2021
Pinot Nero Riserva Südtirol DOC St. Daniel
19,50 €
26,00 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
- Rotwein aus dem Anbaugebiet Südtirol, Italien
- Pinot Nero Riserva: Komplex und ausgewogen
- Feine Tannine mit langer, angenehmer Nachhaltigkeit
- Begleiter zu rotem Fleisch und Wildgerichten
- Genussreife: Jetzt bis 10 Jahre ab Jahrgang
Weinnotiz
Südtirol ist das Nördlichste Weinbaugebiet Italiens. Die Weingärten befinden sich überwiegend an Hanglagen zwischen 500 bis 1000 m ü NN. Das Klima wird stark vom Mittelmeer in Verbindung mit den rauen Einflüssen der Dolomiten geprägt. Jedoch herrschen in den Tälern viele unterschiedliche Mikroklimata, die den Weinbau lokal beeinflussen. Als Grundlage der Reben dienen Böden aus verwittertem Geröll mit hohem Kalkanteil und Schwemmlandböden aus Kies und Schotter. Der Spätburgunder findet weltweit großen Anklang. Und dies obwohl die Reben sehr anspruchsvoll sind, auf sehr gute Lagen auf kühles Klima bestehen. Der Aufwand wird mit feinen und facettenreichen Weinen belohnt. Ursprünglich aus dem Burgund stammend kommen viele der berühmtesten Vertreter immer noch von dort. Jedoch sind bekannte und hochwertige Vertreter heutzutage auch in vielen anderen Ländern Europas, den USA, Neuseeland und Australien zu finden. Charaktereigenschaften dieses Weines: Mitteltiefe rubinrote Farbe. Duft nach roten Beeren und Sauerkirsche. Im Gaumen runder, saftiger Geschmack mit feinen, weichen Gerbstoffen und Gewürzen.
Restzucker:3.10 / Säuregehalt:5.00
1/3 Barrique, 2/3 großes Holzfass
Restzucker:3.10 / Säuregehalt:5.00
1/3 Barrique, 2/3 großes Holzfass
Serviervorschlag Pinot Nero Riserva Südtirol DOC St. Daniel
Harmoniert sehr gut mit Geflügel, Fischgerichten oder Kalbfleisch, wie Cannelloni mit Kalbfleisch- Artischockenfüllung in heller Sauce.
Auszeichnungen für Pinot Nero Riserva Südtirol DOC St. Daniel
Jahrgang 2017: 93 Punkte Robert Parker (2016), Jahrgang 2017: 91 Punkte James Suckling (2017), Jahrgang 2017: 93 Punkte Robert Parker (2017)
Spätburgunder, die Rebsorte von Pinot Nero Riserva Südtirol DOC St. Daniel
Der Spätburgunder, international als Pinot Noir bekannt, ist die edle Königin der Rotweinsorten. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, fasziniert dieser Weinliebhaber weltweit mit seiner eleganten Aromatik und komplexen Struktur. Typische Aromen von roten Beeren, Kirschen und einem Hauch von Waldfrüchten, sowie florale Noten und eine subtile Erdigkeit, zeichnen den Spätburgunder aus. Seine samtige Textur und die fein eingebundenen Tannine machen ihn zum idealen Begleiter für gehobene Speisen wie Wild, Lamm oder edle Käse. Genießen Sie die Vielfalt und Raffinesse des Spätburgunder und lassen Sie sich von seiner Finesse verzaubern.
Südtirol - Anbaugebiet von Pinot Nero Riserva Südtirol DOC St. Daniel
Das malerische Weinanbaugebiet Trentino-Südtirol im Norden Italiens ist ein wahrhaftiger Schatz für Weinliebhaber. Aus der Sicht eines Sommeliers stechen zwei Aspekte besonders hervor: Die Vielfalt und die Qualität der hier produzierten Weine.
Vor dem Hintergrund der schneebedeckten Alpen und kristallklaren Seen liegen steile, sonnenverwöhnte Hänge, die eine unverwechselbare Weinkultur beherbergen. Umgeben von einzigartigen klimatischen Bedingungen, die auf den Einfluss des Gardasees und den Schutz der Dolomiten zurückzuführen sind, gedeihen hier Rebsorten sowohl für Rot- als auch für Weißweine.
