2022
Naturweiss
14,49 €
19,32 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
- Weißwein aus dem Anbaugebiet Rheinhessen, Deutschland
- Produziert unter umweltschonenden, naturnahen Bedingungen
- Frische und exotische Noten mit feinem Säurespiel
- Idealer Begleiter zu Fischgerichten, Meeresfrüchten und hellen Fleischsorten
- Harmonisch ausbalanciert, langer Abgang und angenehme Trinkbarkeit
Weinnotiz
Informationen zum Wein Der naturweiss ist eine Cuvée aus Riesling, Weißburgunder, Silvaner und Müller-Thurgau, wobei der Riesling tendenziell den Ton angibt. Die Trauben aus biodynamischer Bewirtschaftung wurden in mehreren Lesegängen per Hand zum golden cut, einem frühen Goldwerden der Trauben gelesen und spontan in unterschiedlich großen Fässern vergoren und ausgebaut. Je nach Traubensorte und Partie haben auch die Maischestandzeiten variiert, teils wurden auch Ganztrauben mitvergoren. Die nicht temperaturgesteuerte warme Gärung erfolgte bis zur Sauerstoffunterversorgung. Im Fass erfolgte dann auch die malolaktische Gärung und der Wein wurde dort teils unter einer ganz sauberen, reduktiven Flor-Hefe ausgebaut. Farbe Goldgelb mit grünen Reflexen Nase Gaumen Am Gaumen stehen alle Zeichen auf Frische, Saftigkeit und Trinkfluss. Die Säure sorgt für Spannung, die Art des Ausbaus für einen salzigen, trinkanimierenden Fluss, die Flor-Hefe für wilde Elemente, die mit der kühlen Saftigkeit den Kräuter-Noten und Zesten eine Einheit bilden. (Gemüse & Vegetarisch) (Gemüse & Vegetarisch) ; Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom 08.12.2023, Copyright Christoph Raffelt
Restzucker:2 g/l / Säuregehalt:7.0 g/l
Restzucker:2 g/l / Säuregehalt:7.0 g/l
Serviervorschlag Naturweiss
Genießen Sie den Naturweiss von Schätzel aus Rheinhessen mit folgenden Speisen:
- Geräucherter Lachs mit Dill-Senfsoße
- Ziegenkäse auf Rucola mit Honig und Walnüssen
- Pasta mit Zitrone und Parmesan
Rebsorten von Naturweiss
Naturweiss ist ein Cuvée aus Silvaner, Müller Thurgau & RieslingSilvaner:
Der Silvaner ist eine traditionsreiche Rebsorte, die vor allem in Deutschland, Österreich und dem Elsass geschätzt wird. Diese vielseitige Traube gedeiht besonders gut in kühleren Klimazonen und auf kalkhaltigen Böden. Die daraus resultierenden Weine zeichnen sich durch ein elegantes, oft mineralisches Profil aus, das von zarten Fruchtaromen begleitet wird. Noten von grünem Apfel, Birne und gelegentlich feine Kräuterakkorde prägen das Geschmacksbild. Silvaner-Weine sind bekannt für ihre feine Säure und ihre besondere Fähigkeit, das Terroir widerzuspiegeln. Ideal zu leichten Gerichten, Spargel oder Fisch – ein echter Allrounder für Genießer! Müller Thurgau:
Die Rebsorte Müller-Thurgau, auch als Rivaner bekannt, ist eine der beliebtesten Weißweinsorten in Deutschland und wurde im 19. Jahrhundert von Professor Hermann Müller aus dem Kanton Thurgau gezüchtet. Diese Rebe zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit und ihr fruchtiges Aromaprofil aus, das Noten von grünen Äpfeln, frischen Zitronen und zarten Muskatanklängen vereint. Müller-Thurgau steht für leichte, unkomplizierte Weine mit moderater Säure, die sich perfekt als erfrischender Sommerwein oder als Begleiter zu leichten Speisen und Salaten eignen. Entdecken Sie die fröhliche Leichtigkeit des Müller-Thurgau in unserem Onlinehandel! Riesling:
Riesling, oft als die 'Königin der Weißweine' bezeichnet, ist eine vielseitige und aromatische Rebsorte, die besonders in kühleren Weinbaugebieten gedeiht. Ursprünglich aus Deutschland stammend, begeistert Riesling durch seine lebendige Säure, feine Mineralität und eine beeindruckende Aromenvielfalt von Zitrusfrüchten, Äpfeln, Pfirsichen bis hin zu blumigen und honigartigen Noten. Ob trocken, halbtrocken oder edelsüß – Riesling bietet für jeden Gaumen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Perfekt zu Fisch, Meeresfrüchten und asiatischer Küche, ist dieser Wein ein Muss für Genießer und Kenner. Entdecken Sie die faszinierende Welt des Rieslings in unserem Sortiment. Rheinhessen - Anbaugebiet von Naturweiss
Rheinhessen, gelegen im gemäßigten Klima des südwestlichen Deutschlands, ist das größte Weingebiet der Bundesrepublik und ein Platz von bemerkenswerter Vielfalt und Qualität. Dieser fruchtbare Halbkreis von Weinbergen, der linkes, rechtes Ufer des schlangenartigen Rheins einschließt, kann zu Recht als das Herz der deutschen Weinkultur bezeichnet werden.
