2023

Muscadet - Sévre et Maine AC Sur Lie

UVP 6,91 € Sonderangebot 6,60 €
8,80 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
  • Eleganter Weißwein aus dem Anbaugebiet Loire, Frankreich
  • Ausdrucksstarke Muscadet - Sévre et Maine AC Sur Lie Trauben
  • Vollmundige Textur mit harmonischem, geschmeidigem Nachgeschmack
  • Komplexes Aroma mit Nuancen von Zitrusfrüchten und Brotkruste
  • Ideal als Begleiter zu Meeresfrüchten und Frischkäse

Weinnotiz

Der Muscadet - Sévre et Maine AC Sur Lie von Domaine de la Vinconniere ist ein frischer Weißwein aus dem berühmten französischen Anbaugebiet Loire. Er zeichnet sich durch eine klare, hellgelbe Farbe im Glas aus und verführt mit einem zarten, floralen Bouquet, das von Noten von Zitrusfrüchten und grünem Apfel begleitet wird. Im Mund entfaltet sich ein ausbalancierter Geschmack, der von einer angenehmen Mineralität und einer lebendigen Säure getragen wird. Der Wein wird auf Hefe gelagert, was ihm seine charakteristische "Sur Lie"-Note verleiht und ihm ein angenehmes Mundgefühl verleiht. Dieser Muscadet eignet sich hervorragend als Begleiter zu Austern, Meeresfrüchten, Fisch und leichten Salaten. Ein perfekter Wein für einen entspannten Abend mit Freunden und Familie.

Serviervorschlag Muscadet - Sévre et Maine AC Sur Lie

Der Muscadet - Sevre et Maine AC Sur Lie von Domaine de la Vinconniere ist ein trockener Weißwein mit einer frischen Säure und mineralischen Noten. Er passt gut zu Gerichten mit Meeresfrüchten, wie Austern, Muscheln oder Krebstieren. Auch leichte Fischgerichte, wie gegrillter Lachs, passen gut zu dem Wein. Darüber hinaus harmoniert Muscadet auch gut mit Gemüsegerichten, Salaten und leichteren Sommergerichten.

Melon, die Rebsorte von Muscadet - Sévre et Maine AC Sur Lie

Die Rebsorte Melon, auch bekannt als Melon de Bourgogne, stammt ursprünglich aus dem Burgund und ist heute vor allem im französischen Loire-Tal verbreitet. Berühmt ist sie für die Herstellung von Muscadet-Weinen, die durch ihre Frische und leichte, mineralische Note bestechen. Der Melon beeindruckt mit Aromen von grünen Äpfeln, Zitrusfrüchten und einem Hauch von salziger Brise, die an das nahe Meer erinnert. Die Weine sind trocken, knackig und haben oft subtile, florale Untertöne. Ideal zu Meeresfrüchten, leichten Salaten oder einfach solo für einen erfrischenden Genuss. Ein Muss für Liebhaber eleganter Weißweine!

