2023
Riesling "Kalkmergel" Pfalz QbA trocken
UVP
15,92 €
Sonderangebot
13,98 €
18,64 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
- Elegante Säurestruktur mit feinen mineralischen Noten.
- Trocken ausgebaut für puren, authentischen Weißweingenuss.
- Anbaugebiet Pfalz, ideal für Riesling-Liebhaber.
- Kalkreiche Böden, die Komplexität und Tiefe verleihen.
- Perfekt zu leichten Gerichten oder solo.
Weinnotiz
Der Riesling "Kalkmergel" aus dem renommierten Weingut Knipser ist ein herausragender Vertreter der Pfälzer Weinkunst. Dieser trockene Qualitätswein besticht durch seine klare Struktur und lebendige Frische, die durch die einzigartigen kalkhaltigen Böden im Anbaugebiet Pfalz geprägt werden. Der Wein entfaltet ein vielschichtiges Bouquet mit Nuancen von grünen Äpfeln, Zitrusfrüchten und einem Hauch von Pfirsich, begleitet von einer subtilen mineralischen Note, die ihm eine besondere Eleganz verleiht.
Am Gaumen präsentiert sich der Riesling "Kalkmergel" mit einer ausgewogenen Säure und einer beeindruckenden Länge, die jeden Schluck zu einem Erlebnis macht. Die mineralischen Untertöne im Abgang spiegeln die Terroir-typische Qualität wider und machen diesen Wein zu einem perfekten Begleiter für leichte Fischgerichte, Meeresfrüchte oder frische Salate. Knipsers Leidenschaft für Präzision und Qualität zeigt sich in jedem Glas, was diesen Riesling zu einer ausgezeichneten Wahl für Kenner und Genießer macht, die das Beste aus der Pfalz erleben möchten.
Serviervorschlag Riesling "Kalkmergel" Pfalz QbA trocken
```html
```
Der Riesling "Kalkmergel" aus der Pfalz begeistert mit seiner Frische und Mineralität.
- Gebackener Lachs mit Kräuterkruste
- Hähnchenbrust in Zitronensauce
- Frischer Spargelsalat mit Vinaigrette
Pfalz - Anbaugebiet von Riesling "Kalkmergel" Pfalz QbA trocken
Die Pfalz, in Deutschland oft auch als 'Deutsche Toskana' bezeichnet, ist eines der ältesten und zweitgrößten deutschen Weinanbaugebiete. Gelegen in der sonnenverwöhnten, mediterranen Region Südwestdeutschlands, ist sie ein wahres Paradies für Weinliebhaber. Als Sommelier betrachte ich die Pfalz als einen der, in vielerlei Hinsicht, außergewöhnlichsten Weinregionen der Welt.
Geographisch liegt die Pfalz eigentlich zwischen dem Pfälzerwald und Rhein, aber für uns Sommeliers definiert sie sich durch eine Vielfalt von Terroirs, die aus Löss, Lehm, Sandstein und sogar Basalt bestehen. Diese vielfältigen Terroirs unterstützen die Produktion einer beeindruckenden Palette unterschiedlicher Weine - von kräftigen, vollmundigen Rotweinen bis hin zu eleganten, frischen Weißweinen.
Die Pfalz ist vor allem für ihre Rieslinge bekannt, die mehr als die Hälfte der produzierten Weine ausmachen. Als Königin der Weißweinsorten gedeiht der Riesling auf den warmen Böden und profitiert von dem relativ trockenen Klima dieser Region. Pfälzer Rieslinge werden für ihren dichten, komplexen Charakter und ihre lebendige Säure geschätzt, sie bieten oft Nuancen von Apfel, Birne, Pfirsich und exotischen Früchten.
Aber die Pfalz hat noch mehr zu bieten: Viele andere Rebsorten finden hier perfekte Bedingungen. Spätburgunder, Dornfelder, Portugieser für Rotwein, sowie Grau- und Weißburgunder, Silvaner und Gewürztraminer für Weißwein sind hier nur einige der vertretenen Sorten.
Abseits der Rebzeilen bietet die Pfalz auch eine Fülle von historischen Sehenswürdigkeiten, darunter zahlreiche mittelalterliche Burgen und reizvolle Weindörfer mit typischen Weinlokalen und urigen Weinstuben. Als Sommelier kann ich definitiv sagen, dass die Pfälzer Weinkultur und Lebensweise jeden Weinliebhaber begeistern wird.
Die Pfalz ist eine Weinregion, die mit ihrem vielfältigen Terroir, der ausgeprägten Winzertradition und einer aufregenden Mischung aus traditionellen und innovativen Weinen begeistert. Ihre Weine sind so vielseitig und komplex wie die Region selbst - ein Hochgenuss für jede Weinlie
Knipser - der Produzent von Riesling "Kalkmergel" Pfalz QbA trocken
Wer durch die Weinberge rund um Laumersheim schlendert, spürt sofort die besondere Atmosphäre, die das Weingut Knipser ausstrahlt. Die Familie Knipser kultiviert auf teils jahrzehntelang bewirtschafteten Parzellen Reben, deren Kraft und Feinheit Kenner regelmäßig ins Staunen versetzen. Herausragend zeigt sich das Zusammenspiel aus Boden und Klima im Cabernet Sauvignon 'Cuvée XR': Im Glas funkelt tiefdunkle Frucht, der Duft von Cassis, Zedernholz und eine feine, kalkige Mineralik verbinden sich zu einem intensiven, vielschichtigen Erlebnis – bereits im Duft atme ich förmlich das warme Licht der Pfalz. Am Gaumen überzeugen kühle Struktur, samtiges Tannin und erstaunliche Finesse, wie sie nur wenige deutsche Rotweine entfalten. Das Geheimnis liegt in der kompromisslosen Detailversessenheit: Handlese in den kühlen Morgenstunden, Parzellen-Ausbau, viel Geduld im Keller – Knipser verbindet die Ursprünglichkeit des Terroirs mit modernem Feinsinn. Hier entstehen nicht einfach nur Weine, sondern lebendige Botschafter der Pfalz, die mit jedem Schluck Geschichten erzählen.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2023 |
---|---|
Winzer | Knipser |
Anbaugebiet | Pfalz |
Land | Deutschland |
Weinsorte | Weißwein |
Serviertemperatur | 8-10°C°C |
Inverkehrbringer | Weingut Knipser DE 67229 Laumersheim |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (% Vol.) | 0.0 |