2015

Privatkeller Cabernet-Merlot QbA Bad Vöslau Magnum (1,5l)

UVP 74,00 € Sonderangebot 60,45 €
40,30 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
  • Rotwein Privatkeller Cabernet-Merlot QbA Bad Vöslau Magnum
  • Aus dem renommierten Anbaugebiet in Österreich
  • Reichhaltige Aromen von dunklen Beeren und Pflaumen
  • Perfekte Balance von Fruchtigkeit und Tanninstärke
  • Exzellenter Begleiter zu deftigem Fleisch und Käse
Preistipp
Preistipp!
Land
Österreich
Sorte
Rotwein
Stilisik
trocken
93
Punkte
Falstaff
93
Punkte
Falstaff
18%

Weinnotiz

Der Rotwein Privatkeller Cabernet-Merlot QbA Bad Vöslau Magnum (1,5l) von Robert Schlumberger ist ein exquisiter Tropfen aus dem renommierten Anbaugebiet in Österreich. Die harmonische Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Merlot besticht durch ihre aromatische Fülle und elegante Struktur. Dunkle Beerenfrüchte und feine Gewürznoten vereinen sich zu einem intensiven Geschmackserlebnis. Dieser Wein reift im Privatkeller von Robert Schlumberger und entfaltet sein volles Potential in der großzügigen Magnumflasche. Genießen Sie diesen Rotwein zu kräftigen Fleischgerichten oder einfach solo bei einem gemütlichen Abend zu zweit. Ein wahrer Genuss für anspruchsvolle Weinkenner.

Serviervorschlag Privatkeller Cabernet-Merlot QbA Bad Vöslau Magnum (1,5l)

Dekantiert bei 17 Grad Celsius servieren, passt gut zu würzigen Fleischgerichten, geschmortem Rind, Lammschulter Provencal oder gebratenen Rehrücken. Mittelreifer Hartkäse passt ebenfalls gut dazu. Wir empfehlen, diesen Wein bis 2024 zu trinken.

Auszeichnungen für Privatkeller Cabernet-Merlot QbA Bad Vöslau Magnum (1,5l)

Falstaff: 93 Punkte

Rebsorten von Privatkeller Cabernet-Merlot QbA Bad Vöslau Magnum (1,5l)

Privatkeller Cabernet-Merlot QbA Bad Vöslau Magnum (1,5l) ist ein Cuvée aus Cabernet Sauvignon & Merlot

Cabernet Sauvignon:
Der Cabernet Sauvignon ist eine der weltweit bekanntesten und beliebtesten Rebsorten. Ursprünglich aus Bordeaux in Frankreich stammend, hat dieser vielseitige Wein seinen Siegeszug in nahezu alle bedeutenden Weinregionen der Welt angetreten. Typisch für den Cabernet Sauvignon sind seine tiefrote Farbe und die intensiven Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Paprika und oft auch einem Hauch von Eichenholz durch den Ausbau im Barrique. Die Weine zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Tanninstruktur und ein großes Reifepotenzial aus. Ideal zu rotem Fleisch, Wildgerichten oder gereiftem Käse, bietet der Cabernet Sauvignon ein unvergleichliches Geschmackserlebnis für Kenner und Liebhaber gleichermaßen.
Merlot:
Merlot ist eine der weltweit beliebtesten Rotweinsorten und bekannt für ihre weichen, fruchtbetonten Weine. Ursprünglich aus der französischen Bordeaux-Region stammend, hat Merlot inzwischen in vielen Anbaugebieten der Welt Fuß gefasst. Die Weine zeichnen sich durch Aromen von schwarzen Früchten wie Pflaume, Kirsche und Brombeere aus, begleitet von Nuancen von Schokolade, Vanille und Kräutern. Durch seine samtige Textur und moderate Tannine eignet sich Merlot hervorragend als Solowein und ist gleichzeitig ein wichtiger Bestandteil vieler Cuvées. Besonders geschätzt wird Merlot für seine Vielseitigkeit und außergewöhnliche Zugänglichkeit, die sowohl Einsteiger als auch Kenner begeistert.

- Anbaugebiet von Privatkeller Cabernet-Merlot QbA Bad Vöslau Magnum (1,5l)

Robert Schlumberger - der Produzent von Privatkeller Cabernet-Merlot QbA Bad Vöslau Magnum (1,5l)

Kaum eine Adresse in der österreichischen Thermenregion blickt auf eine so fesselnde Geschichte und stilistischen Feinsinn wie das Weingut Robert Schlumberger. Wer auf den sanften Hügeln südlich von Wien entlangschlendert, kann den Einfluss des Hauses praktisch mit allen Sinnen erfassen: Die Weine aus der Hand von Robert Schlumberger faszinieren mit tiefer Mineralität, salziger Frische und einer Lebendigkeit, die wie nasse Steine nach einem Sommerregen wirkt.

Als persönliches Highlight bleibt der Zierfandler „Klassik“ unvergessen: In der Nase duftet er nach Akazienhonig und Mirabellen, mit einem feinsalzigen Unterton, der an die kalkreichen Weingartenböden erinnert. Am Gaumen entfaltet sich eine wohldosierte Dichte, getragen von pflanzlichen Anklängen und einer ganz feinen Kräuternote, die lange nachhallt – ein Paradebeispiel für das lebendige Zusammenspiel aus Terroir und Handwerk.

Im Dialog mit der Region und den Wurzeln der Winzerkunst ist es gerade diese Balance aus Innovationsgeist, handwerklicher Sorgfalt und regionaler Identität, die das Weingut prägt und Besucher aus der ganzen Welt begeistert.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2015
Winzer Robert Schlumberger
Land Österreich
Weinsorte Rotwein
Serviertemperatur 16°C
Auszeichnungen Falstaff: 93 Punkte
Inverkehrbringer Schlumberger Wein- und Sektkellerei GmbH
Heiligenstädter Str. 35-43
AT-01190 WIEN
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (% Vol.) 14
© 2025 perbaccowein GmbH