2024
Riesling - VDP. Gutswein Rheingau QbA trocken
UVP
15,63 €
Sonderangebot
13,73 €
13,73 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
- Köstlicher weißer Qualitätswein aus dem Anbaugebiet Rheingau
- Erlesene Riesling-Traube mit trockenem Geschmacksprofil
- Markiert mit dem renommierten VDP. Gutswein-Siegel
- Verführerische Aromen von Zitrus und feinen Früchten
- Geeignet für Weinliebhaber und Sammler
Weinnotiz
Der Riesling VDP. Gutswein Rheingau Qualitätswein trocken von Weingut Robert Weil ist ein herrlicher Ausdruck der traditionellen Weinkunst dieser angesehenen Region. Im Herzen des Rheingaus gelegen, spiegelt dieser Wein die charakteristische Eleganz und Finesse wider, für die die Gegend bekannt ist.
Im Glas präsentiert sich dieser Riesling mit einem strahlenden, hellen Gelb, das einen goldenen Schimmer aufweist. Das Bukett offenbart eine hinreißende Aromenvielfalt von saftigen Pfirsichen, reifen Äpfeln und einem Hauch von Zitrusfrüchten, kombiniert mit zarten Noten von feinen Kräutern und mineralischen Anklängen, die typisch für die Schieferböden des Rheingaus sind.
Am Gaumen zeigt sich der Wein trocken, frisch und harmonisch mit einer lebendigen Säurestruktur, die ihm Lebendigkeit und Frische verleiht. Die fruchtigen Aromen setzen sich fort und verbinden sich mit einem eleganten Körper und einer feinen Mineralität, die in einem langen und erfrischenden Abgang mündet.
Der Riesling VDP. Gutswein Rheingau ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend als Begleiter zu leichten Fischgerichten, Meeresfrüchten, Geflügel oder einfach als erfrischendes Glas am Abend. Seine ausgeglichene Struktur und die stilvolle Komplexität machen ihn zu einem idealen Vertreter der Rieslinge dieser renommierten Region und zu einem echten Genuss für Weinliebhaber.
Serviervorschlag Riesling - VDP. Gutswein Rheingau QbA trocken
Genießen Sie den Riesling - VDP. Gutswein Rheingau als perfekten Begleiter zu feinen Speisen:
- Hähnchen in Zitronensauce
- Kräuter-Ziegengouda
- Spargelrisotto
Riesling, die Rebsorte von Riesling - VDP. Gutswein Rheingau QbA trocken
Riesling, oft als die 'Königin der Weißweine' bezeichnet, ist eine vielseitige und aromatische Rebsorte, die besonders in kühleren Weinbaugebieten gedeiht. Ursprünglich aus Deutschland stammend, begeistert Riesling durch seine lebendige Säure, feine Mineralität und eine beeindruckende Aromenvielfalt von Zitrusfrüchten, Äpfeln, Pfirsichen bis hin zu blumigen und honigartigen Noten. Ob trocken, halbtrocken oder edelsüß – Riesling bietet für jeden Gaumen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Perfekt zu Fisch, Meeresfrüchten und asiatischer Küche, ist dieser Wein ein Muss für Genießer und Kenner. Entdecken Sie die faszinierende Welt des Rieslings in unserem Sortiment.
Rheingau / Rheinhessen / Franken - Anbaugebiet von Riesling - VDP. Gutswein Rheingau QbA trocken
Das Weinanbaugebiet Rheingau liegt im Herzen Deutschlands entlang des Rheins und ist weltweit bekannt für seine Riesling-Weine. Durch die besonderen geografischen und klimatischen Bedingungen, darunter die nach Süden ausgerichteten Weinberge und der Schutz durch den Taunus, finden Winzer hier ideale Voraussetzungen für den Anbau dieser Rebsorte. Der mineralhaltige Boden und das milde Klima tragen zu Weinen bei, die durch ihre feine Säure und hohe Aromenvielfalt bestechen. Historische Weingüter und Klöster, wie das Kloster Eberbach, prägen das Bild dieser Region, die eine lange Weinbautradition pflegt.