Rheinhessen ist bekannt für seine Vielfalt an Böden, von kalkhaltigen Lehmböden über sandige Böden bis hin zu Böden, die reich an Muschelkalk und Ton sind. Diese Bodenvielfalt bringt eine erstaunliche Palette von Geschmacksprofilen hervor, die in jeder Flasche aus dieser Region zu finden sind.
Die vorherrschende Weißweinrebe in Rheinhessen ist der Riesling, für den die Region international anerkannt ist. Der Riesling von hier zeigt ein breites Spektrum an Geschmacksprofilen, von den klassischen mineralischen Noten, für die deutscher Riesling bekannt ist, bis hin zu fruchtigen, blumigen und gewürzigen Aromen.
Rheinhessen hat jedoch weitaus mehr zu bieten als den renommierten Riesling. Die Region ist ebenso bekannt für die Produktion von Spätburgunder, einem raffinierten Rotwein mit charakteristischen Aromen von roten Früchten, ergänzt durch eine subtile Würze. Ebenso gibt es hier eine breite Palette an Müller-Thurgau, Weißburgundern, Grauburgunder und Silvaner, jede Sorte mit ihren einzigartigen Aromen und Texturen.
Die Weingüter machen Rheinhessen auch attraktiv. Familien, die ihr Handwerk von Generation zu Generation weitergeben, sind hier ebenso zu finden wie junge, dynamische Winzer, die mit modernen Methoden experimentieren und gleichzeitig tief verwurzelt in der Tradition sind.
Die Güte der Weine, kombiniert mit der Gastfreundschaft und der wunderschönen Landschaft, macht Rheinhessen zu einem unvergleichlichen Erlebnis für jeden Weinfreund.
Als Sommelier empfehle ich, sich auf eine Reise durch Rheinhessens Weinlandschaft einzulassen und die artenreiche Vielfalt an Aromen und die Gastfreundschaft der Winzer vor Ort zu entdecken, um alle Feinheiten dieses wunderbaren Weinanbaugebiets zu erleben.
Schätzel - der Produzent von Naturweiss
Schätzel ist ein renommierter Produzent von exzellenten Weinen aus Rheinhessen. Seit über 650 Jahren wird hier Wein angebaut und die Erfahrung und Hingabe an die Tradition ist im Geschmack der Weine zu spüren. Die Weine von Schätzel zeichnen sich durch ihr intensives Aroma und ihre hohe Qualität aus. Die sorgfältige Arbeit im Weinberg sowie eine schonende und hochwertige Verarbeitung im Keller sind die Basis dafür. Besonders bekannt sind die Schätzel-Weine als klassische Rieslinge, die durch ihre mineralische Note und ihre harmonische Balance überzeugen. Natürlich werden auch andere traditionelle Rebsorten angebaut, die alle ihr eigenes, besonderes Aroma haben. Schätzel ist ein wahrer Meister seines Fachs und seine Liebe zum Wein spiegelt sich in jedem Tropfen wider. Wer nach einem ausgezeichneten Wein aus Rheinhessen sucht, sollte unbedingt Schätzel probieren.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
Weimarer Poetenweg Poet Weiss (0,75l) Werkstück WeimarDeutschland
Saale-UnstrutWeißweinhalbtrocken -
-
2023Geiger & Söhne Mundart Silvaner Kabinett trocken Geiger & Söhne-16%Preistipp!Deutschland
FrankenWeißweintrocken -
2023Würzburger Stein Silvaner Franken QbA trocken Bürgerspital zum hl. Geist-21%Preistipp!Deutschland
FrankenWeißweintrocken -
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2022 |
---|---|
Winzer | Schätzel |
Anbaugebiet | Rheinhessen |
Land | Deutschland |
Weinsorte | Weißwein |
Serviertemperatur | 12° |
Inverkehrbringer | Weingut Schätzel, Obersdorfer Str. 34, 55283 Nierstein/Rheinhessen /Germany, Bio-Zertifikat: DE-ÖKO-039 |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (% Vol.) | 11.0 |