Loire - Anbaugebiet von Muscadet - Sévre et Maine AC Sur Lie

Das Loiretal gilt als Zauberspiegel Frankreichs, in dem sich die ganze Vielfalt des Landes widerspiegelt. Als Sommelier betrachte ich die Region jedoch quasi als Synonym für erlesene Weine und einzigartige Geschmackserlebnisse. Die Region Loire streckt sich mit ihrer Weinbauregion von der Mitte bis zum westlichen Rand Frankreichs aus und ist nach der Flusslandschaft benannt, die sie durchzieht, der majestätischen Loire. Sie ist das drittgrösste Weinanbaugebiet Frankreichs und für seine enorme Vielfalt an Weinstilen bekannt – darunter knackige Weißweine, kräftige Rotweine, elegante Schaumweine und charaktervolle Rosés. Das Klima der Loire-Region wird sowohl vom kontinentalen Einfluss als auch vom Atlantik geprägt. Dies führt zu frischen, eher kühlen Weinen mit präziser Frucht und oft bemerkenswerter Säure. Die Böden variieren stark entlang des Flusses, darunter Kalkstein, Feuerstein, Schiefer und Ton, was eine große Vielfalt an Weinstilen ermöglicht. Das Loiretal ist besonders prominent für seine Weißweine. Die Sauvignon Blanc-Traube findet in der Unterregion Sancerre und Pouilly-Fumé ihre edelste Interpretation - knackig, spritzig und mineralisch. Die Chenin Blanc-Traube ist ein weiterer Star der Region, der sowohl trockene als auch süße, oft honigartige Weine hervorbringt, besonders in Vouvray und Savennières. Wer jedoch denkt, Weißwein sei alles, was die Loire zu bieten hat, irrt sich gewaltig. In der Unterregion Chinon und Bourgueil werden hervorragende Rotweine aus der Cabernet Franc-Traube hergestellt, die mit eleganten Tanninen und Noten von roten Beeren und grünem Paprika überzeugen. Die Schaumweine der Loire, vor allem aus der Region Saumur, sollten ebenfalls nicht unterschätzt werden. Durch die traditionelle Methode der Sektherstellung, wie in der Champagne, überzeugen sie durch feine Perlage und einen eleganten, frischen Geschmack. Die Vielfalt und Qualität der Weine des Loiretals ist wirklich bemerkenswert und macht die Region zu einem Paradies für alle Weinliebhaber. Als Sommelier empfehle ich jedem, der das Vergnügen hat, einen Loire-Wein zu probieren, die Augen zu schließen

Domaine de la Vinconniere - der Produzent von Muscadet - Sévre et Maine AC Sur Lie

Wer das Dorf Saint-Nicolas-de-Bourgueil durch die alten Steingassen verlässt, sieht in der Ferne die charakteristischen Weinberge der Domaine de la Vinconnière leuchten. Es sind die dichten, silbrig-grünen Rebreihen, die die Hügel wie ein Teppich überziehen und von uralten Eichen und Hasel gesäumt werden. Wer einmal am frühen Morgen zwischen den Reben gestanden hat, erkennt sofort das Geheimnis dieses Ortes: Hier verschmelzen bodentiefe Tradition und spürbare Neugier auf den nächsten großen Jahrgang.

Zu den prägnantesten Weinen zählt der Saint-Nicolas-de-Bourgueil – ein Cabernet Franc, der aus dem Glas duftet, als ob der Loire-Wind selbst eingefangen worden wäre: Schattenmorellen, Veilchen und ein feiner Hauch Graphit, am Gaumen ein pulsierendes Nebeneinander von Frische und Würze, getragen von seidigen Tanninen, die noch lange nachhallen. Besonders eindrücklich bleibt der 2018er, ein Jahrgang, der nach einem spontanen abendlichen Gewitter im Hochsommer – die Reben dampften noch im ersten Licht – eine Klarheit und Konzentration hervorbrachte, die man selten probiert.

Die Atmosphäre in der Domaine ist geprägt von Herzlichkeit. Wer in die Probierstube eintritt, dem schenkt Madame Bonnet zuweilen ein Glas aus ihrer persönlichen Schatzkammer ein. Mit leuchtenden Augen erzählt sie von alten Geschichten, etwa als einst ein Pariser Sommelier beim Verkosten spontan verlängerte und bis Mitternacht unter den Weinfässern musizierte. All dies verbindet sich mit den Weinen zu einer Erfahrung, die alle Sinne berührt und in Erinnerung bleibt.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2023
Winzer Domaine de la Vinconniere
Anbaugebiet Loire
Land Frankreich
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 8-10°C°C
Inverkehrbringer Stecher & Krahn GmbH, Max-Planck-Straße 1, 53501 Grafschaft
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (% Vol.) 12.0
© 2025 perbaccowein GmbH