In Trentino herrscht die rote Rebsorte Teroldego, die für ihre robusten und vollmundigen Weine berühmt ist. Als Heimat der Chardonnay-Traube in Italien bietet das Gebiet auch exquisite Weißweine. Doch das Juwel des Weinanbaugebiets ist unbestreitbar der Schaumwein Trento DOC – ein Schaumwein von Weltklasse, der nach der traditionellen Methode hergestellt wird.
Südtirol hingegen ist bekannt für seine edlen Weißweine, einschließlich des aromatischen Gewürztraminers, der in der Gegend von Tramin seinen Ursprung hat. Hier findet man auch den Lagrein, einen einheimischen roten Traubensorten, der Weine mit bemerkenswerter Komplexität und Intensität hervorbringt.
Eine Sache, die beide Gebiete teilen, ist ihre tiefe Wertschätzung für die Tradition. Obwohl modernste Technologien in den Weinkellern oft zu finden sind, werden viele Weine nach traditionellen Methoden hergestellt und in Eichenfässern oder Stahltanks gereift. Vielfach spürt man die Liebe und Hingabe der hier arbeitenden Menschen, die mit viel Sorgfalt und Respekt vor dem Terroir arbeiten.
Trentino-Südtirol ist nicht nur ein Anbaugebiet, es ist ein Erlebnis für alle Sinne. Die Weine spiegeln die landschaftliche Schönheit, den reichen kulturellen Hintergrund und die unvergleichliche Lebensweise ihrer Heimat wider.
In Anbetracht all dieser Faktoren ist es kein Wunder, dass Trentino-Südtirol in der Welt des Weins als eine Region der Spitzenklasse gilt, und es ist ein wah
Schreckbichl - der Produzent von Pinot Nero Riserva Südtirol DOC St. Daniel
Das Weingut Schreckbichl, besser bekannt als Cantina Colterenzio, ist eine der spannendsten Stimmen im heutigen Südtirol. Kaum ein Ort fängt die Vielfalt und den Charakter dieser Region so eindringlich ein wie das Hügelland rund um Schreckbichl. Inmitten sanft abfallender Rebterrassen, von Pinien und Zypressen eingerahmt, wird in jeder Flasche der unermüdliche Einsatz der Winzerinnen und Winzer lebendig. Der Sauvignon Blanc „Lafóa“ – ein Wein, den man einmal im Leben im eigenen Glas gehabt haben sollte – strotzt in der Nase vor knackigem Stachelbeeraroma, Holunderblüte, einem Hauch von grünem Paprika; am Gaumen tritt eine salzige Mineralität zutage, die an zerstoßenen Schiefer erinnert. Besonders in heißen Jahren beweist sich die Fähigkeit der Schreckbichl-Crew, Frische und Eleganz aus diesen sonnenreichen Parzellen zu zaubern. Besucher erinnert der intensive Duft nach reifem Steinobst, der an einem frühen Herbstmorgen durch den Keller strömt, ebenso an dieses außergewöhnliche Terroir wie an die Begegnungen mit den Menschen, deren Geschichten stets mit einem Glas Wein ihren Auftakt finden.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
-
2019Il Bacialé Monferrato DOC Braida di Giacomo Bologna-20%Preistipp!Italien
PiemontRotweintrocken -
-
-
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2021 |
---|---|
Winzer | Schreckbichl |
Anbaugebiet | Südtirol |
Land | Italien |
Weinsorte | Rotwein |
Serviertemperatur | 16°C |
Auszeichnungen | Jahrgang 2017: 93 Punkte Robert Parker (2016), Jahrgang 2017: 91 Punkte James Suckling (2017), Jahrgang 2017: 93 Punkte Robert Parker (2017) |
Inverkehrbringer | Schreckbichl Weinstraße 8 39057 Girlan Italien | Abfüller: Kellerei Schreckbichl - Eppan - Bozen - Italia |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Alkoholgehalt (% Vol.) | 13.50 |