dem die Trauben vor der Gärung angetrocknet werden. Diese Technik verleiht dem Amarone seine charakteristische Tiefe und Konzentration. Neben Amarone bieten die Valpolicella-Weine eine große Bandbreite von leichten bis zu strukturreicheren Rotweinen.
Neben diesen Weinspezialitäten gibt es in Venetien auch eine beachtliche Produktion von Bardolino und Lugana, die jeweils am Gardasee gedeihen. Der frische, fruchtige Bardolino und der mineralische, ausgewogene Lugana ergänzen das breite Spektrum der venetianischen Weine.
Die Vielfalt der Rebsorten, darunter Glera, Garganega, Corvina, Rondinella und Molinara, und die innovativen Anbaumethoden der Winzer tragen zur stetigen Weiterentwicklung und zum Erfolg der Weine aus Venetien bei. Besucher der Region können nicht nur diese Weine verkosten, sondern auch die malerischen Weinberge und historischen Weinkeller erkunden, die einen Einblick in das reiche Erbe und die lebendige Weinbautradition der Region bieten.
Cà dei Frati - der Produzent von Ronchedone Vino rosso Cà dei Frati
Wer den Weg auf das sanfte Südufer des Gardasees findet, wird unweigerlich von den sonnenverwöhnten Rebgärten der Cà dei Frati gefangen genommen: Ein Weingut, dessen Handschrift sich durch beeindruckende Präzision und Authentizität auszeichnet. Auf mehr als 140 Hektar gelingt es der Familie Dal Cero, das facettenreiche Spektrum der heimischen Sorten wie Turbiana, Groppello, Marzemino, Sangiovese und Cabernet Sauvignon in eine unverwechselbare Stilistik zu übersetzen. Der Lugana „I Frati“ verkörpert anschaulich den Finesse-Charakter des Hauses – er zeigt sich duftig nach weißen Blüten, Birne und Mandel und glänzt mit einer salzigen Mineralik, die nur Weine in unmittelbarer Nähe des Gardasees entwickeln. Im Glas bleibt sein Nachhall eine Erinnerung an elegante, kühne, fast tänzelnde Lebendigkeit. Was viele Besucher zum Schwärmen bringt: Es ist die Mischung aus jahrzehntelanger Erfahrung, moderner Präzision im Keller und echter Herzlichkeit, die jedem einzelnen Wein innewohnt. Therapeutisch wirkt übrigens auch der Besuch am Weingut – bei einer Verkostung auf der Terrasse, wenn vom See am Abend ein kühlender Wind durch die Reihen der Turbiana-Reben streicht.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
-
2023Cabernet Sauvignon Sicilia DOC Colomba Bianca Colomba BiancaPrämiertItalien
SizilienRotweintrocken -
-
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2022 |
---|---|
Winzer | Cà dei Frati |
Anbaugebiet | Veneto |
Land | Italien |
Weinsorte | Rotwein |
Auszeichnungen | ca. 5-10 Jahre |
Inverkehrbringer | MAX PIEHL GmbH & Co. KG, Hardenstrasse 51, 20539 Hamburg |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (% Vol.) | 12.5 |