2015
Recioto Le Tordare Valpolicella Classico DOCG
39,50 €
79,00 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
- Vereint Fruchtigkeit und Würze, aromatisch-intensives Geschmacksprofil
- Gehaltvoller Rotwein aus dem renommierten Anbaugebiet Veneto
- Reifungsprozess in Holzfässern, hervorragende Tiefe und Struktur
- Perfekte Begleitung zu rotem Fleisch und Käse
- Premiumqualität, Eleganz und Harmonie im Glas
Weinnotiz
Auch am Gaumen gilt: Volle Kirsch-Kraft voraus und volle Parade Schokolade! Mit seidigem Fluss wird die sämige Textur viskos gechannelt und kommt dank des hohen Corvina-Anteils gradezu leichtfüßig daher. Der seidige Gerbstoff und die quicke Säure sorgen für extra rasanten Flow auf der frisch gedeckten Kaffee-Tafel und stellen jedes Likörchen in Abseits. ; Verkostungsnotiz von Sebastian Bordthäuser vom 08.02.2022, Copyright Sebastian Bordthäuser
Restzucker:101 g/l / Säuregehalt:5.6 g/l
Restzucker:101 g/l / Säuregehalt:5.6 g/l
Serviervorschlag Recioto Le Tordare Valpolicella Classico DOCG
Genießen Sie den vollmundigen Recioto Le Tordare Valpolicella Classico DOCG von Cà la Bionda mit diesen köstlichen Speisen:
- Schokoladendesserts
- Würziger Blauschimmelkäse
- Geräucherte Entenbrust
Rebsorten von Recioto Le Tordare Valpolicella Classico DOCG
Recioto Le Tordare Valpolicella Classico DOCG ist ein Cuvée aus Corvina & RondinellaCorvina:
Die Rebsorte Corvina, bekannt aus dem Herzen des Veneto in Italien, ist der Star vieler erstklassiger Weine wie Valpolicella und Amarone. Diese Traube liefert intensiven Duft von Kirschen, Pflaumen und Gewürzen und begeistert mit unverwechselbarer Eleganz. Weine aus Corvina zeichnen sich durch lebhafte Säure und weiche Tannine aus, was ihnen eine beeindruckende Struktur verleiht. Bei traditionellen Verfahren wie dem Appassimento entfalten sich ihre komplexen Aromen vollends. Ideal zu Pasta, Grillgerichten und gereiftem Käse – entdecken Sie die Genusswelt der Corvina! Rondinella:
Rondinella, eine traditionsreiche Rebsorte aus Italien, bringt das Beste der Region Venetien in Ihr Glas. Ihre Trauben sind das Herzstück berühmter Weine wie Valpolicella und Amarone. Rondinella besticht durch ihre tiefrote Farbe und ein Bouquet von Kirschen, Pflaumen und zarten Veilchen. Am Gaumen entfaltet sie saftige Fruchtnoten und eine ausgewogene Struktur mit sanften Tanninen. Diese Rebsorte ist ideal für Liebhaber von vollmundigen und gleichzeitig eleganten Rotweinen. Perfekt zu kräftigen Gerichten, würzigem Käse oder einfach zum Genießen an gemütlichen Abenden. Entdecken Sie die Vielfalt und Tradition der Rondinella-Weine! Veneto - Anbaugebiet von Recioto Le Tordare Valpolicella Classico DOCG
Das Weinbaugebiet Veneto, im Nordosten Italiens gelegen, zählt zu den vielfältigsten und renommiertesten Weinregionen des Landes. Dieses Gebiet erstreckt sich von den Dolomiten im Norden bis zur Adriaküste im Süden und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften, Böden und Klimazonen, die ideale Bedingungen für den Weinanbau schaffen.
