2022

Pinot Gris Burgenland QbA trocken

UVP 13,78 € Sonderangebot 12,45 €
16,60 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
  • Weißwein, Pinot Gris, Burgenland, Qualitätswein
  • Trocken, harmonische Säure, lebhafte Fruchtnoten
  • Exzellent als Aperitif oder zu leichten Gerichten
  • Genussvoller Trinkfluss, angenehme Nachhaltigkeit
  • Traditionelle Weinherstellung, nachhaltiger Anbau

Weinnotiz

Der Pinot Gris Burgenland QbA trocken von Kracher ist ein eleganter Weißwein aus dem malerischen Anbaugebiet Burgenland in Österreich. Dieser Wein beeindruckt durch seine fein nuancierten Aromen und seine lebendige Frische. Im Glas präsentiert sich der Pinot Gris mit einer hellen, strohgelben Farbe und silbernen Reflexen. Das Bouquet entfaltet einen verführerischen Duft von reifen Birnen, saftigen Äpfeln und einem Hauch von Zitrusfrüchten, begleitet von subtilen floralen Noten, die an weiße Blüten erinnern. Am Gaumen zeigt sich der Wein harmonisch und gut strukturiert mit einer ausgewogenen Säure, die ihm Lebendigkeit und Charakter verleiht. Die Fruchtigkeit setzt sich fort und wird ergänzt durch feine mineralische Anklänge, die dem Wein Komplexität und Tiefe geben. Der Abgang ist langanhaltend und angenehm frisch. Der Pinot Gris Burgenland QbA trocken von Kracher ist ein vielseitiger Begleiter zu einer Vielzahl von Speisen. Er harmoniert hervorragend mit leichten Vorspeisen, Fischgerichten, Meeresfrüchten oder Geflügel, eignet sich aber auch hervorragend als Solist für gesellige Momente. Dieser Wein spiegelt die Leidenschaft und Expertise des renommierten Weinguts Kracher wider und verkörpert die einzigartige Charakteristik der burgenländischen Weinregion. Ein wahrer Genuss für Liebhaber exzellenter Weißweine!

Serviervorschlag Pinot Gris Burgenland QbA trocken

Entdecken Sie unsere Speiseempfehlungen zum Pinot Gris Burgenland QbA trocken von Kracher.

  • Gegrillter Fisch mit frischen Kräutern
  • Pasta mit Zitronensahne-Sauce
  • Leichter Spargelsalat mit Vinaigrette

Pinot Grigio, die Rebsorte von Pinot Gris Burgenland QbA trocken

Pinot Grigio, auch bekannt als Pinot Gris, ist eine vielseitige und populäre Weißweinsorte, die besonders für ihre frischen und saftigen Aromen geschätzt wird. Ursprünglich aus dem Burgund in Frankreich stammend, erlebt sie heute ihre größten Erfolge in Norditalien, insbesondere in den Regionen Venetien und Trentino-Südtirol.

Der Wein besticht durch seine helle bis strohgelbe Farbe und entfaltet im Glas zarte Noten von grünem Apfel, Birne, Zitrusfrüchten und oft einem Hauch von Blüten. Am Gaumen erweist sich Pinot Grigio als leicht und erfrischend mit einer ausgewogenen Säurestruktur, die zu einer angenehmen Frische beiträgt. Perfekt als Aperitif, passt er ebenso gut zu leichten Fischgerichten, Meeresfrüchten, Salaten und milderen Käsesorten. Entdecken Sie den unwiderstehlichen Charme von Pinot Grigio in unserem Online-Shop!

Burgenland - Anbaugebiet von Pinot Gris Burgenland QbA trocken

Das burgenländische Weinanbaugebiet raubt mir bei jedem Besuch aufs Neue als Sommelier den Atem. Geprägt von der majestätischen Kulisse des Neusiedlersees, ist das Burgenland eines der faszinierendsten Weinbauzonen Österreichs. Mit seinen vier Weinbaugebieten - Neusiedlersee, Leithaberg, Mittelburgenland und Eisenberg - repräsentiert das Burgenland eine beeindruckende Vielfalt an Mikroklimaten, Bodenarten und unverwechselbaren Rebsorten. Vor allem zwei Aspekte haben das burgenländische Weinland aus meiner Perspektive maßgeblich geprägt: der Neusiedlersee und die verschiedenen Bodenarten. Der Neusiedlersee, der größte Steppensee Mitteleuropas, beeinflusst das Klima enorm und prägt die Weine der Region mit einer bemerkenswerten Struktur und Konzentration. Die Böden sind so abwechslungsreich wie die Landschaft selbst. Sei es der vulkanische Boden des Eisenbergs, die kalk- und schieferhaltigen Böden des Leithabergs, die sandigen Lehmböden rund um den Neusiedlersee oder die schweren Lehmböden des Mittelburgenlands – die Vielseitigkeit der Böden im Burgenland hat maßgeblich dazu beigetragen, ein Weinparadies mit vielen Gesichtern zu erschaffen. Die Sterne der Region sind zweifellos die Rotweine, insbesondere Blaufränkisch und Zweigelt. Die burgenländischen Rotweine brillieren durch ihre beeindruckende Fülle und Tiefe, gepaart mit herrlicher Frucht und geschliffenen Tanninen. Rund um den Neusiedlersee werden jedoch auch ausgezeichnete Weißweine, einschließlich Weißburgunder und Chardonnay, und insbesondere hochgelobte Süßweine produziert, die von der zur Perfektion getriebenen Edelfäule geprägt sind. Jede Flasche aus dem Burgenland erzählt eine eigene Geschichte. Es ist die Symbolik von Wind und Wasser, von Kraft und Eleganz, die in der Kunst des Weinmachens im Burgenland zum Ausdruck kommt. Es ist eine raffinierte Mischung aus Tradition und Innovation, geleitet von einer tiefen Leidenschaft und Verbundenheit zur Natur, die sich in jedem Schluck widerspiegelt. Für einen Sommelier wie mich ist das Bur

Kracher - der Produzent von Pinot Gris Burgenland QbA trocken

Im Herzen des burgenländischen Seewinkels beweist Kracher immer wieder, welch ungezügelte Energie und Finesse österreichischer Schaumwein entfalten kann. Wer die Kellerei am Rande der weiten Steppenlandschaft rund um den Neusiedlersee betritt, spürt sofort den erdigen Duft der feuchten Böden und das leise Prickeln der gärenden Grundweine – ein Ort, an dem Tradition spürbar lebt und gleichzeitig mit offenem Blick in die Zukunft gearbeitet wird. Legendär ist Krachers Blanc de Blancs Brut: Beim ersten Schluck öffnet sich eine feingliedrige Perlenstruktur, in der Noten von grünem Apfel, Zitrus und ein Hauch von Brotkruste miteinander tanzen. Am Gaumen bleibt die Mineralität lange haften – ein Echo des einzigartigen Terroirs. Die Leidenschaft für Klarheit und Eigenständigkeit prägt jede Kreation aus dem Haus Kracher, von beschwingtem Rosé bis zu tiefgründigen Jahrgangssekt. Besucher berichten, dass sich das Gefühl, an einem spätsommerlichen Morgen mit Blick auf die glitzernden Wasserflächen des Neusiedlersees einen frischen Sekt zu öffnen, geschmacklich in jeder Flasche widerspiegelt.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2022
Winzer Kracher
Anbaugebiet Burgenland
Land Österreich
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 10-12°C°C
Inverkehrbringer Stecher & Krahn GmbH, Max-Planck-Straße 1, 53501 Grafschaft
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (% Vol.) 13.0
© 2025 perbaccowein GmbH