2022

Pierre André Meursault

UVP 86,99 € Sonderangebot 74,46 €
99,28 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
  • Edler Weißwein aus dem Anbaugebiet St. Estéphe
  • Facettenreiche Aromen von Früchten und Blumen
  • Ein Hauch von Eiche durch behutsamen Barriqueausbau
  • Raffiniert und elegant mit guter Länge im Abgang
  • Perfekter Begleiter für Fisch- und Meeresfrüchtegerichte
Preistipp
Preistipp!
Land
Frankreich
St. Estéphe
Sorte
Weißwein
Stilisik
trocken
14%

Weinnotiz

Der Pierre André Meursault von Francois Martenot ist ein exquisiter Weißwein, der aus dem renommierten Anbaugebiet Meursault in der Burgunderregion Frankreichs stammt – nicht aus St. Estéphe, das bekannt ist für seine Rotweine im Bordeauxgebiet. Dieser außergewöhnliche Chardonnay besticht durch seine elegante Struktur und seine ausdrucksvolle Aromatik. Im Glas präsentiert er sich mit einem strahlenden Goldton, der bereits auf seine Fülle hinweist. In der Nase entfaltet der Wein ein intensives Bouquet von weißen Blüten, reifen Birnen und einem Hauch von Honig, begleitet von leicht nussigen Noten und einem subtilen Anklang von Vanille, der auf die behutsame Reifung in Eichenfässern zurückzuführen ist. Am Gaumen zeigt er eine bemerkenswerte Komplexität und Ausgewogenheit – die frische Säure harmoniert wunderbar mit der cremigen Textur. Der Pierre André Meursault ist ein vielseitiger Begleiter zu einer Vielzahl von Speisen. Er passt hervorragend zu edlen Gerichten wie Hummer oder Jakobsmuscheln, eignet sich aber auch ideal zu Geflügel in sahnigen Saucen oder feinem Ziegenkäse. Dieser Wein ist nicht nur eine Hommage an traditionelles Winzerhandwerk, sondern auch ein Genuss für jeden Weinliebhaber, der die Feinheiten eines hochwertigen Meursaults zu schätzen weiß.

Serviervorschlag Pierre André Meursault

Genießen Sie den eleganten Pierre André Meursault mit diesen kulinarischen Highlights:

  • Kabeljaufilet mit Zitronenbutter
  • Cremiges Risotto mit Spargel
  • Ziegenkäse auf geröstetem Baguette

Rebsorten von Pierre André Meursault

Pierre André Meursault ist ein Cuvée aus André & Chardonnay

André:
Die Rebsorte André ist eine entzückende, rotfarbene Kreuzung aus den Sorten Blaufränkisch und St. Laurent. Sie wurde 1960 in Tschechien gezüchtet und besticht durch ihre tiefrote Farbintensität und kräftigen, aber dennoch eleganten Geschmack. Typische Aromen von dunklen Beeren, Pflaumen und eine dezente Würze zeichnen Weine aus dieser Sorte aus. In kühleren Klimazonen kultiviert, entwickeln sie eine angenehme Säurestruktur und ein ausgewogenes Tanninprofil, das besonders gut zu Wildgerichten, Käse und gegrilltem Fleisch passt. Ideal für Liebhaber charakterstarker Rotweine mit einer spannenden Herkunftsgeschichte.
Chardonnay:
Chardonnay ist eine der renommiertesten und vielseitigsten Rebsorten weltweit. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, gedeiht sie heute in nahezu allen Weinbauregionen. Ihre Weine reichen von elegant und frisch bis zu vollmundig und kraftvoll, geprägt von Aromen wie grüner Apfel, Zitrusfrüchten, Pfirsich und tropischen Früchten. Der Ausbau im Eichenfass verleiht Chardonnays oft Noten von Vanille, Butter und gerösteten Nüssen. Ob als erfrischender Aperitif, Begleiter zu Meeresfrüchten oder harmonischer Partner zu Geflügel und cremigen Pastagerichten – Chardonnay ist ein wahres Chamäleon mit exzellenter Vielseitigkeit.