Rheinhessen, das größte Weinanbaugebiet Deutschlands, erstreckt sich auf sanften Hügeln zwischen Mainz, Worms und Bingen. Bekannt für seine Vielfalt an Rebsorten, von denen neben dem Riesling auch Müller-Thurgau, Silvaner und Dornfelder dominieren, bietet Rheinhessen Weine für jeden Geschmack. Die Region hat in den letzten Jahrzehnten einen Qualitätssprung erlebt, mit jungen Winzern, die moderne Techniken geschickt mit Traditionen verbinden. Die fruchtbaren Lössböden und das ausgeglichene Klima unterstützen die Produktion von charaktervollen, eleganten Weinen.
Franken, bekannt für seine markante Bocksbeutelflasche, zeichnet sich durch seine Silvaner-Weine aus, die hier eine besondere Ausdruckskraft entwickeln. Das Anbaugebiet entlang des Mains, mit seinen Muschelkalk- und Buntsandsteinböden, bietet ideale Bedingungen für Weine mit mineralischem Charakter und Feinheit. Die klimatischen Verhältnisse, geprägt von warmen, trockenen Sommern, fördern die Entwicklung vielschichtiger Aromen. Die Region ist reich an Tradition und Kultur, mit pittoresken Weindörfern und Weinfesten, die die lange Geschichte des Frankenweins lebendig halten.
Alle drei Regionen – Rheingau, Rheinhessen und Franken – sind untrennbar mit dem deutschen Weinbau verbunden und laden ein zu genussvollen Entdeckungen in malerischen Landschaften, gelebter Geschichte und aufrichtiger Gastfreundschaft.
Robert Weil - der Produzent von Riesling - VDP. Gutswein Rheingau QbA trocken
Man betritt das historische Gutshaus von Robert Weil in Kiedrich, und die Aura großer Riesling-Kultur ist sofort spürbar. Jeder Winkel, jede Flasche atmet die Tradition und Innovationskraft, mit der das Weingut seit 1875 seine eleganten Rieslinge formt. Die Weinberge, majestätisch auf den Südhängen rund um den Gräfenberg gelegen, sind das Herzstück dieses Feingeists im Rheingau. Von den kühlen, morgentauüberzogenen Parzellen steigen Aromen von weißem Pfirsich, Limettenblüte und einem Anflug von rauchigem Schiefer in den Keller, wo sie sich in ikonischen Weinen manifestieren. Besonders der Kiedrich Gräfenberg Riesling GG bleibt unvergessen: Bereits beim Öffnen entfaltet sich diese unnachahmliche Komplexität aus salziger Mineralität und purer, vibrierender Frucht. Im Gaumen faszinieren die vielschichtige Struktur und die enorme Präzision – ein Kuriosum der kargen Schieferböden und des späten Lesetermins, wie Wilhelm Weil gerne erzählt. Noch heute schwärmen Weinliebhaber von dem legendären Jahrgang 2011, als ein plötzlicher Regenschauer kurz vor der Lese ein Schauspiel an Frische und Dichte in die Flaschen brachte.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
-
-
-
2023Riesling Gutswein Pfalz QbA halbtrocken Thomas Hensel-12%Preistipp!Deutschland
PfalzWeißweinhalbtrocken (feinherb) -
2023Riesling QbA trocken (1,0l) Kloster Eberbach-12%Preistipp!Deutschland
RheingauWeißweintrocken
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2024 | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Winzer | Robert Weil | ||||||||||||||||||||
Anbaugebiet | Rheingau / Rheinhessen / Franken | ||||||||||||||||||||
Land | Deutschland | ||||||||||||||||||||
Weinsorte | Weißwein | ||||||||||||||||||||
Serviertemperatur | 8-10°C°C | ||||||||||||||||||||
Inverkehrbringer | Weingut Robert Weil D 65399 Kiedrich | ||||||||||||||||||||
Allergenhinweis | enthält Sulfite | ||||||||||||||||||||
Nährwerte |
|
||||||||||||||||||||
Geschmack | trocken | ||||||||||||||||||||
Zutaten | Weintrauben, Apfelsäure, Sulfite where id=86136 |