Veneto ist vor allem für seine breite Palette an Weinen bekannt, von denen einige weltweit Berühmtheit erlangt haben. Zu den bekanntesten zählen der sprudelnde Prosecco, der elegante Soave und der vollmundige Amarone della Valpolicella. Der Prosecco, meist in den Hügeln rund um Conegliano und Valdobbiadene angebaut, ist ein leichter, perlender Weißwein, der für seine Frische und Fruchtigkeit geschätzt wird. Der Soave, aus der gleichnamigen Stadt östlich von Verona stammend, beeindruckt durch seine feine Struktur und floralen Noten.
Ein besonderes Highlight der Region ist der Amarone della Valpolicella, ein kraftvoller, trockener Rotwein, der durch das traditionelle Appassimento-Verfahren hergestellt wird, bei dem die Trauben vor der Gärung angetrocknet werden. Diese Technik verleiht dem Amarone seine charakteristische Tiefe und Konzentration. Neben Amarone bieten die Valpolicella-Weine eine große Bandbreite von leichten bis zu strukturreicheren Rotweinen.
Neben diesen Weinspezialitäten gibt es in Venetien auch eine beachtliche Produktion von Bardolino und Lugana, die jeweils am Gardasee gedeihen. Der frische, fruchtige Bardolino und der mineralische, ausgewogene Lugana ergänzen das breite Spektrum der venetianischen Weine.
Die Vielfalt der Rebsorten, darunter Glera, Garganega, Corvina, Rondinella und Molinara, und die innovativen Anbaumethoden der Winzer tragen zur stetigen Weiterentwicklung und zum Erfolg der Weine aus Venetien bei. Besucher der Region können nicht nur diese Weine verkosten, sondern auch die malerischen Weinberge und historischen Weinkeller erkunden, die einen Einblick in das reiche Erbe und die lebendige Weinbautradition der Region bieten.
Cà la Bionda - der Produzent von Recioto Le Tordare Valpolicella Classico DOCG
Im hügeligen Herzstück des klassischen Valpolicella gelegen, hat sich Cà la Bionda mit einer klaren Handschrift etabliert: Authentizität gepaart mit tiefem Respekt für die Natur und das hiesige Terroir. Wenn man durch die Weingärten von Cà la Bionda schreitet, fällt sofort der würzige Duft der mediterranen Macchia und der vielstimmige Klang der Vogelwelt ins Auge – ein deutliches Zeichen für die unberührte Biodiversität, die hier gepflegt wird. Die Bonomo-Geschwister, Gianni und Martina, widmen sich mit großer Zuwendung nicht nur den alten, oft über 50-jährigen Rebstöcken, sondern auch innovativen Experimenten im Weinberg. Besonders eindrucksvoll zeigt sich dies im Amarone ‘Ravazzol’: Ein Wein, der mit Noten von getrockneten Kirschen, Veilchen, Tabak und einer vibrierenden Mineralität betört – im Glas wie ein Gedicht, dessen Nachhall lange bleibt. Legendär ist die Anekdote aus dem verregneten Jahr 2014, als im Keller voll gespannter Erwartung der erste Amarone nach monatelanger Appassimento-Phase verkostet wurde – ein Moment von solcher Dichte, dass die Zeit für einen Augenblick stillstand. Die Leidenschaft der Menschen vor Ort, gepaart mit dem Einklang zur Natur, lässt in jeder Flasche Cà la Bionda eine Komplexität und Ausdruckskraft erwachsen, die weit über das Übliche hinausgeht.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
-
-
2021La Roggia Recioto della Valpolicella Classico DOCG Speri Viticoltori-17%Preistipp!Italien
VenetienRotweintrocken -
2020Recioto Della Valpolicella Classico Acinatico DOCG Stefano Accordini-19%Preistipp!Italien
VenetienRotweintrocken -
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2015 |
---|---|
Winzer | Cà la Bionda |
Anbaugebiet | Veneto |
Land | Italien |
Weinsorte | Rotwein |
Serviertemperatur | 12° |
Inverkehrbringer | Azienda Agricola Cà La Bionda, Via Bionda 4, 37020 Marando di Valpolicella-Verona / Italy |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (% Vol.) | 14.0 |