2022
Riesling Schieferkristall trocken QbA
15,01 €
20,01 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
- Knackig, trockener Weißwein aus Deutschland
- Hohe Qualität aus dem Anbaugebiet Mosel
- Riesling mit mineralischen Noten von Schiefer
- Intensive Fruchtaromen, ausgewogene Säure
- Harmoniert perfekt mit Fisch und Meeresfrüchten
Weinnotiz
Der Karthäuserhof ist ein magischer Ort und die Monopollage Karthäuserhofberg legendär. Dem südexponierte Schiefer-Steilhang heizt die Sonne tagsüber gehörig ein. Aber nachts fließt die kalte Luft aus den umliegenden Hundsrückhöhen und kühlen ihn wieder ab. Der Boden besteht aus sehr tonmineralreichem, rotem Schiefer. Diese Konstellation aus Boden und Klima ist ungewöhnlich und sorgt für charaktervolle, einzigartige Weine mit dem Potential zu Weltruhm. Nach dem Rückzug von Christoph Tyrell hat sein Cousin Albert Behler das Weingut übernommen. Nach einer gewissen Zeit der Neuorientierung, wurde mit Mathieu Kauffmann ein großer Name der Weinbranche als Technischer Direktor verpflichtet. Schon mit seinem ersten Jahrgang hat er ein deutliches, qualitatives Ausrufezeichen gesetzt. Mutig setzt er auf biologischen Weinbau und experimentiert mit biodynamischen Praktiken. Es gibt wahrscheinlich wenig Orte an der Mosel, wo diese Ideen so gut umzusetzen sind.
Serviervorschlag Riesling Schieferkristall trocken QbA
Entdecken Sie den erfrischenden Riesling Schieferkristall trocken QbA von Karthäuserhof aus der Mosel und lassen Sie sich von unseren Speiseempfehlungen inspirieren:
- Sommersalat mit Ziegenkäse und Walnüssen
- Gebratene Jakobsmuscheln mit Limetten-Koriander-Salat
- Zitronenhähnchen mit Rosmarinkartoffeln
Riesling, die Rebsorte von Riesling Schieferkristall trocken QbA
Riesling, oft als die 'Königin der Weißweine' bezeichnet, ist eine vielseitige und aromatische Rebsorte, die besonders in kühleren Weinbaugebieten gedeiht. Ursprünglich aus Deutschland stammend, begeistert Riesling durch seine lebendige Säure, feine Mineralität und eine beeindruckende Aromenvielfalt von Zitrusfrüchten, Äpfeln, Pfirsichen bis hin zu blumigen und honigartigen Noten. Ob trocken, halbtrocken oder edelsüß – Riesling bietet für jeden Gaumen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Perfekt zu Fisch, Meeresfrüchten und asiatischer Küche, ist dieser Wein ein Muss für Genießer und Kenner. Entdecken Sie die faszinierende Welt des Rieslings in unserem Sortiment.
Mosel - Anbaugebiet von Riesling Schieferkristall trocken QbA
Das Mosel-Weinanbaugebiet, welches malerisch in die Hügel und Terrassen der Moseltäler eingebettet ist, wird von einem micoklimatischen Paradies geprägt. Hier finden Rebsorten wie Riesling, Müller-Thurgau und Elbling ideale Bedingungen für ihren Wachstum. Als Sommelier bin ich stets von der Finesse und Aromenvielfalt der Weine, die aus dieser Region stammen, beeindruckt.
Die Mosel zeichnet sich durch ihre steinigen Schieferböden aus, die nicht nur das Licht reflektieren und damit für eine optimale Sonneneinstrahlung sorgen, sondern auch Wärme speichern und an die tief verwurzelten Reben abgeben. Dies zahlt auf die hohe Qualität der Moselweine ein, denen sie ihre mineralische Note verdanken. Durch die steilen Lagen und die oft manuelle Arbeit, die in den Weinbergen nötig ist, sprechen wir von echter Handwerkskunst.
Die besondere Geographie des Moseltals ermöglicht viele Mikroklimazonen, die jeweils den individuellen Charakter der Rebsorten unterstreichen. Die Rieslinge von der Mosel sind hierbei besonders erwähnenswert. Sie beeindrucken mit ihrer bekannten Fruchtaromatik von Pfirsichen, Äpfeln und Zitrusfrüchten, gepaart mit einer spielerischen Säure und Eleganz. Dabei reicht das Spektrum von trockenen über feinherbe bis hin zu lieblichen und edelsüßen Ausprägungen.
Das Moselgebiet gliedert sich in drei Bereiche - die Obermosel, Mittelmosel und Untermosel, wobei ein Großteil der renommiertesten Weingüter in der Mittelmosel zu finden sind.
Wahrzeichen der Region und Ausdruck von über 2000 Jahren Weinkultur sind die unzähligen Weinberge, die sich entlang des Flusslaufes schlängeln. Die Winzer der Mosel sehen sich in der Tradition der Römer, die bereits in der Antike die Kunst des Weinbaus auf die Mosel gebracht haben. Heute sind sie stolz darauf, mit ihrer Arbeit zur großen Vielfalt und Qualität der deutschen Weine beizutragen.
Für mich als Sommelier ist das Moseltal ein faszinierendes und beeindruckendes Weinanbaugebiet, das mit seiner Vielfalt und Qualität immer wieder aufs Neue überrascht und verzaubert. Jeder Schluck M
Karthäuserhof - der Produzent von Riesling Schieferkristall trocken QbA
Zwischen knorrigen, uralten Rebstöcken und dem tiefgrünen Schieferblau der Moselhänge wacht der Karthäuserhof über das Ruwertal. Der erste Eindruck bei einem Besuch: Hier hallt Geschichte durch die Gewölbe, begleitet von lebendiger Begeisterung für große Rieslinge. Im Fokus stehen Weine, die sich nicht mit der bloßen Repräsentation von Mosel-Weinstil begnügen – sie transportieren die Finesse und Energie des Eitelsbacher Steilhangs. Besonders der Karthäuserhofberg Riesling Spätlese, ein Wein voller Klarheit, wirkt wie eine ziselierte Mischung aus Limette, weißem Pfirsich und einer feinen, salzigen Würze vom devonischen Schiefer. Ein Schluck davon setzt Erinnerungen frei: An laue Abende auf der Gutsterrasse, während Nebel über die Ruwer zieht und Christoph Tyrell das Fass eines besonderen Jahrgangs öffnet – ein Ausdruck des Terroirs in seiner konzentrierten Form.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
-
2022Riesling trocken QbA b.A. Rheinhessen P.J. Valckenberg-62%Preistipp!Deutschland
RheinhessenWeißweintrocken -
-
-
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2022 |
---|---|
Winzer | Karthäuserhof |
Anbaugebiet | Mosel |
Land | Deutschland |
Weinsorte | Weißwein |
Serviertemperatur | 12° |
Inverkehrbringer | Weingut Karthäuserhof , Karthäuserhof 1, 54292 Trier-Eitelsbach / Germany |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (% Vol.) | 11.5 |