St. Estéphe - Anbaugebiet von Pierre André Meursault

Das Weinanbaugebiet St. Estèphe liegt im nördlichen Teil des Médoc, einer renommierten Weinregion im Bordeaux, Frankreich. St. Estèphe ist bekannt für seine kraftvollen und langlebigen Rotweine, die hauptsächlich aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot komponiert werden. Geografisch profitiert St. Estèphe von der Nähe zur Gironde-Mündung, die ein gemäßigtes Mikroklima bietet. Der Boden ist geprägt von Kieselsteinen, Lehm und Kalk, was eine hervorragende Drainage gewährleistet und den Wurzeln der Reben tiefe Schichten bietet, um in der Suche nach Wasser vorzudringen. Diese Bodenbeschaffenheit ist ideal für den Anbau von Trauben, die tiefe, komplexe Weine mit einer bemerkenswerten Struktur und Eleganz hervorbringen. Die Weine aus St. Estèphe zeichnen sich durch ihre Tiefe und Robustheit aus, oft mit Aromen von schwarzen Früchten, Leder, Tabak und erdigen Noten. Aufgrund ihrer Tanninstruktur sind sie bekannt für ihr gutes Alterungspotential und entfalten im Laufe der Jahrzehnte eine beeindruckende Komplexität und Finesse. Ein typischer St. Estèphe-Wein ist dichter und tanninhaltiger als andere Médoc-Weine, was ihm seinen unverwechselbaren Charakter verleiht. St. Estèphe beherbergt einige der bekanntesten Weingüter der Welt, darunter das Château Montrose, Château Cos d'Estournel und Château Calon-Ségur, die alle als hochwertige Produzenten gelten. Viele dieser Weingüter nutzen sowohl traditionelle als auch moderne Weinbereitungsmethoden, um erstklassige Qualität zu gewährleisten. Neben der Exzellenz seiner Weine ist St. Estèphe auch ein reizvolles Reiseziel. Die sanften Hügel, gesäumt von malerischen Weinbergen, historischen Châteaus und idyllischen Dörfern, bieten einen faszinierenden Einblick in die reiche Kultur und Geschichte dieser prestigeträchtigen Weinregion.

Francois Martenot - der Produzent von Pierre André Meursault

Kaum ein Ankommen in Burgund ohne einen ersten Schluck seines charakteristischen Crémant – ein Auftakt, den Besucher und Einheimische hier gleichermaßen schätzen. Francois Martenot erhebt die Kunst des Schaumweins zu einer erlebbaren Begegnung mit dem burgundischen Lebensgefühl. Vom subtilen Goldton im Glas bis zu den messerscharfen, doch nie aufdringlichen Perlen, kündet jede Flasche von der handwerklichen Präzision und persönlichen Passion der Familie Martenot und ihres Teams. Besonders in Erinnerung bleibt ein Crémant de Bourgogne Brut: Bereits beim Einschenken verströmt er eine Frische, die an grüne Äpfel, Blütenhonig und Brioche erinnert. Am Gaumen zeigt er lebendige Säure, zarte Mineralität und einen Hauch von Haselnuss – ein Schaumwein, der nicht zuletzt am Hof der Käserei von Luc Delaunay einen grandiosen Begleiter abgibt. Francois Martenots Weine werden nicht einfach produziert – sie entspringen einem tiefen Verständnis für das Zusammenspiel von Terroir, Rebsorte und Zeit.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2022
Winzer Francois Martenot
Anbaugebiet St. Estéphe
Land Frankreich
Weinsorte Weißwein
Inverkehrbringer Francois Martenot, 21190 Meursault France
Allergenhinweis enthält Sulfite
Alkoholgehalt (% Vol.) 13.0
© 2025 perbaccowein GmbH