2024
Pajarita Blanco
UVP
12,49 €
Sonderangebot
9,71 €
12,95 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
- Fruchtig-erfrischender Weißwein aus dem spanischen Toro.
- Aromen von Zitrusfrüchten, Pfirsich und floralen Noten.
- Ideal zu Fisch, Meeresfrüchten und leichten Gerichten.
- Von renommiertem Weingut mit traditionellem Anbau.
- Perfekte Balance zwischen Säure und Fruchtigkeit.
Weinnotiz
Der Pajarita Blanco von Bodegas Liberalia ist ein bemerkenswerter Weißwein aus dem renommierten Anbaugebiet Toro in Spanien. Dieser erlesene Wein, der aus sorgfältig ausgewählten Trauben hergestellt wird, verkörpert das einzigartige Terroir und die traditionelle Weinbaukunst der Region.
In der Nase entfaltet der Pajarita Blanco ein verführerisches Bouquet aus frischen Zitrusfrüchten, ergänzt durch florale Noten und einen Hauch von tropischen Früchten. Am Gaumen präsentiert er sich lebhaft und erfrischend, mit einer ausgewogenen Säure und einer feinen Mineralität, die dem Wein seine elegante Struktur verleiht.
Der Pajarita Blanco ist der ideale Begleiter zu leichten Vorspeisen, Fischgerichten oder einer Auswahl an milden Käsesorten. Ob als Apéritif oder zu einem besonderen Anlass, dieser Weißwein überzeugt durch seine Finesse und Vielseitigkeit und bietet ein besonderes Geschmackserlebnis für anspruchsvolle Weinliebhaber.
Serviervorschlag Pajarita Blanco
Entdecken Sie die ideale Begleitung für unseren Pajarita Blanco aus Toro, Spanien:
- Meeresfrüchte-Paella
- Gegrilltes Gemüse mit Ziegenkäse
- Zitronen-Hähnchen
Toro - Anbaugebiet von Pajarita Blanco
Das Weinanbaugebiet Toro, gelegen im Nordwesten Spaniens, ist ein wahrer Schatz für jeden feinschmeckenden Sommelier und Kenner spanischer Weine. Genau wie der gleichnamige Stier, der für seine Stärke und Stolz bewundert wird, erzeugen die alten Reben dieser Region kräftige, sattrote Weine von markanter Persönlichkeit.
Das Herz des Toro liegt im Bereich des Duero-Flusses, der für sein mineralreiches Wasser berühmt ist. Der Weinbau in dieser beschaulichen Landschaft, die sich durch ihre scheinbar endlosen Weinfeldern und uralten, zerklüfteten Hügeln auszeichnet, kann auf eine Tradition von fast zweitausend Jahren zurückblicken.
Aber es sind nicht nur die Keller und die Geländestrukturen, die dieses Weingebiet so beeindruckend machen. Das Toro-Biotop ist von erheblicher Bedeutung, da es einer der wenigen Orte in Spanien ist, an dem die originalen, tiefschwarzen Tempranillo-Trauben noch gedeihen. Diese Trauben, auch bekannt als Tinta de Toro, verleihen den Weinen eine Tiefe und Komplexität, die ihnen eine seltene und wertvolle Einzigartigkeit verleiht.
Die Weine aus Toro sind bekannt für ihre dunkle, rubinrote Farbe, den vollen Körper und das kräftige Aroma. Sie sind das Ergebnis eines unerbittlichen Klimas mit extremen Temperaturschwankungen, das sich in der Intensität und Komplexität der Weine widerspiegelt. Die Aromen reichen von reifen roten Früchten und Beeren bis hin zu würzigen und erdigen Noten, gepaart mit guter Struktur und einer außergewöhnlichen Ausgewogenheit zwischen Frucht und Tiefe.
Der weintrinkende Kennner wird an der geschmeidigen, reichhaltigen Textur und der langen, befriedigenden Abgang der Toro-Weine Gefallen finden. Nicht zu vergessen ist ihre hervorragende Alterungsfähigkeit, da diese Weine, dank ihrer starken Tanninstruktur und hohen Alkoholkonzentration, das Potential haben, viele Jahre zu reifen und über die Zeit noch komplexere Geschmacksprofile zu entwickeln.
Kurz gesagt, Toro ist ein bemerkenswertes Weingebiet und Inspirationsquelle für Sommeliers und Weinliebhaber. Es ist ein Ort, der ständig in Bewegung ist, sich stets weiterentwickelt und
Bodegas Liberalia - der Produzent von Pajarita Blanco
Wer einmal durch die Türen von Bodegas Liberalia tritt, spürt sofort: In der trockenen Weite Toros schlägt das Herz für den authentischen Ausdruck der Tinta de Toro. Das Weingut verwebt die Kraft der Region mit einer tiefen Liebe zur Handarbeit – von der Knospe bis zum fertigen Wein. Besonders im Glas offenbart sich das Talent der Kellerei mit dem Liberalia Cuatro Crianza: Dicht und tiefdunkel, duftet er im Glas nach Brombeeren, reifen Sauerkirschen und überraschend frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer. Am Gaumen treffen sattes Tannin und lebendige Säure aufeinander, getragen von einer kühlen mineralischen Ader, wie sie nur die steinigen Böden Toros hervorbringen können – ein Wein, der Wärme und Struktur perfekt balanciert. Es sind Weine, die in Erinnerung bleiben; vielleicht, weil jede Flasche von den temperamentvollen Windböen und der Sonne Toros erzählt, vielleicht aber auch, weil Menschen wie Kellermeisterin Ana, die mit leiser Leidenschaft ihre Fässer hütet, jeden Besuch zu einem Erlebnis voller Ehrlichkeit und Persönlichkeit machen.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2024 | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Winzer | Bodegas Liberalia | ||||||||||||||||||||
Anbaugebiet | Toro | ||||||||||||||||||||
Land | Spanien | ||||||||||||||||||||
Weinsorte | Weißwein | ||||||||||||||||||||
Serviertemperatur | °C | ||||||||||||||||||||
Inverkehrbringer | Bodega Liberalia Enológica, SL, Camino del Palo s/n, 49800, Toro, Zamora, Spanien | ||||||||||||||||||||
Allergenhinweis | enthält Sulfite | ||||||||||||||||||||
Nährwerte |
|
||||||||||||||||||||
Geschmack | trocken | ||||||||||||||||||||
Zutaten | Weintrauben, konzentrierter Traubenmost, Zitronensäure, Sulfite, Ascorbinsäure | ||||||||||||||||||||
Alkoholgehalt (% Vol.) | 13 |