2020

Riesling Wechselberg Spiegel Kamptal DAC Reserve 1ÖTW

UVP 34,99 € Sonderangebot 33,89 €
45,19 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
  • Weißwein, Riesling, Kamptal DAC Reserve
  • Aus dem bekannten Anbaugebiet Kamptal in Österreich
  • Noten von reifen Äpfeln, Zitrus und exotischen Früchten
  • Elegant und ausgewogen mit langer, mineralischer Abgang
  • Oenologisch hochwertig und unverkennbar von Wechselberg Spiegel

Weinnotiz

Der Riesling Wechselberg Spiegel Kamptal DAC Reserve 1ÖTW von Johann Topf ist ein herausragender Weißwein aus dem renommierten Anbaugebiet Kamptal in Österreich. Dieser Wein besticht durch seine beeindruckende Frische und mineralische Note, die typisch ist für die Region. Die Trauben stammen aus dem Weingut Topfs Top-Lage Wechselberg Spiegel, die als eine der besten Lagen in Österreich gilt. Die sorgfältige Auswahl der Trauben und die schonende Verarbeitung sorgen für einen Wein von höchster Qualität. Mit seiner harmonischen Säure und dem langen Abgang ist dieser Riesling ein wahrer Genuss für anspruchsvolle Weinkenner. Genießen Sie diesen besonderen Wein zu Fischgerichten, hellem Fleisch oder einfach solo als Aperitif.

Serviervorschlag Riesling Wechselberg Spiegel Kamptal DAC Reserve 1ÖTW

Als perfekter Begleiter zu feinen Speisen empfehlen wir unseren Riesling Wechselberg Spiegel Kamptal DAC Reserve 1ÖTW:
  • Gebratene Jakobsmuscheln auf grünem Spargel
  • Zartes Schweinefilet mit cremiger Sauce Hollandaise
  • Pochierten Lachs auf Blattspinat mit Kartoffelgratin

Auszeichnungen für Riesling Wechselberg Spiegel Kamptal DAC Reserve 1ÖTW

Falstaff: 90 Punkte JG 2013-Nov. 2014

Riesling, die Rebsorte von Riesling Wechselberg Spiegel Kamptal DAC Reserve 1ÖTW

Riesling, oft als die 'Königin der Weißweine' bezeichnet, ist eine vielseitige und aromatische Rebsorte, die besonders in kühleren Weinbaugebieten gedeiht. Ursprünglich aus Deutschland stammend, begeistert Riesling durch seine lebendige Säure, feine Mineralität und eine beeindruckende Aromenvielfalt von Zitrusfrüchten, Äpfeln, Pfirsichen bis hin zu blumigen und honigartigen Noten. Ob trocken, halbtrocken oder edelsüß – Riesling bietet für jeden Gaumen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Perfekt zu Fisch, Meeresfrüchten und asiatischer Küche, ist dieser Wein ein Muss für Genießer und Kenner. Entdecken Sie die faszinierende Welt des Rieslings in unserem Sortiment.

Kamptal - Anbaugebiet von Riesling Wechselberg Spiegel Kamptal DAC Reserve 1ÖTW

Das Kamptal, benannt nach dem Fluss Kamp und gelegen im Herzen Österreichs, ist eine brillante Quelle für exquisiten Wein, wobei der Fokus auf den sorten Riesling und Grüner Veltliner liegt. Als Sommelier schätze ich dieses Weinanbaugebiet für seine beeindruckende Vielfalt und Qualität, die es zu einem aufgeweckten Stern in der österreichischen Weinindustrie macht. Die Besonderheit des Kamptals liegt in seiner einzigartigen Kombination aus Geografie, Klima und Boden. Hier verschmelzen kühle Winde aus dem Norden und warme, trockene Winde aus dem Osten, um das ideale Mikroklima für den Weinbau zu schaffen. Der Wechsel zwischem warmen Tagen und kühlen Nächten erlaubt es den Trauben, ihre knackige Säure zu bewahren, während sie gleichzeitig eine süße Fülle entwickeln. Die Böden im Kamptal sind ebenso vielfältig und reichen von Mergel und Schiefer bis hin zu Granit und Löss, was den Weinen eine bemerkenswerte Mineralität und Komplexität verleiht. Besonders die Weine, die auf den steilen Terrassen von Heiligenstein und Gaisberg wachsen, sind von außergewöhnlicher Qualität. Die Rieslinge zeichnen sich durch ihre Eleganz, lebhafte Säure und intensive Steinobstaromen aus, während die Grünen Veltliner durch ihre würzige, körperreiche und gleichzeitig knackige Charakteristik brillieren. Nicht nur die Geografie und das Klima machen das Kamptal zu einem besonderen Weinanbaugebiet. Es ist auch die Liebe und Hingabe der Winzer, die diese Region hervorhebt. Sie haben einen tiefen Respekt für die Natur und setzen auf nachhaltige Wirtschaftsweisen, um einen Wein zu schaffen, der das Terroir wahrhaftig widerspiegelt. Für mich als Sommelier ist das Kamptal ein faszinierendes Studienobjekt. Es ist ein Beweis, wie unterschiedliche Faktoren - Klima, Boden, Lage und die Hand des Menschen - sich vereinigen können, um etwas wirklich Atemberaubendes zu kreieren. Ein Schluck von einem Kamptaler Wein ist nicht nur ein Genuss, es ist eine Reise - durch die Dynamik des Wetters, die Vielfalt der Böden und die Leidenschaft der Menschen, die ihn kreieren.

Johann Topf - der Produzent von Riesling Wechselberg Spiegel Kamptal DAC Reserve 1ÖTW

Johann Topf ist ein Weingutbesitzer aus dem malerischen Kamptal in Österreich. Er produziert erstklassige Weine, die für ihre Komplexität und ihr unverwechselbares Aroma bekannt sind.

Topfs Fokus liegt auf der Kultivierung von ökologisch nachhaltigen Weinbergen, in denen er höchste Qualität, Reichtum und Tiefe erreicht. Die Weine von Johann Topf sind elegant, ausbalanciert und spiegeln die Charakteristik des Terroirs wider, auf dem sie angebaut werden.

Obwohl er in seiner Arbeit sehr traditionsbewusst ist, ist Topf auch immer auf der Suche nach neuen Wegen, um den Geschmack seiner Weine zu verbessern. Er nutzt moderne Technologien, um seine Weine zu perfektionieren und setzt sein ganzes Herzblut in die Arbeit in seinem Betrieb, um sicherzustellen, dass jeder Tropfen seiner Weine unverwechselbar und ausdrucksstark ist.

Johann Topf ist ein vielfach ausgezeichneter Weinproduzent, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die köstlichen Weine des Kamptals in die Welt hinauszutragen. Seine Weine sind ein Muss für jeden Weinliebhaber, der auf der Suche nach einer einzigartigen und unvergesslichen Erfahrung ist.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2020
Winzer Johann Topf
Anbaugebiet Kamptal
Land Österreich
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 12.0°C
Auszeichnungen Falstaff: 90 Punkte JG 2013-Nov. 2014
Inverkehrbringer Johann Topf GmbH, Talstraße 162, 3491 Straß im Straßertale, Österreich
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (% Vol.) 14.0
© 2025 perbaccowein GmbH