2021

Merlot QbA trocken 'Roter Lehm'

UVP 16,99 € Sonderangebot 13,91 €
18,55 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
  • Anbaugebiet Pfalz, Qualitätserzeugnis richtungsweisend für den deutschen Rotwein
  • Merlot Traube, glänzt durch saftige Kirschfrucht und weiche Tannine
  • Roter Lehm Boden, prägt den individuellen Charakter des Weins
  • Trocken ausgebaut, Balance zwischen intensivem Körper und strikter Eleganz
  • Vielseitiger Speisebegleiter, passt besonders zu dunklem Fleisch und Käse

Weinnotiz

Der trockene Merlot QbA 'Roter Lehm' von Lergenmüller aus der Pfalz besticht durch seine intensive rubinrote Farbe und sein fruchtiges Aroma von dunklen Beeren, Kirschen und einem Hauch von Vanille. Am Gaumen präsentiert sich dieser Rotwein weich und rund mit samtigen Tanninen und einem langanhaltenden Abgang. Die Trauben für diesen Wein stammen von kalkhaltigen Böden mit rotem Lehm, was ihm eine besondere Mineralität verleiht. Genießen Sie diesen eleganten Merlot zu dunklem Fleisch, Pasta oder kräftigen Käsesorten. Ein wahrer Genuss für alle Liebhaber von trockenen Rotweinen aus der Pfalz.

Serviervorschlag Merlot QbA trocken 'Roter Lehm'

Zu dem Rotwein Merlot QbA trocken 'Roter Lehm' von Lergenmüller passen gut Gerichte wie gebratene oder gegrillte Steaks oder Wildgerichte, sowie deftige Eintöpfe oder Schmorgerichte mit kräftigen Saucen. Auch Pasta-Gerichte mit Tomatensoße und würzigen Käsesorten können gut dazu passen. Eine Kombination mit dunkler Schokolade als Dessert ist auch eine gute Wahl.

Merlot, die Rebsorte von Merlot QbA trocken 'Roter Lehm'

Merlot ist eine der weltweit beliebtesten Rotweinsorten und bekannt für ihre weichen, fruchtbetonten Weine. Ursprünglich aus der französischen Bordeaux-Region stammend, hat Merlot inzwischen in vielen Anbaugebieten der Welt Fuß gefasst. Die Weine zeichnen sich durch Aromen von schwarzen Früchten wie Pflaume, Kirsche und Brombeere aus, begleitet von Nuancen von Schokolade, Vanille und Kräutern. Durch seine samtige Textur und moderate Tannine eignet sich Merlot hervorragend als Solowein und ist gleichzeitig ein wichtiger Bestandteil vieler Cuvées. Besonders geschätzt wird Merlot für seine Vielseitigkeit und außergewöhnliche Zugänglichkeit, die sowohl Einsteiger als auch Kenner begeistert.

Pfalz - Anbaugebiet von Merlot QbA trocken 'Roter Lehm'

Die Pfalz, in Deutschland oft auch als 'Deutsche Toskana' bezeichnet, ist eines der ältesten und zweitgrößten deutschen Weinanbaugebiete. Gelegen in der sonnenverwöhnten, mediterranen Region Südwestdeutschlands, ist sie ein wahres Paradies für Weinliebhaber. Als Sommelier betrachte ich die Pfalz als einen der, in vielerlei Hinsicht, außergewöhnlichsten Weinregionen der Welt. Geographisch liegt die Pfalz eigentlich zwischen dem Pfälzerwald und Rhein, aber für uns Sommeliers definiert sie sich durch eine Vielfalt von Terroirs, die aus Löss, Lehm, Sandstein und sogar Basalt bestehen. Diese vielfältigen Terroirs unterstützen die Produktion einer beeindruckenden Palette unterschiedlicher Weine - von kräftigen, vollmundigen Rotweinen bis hin zu eleganten, frischen Weißweinen. Die Pfalz ist vor allem für ihre Rieslinge bekannt, die mehr als die Hälfte der produzierten Weine ausmachen. Als Königin der Weißweinsorten gedeiht der Riesling auf den warmen Böden und profitiert von dem relativ trockenen Klima dieser Region. Pfälzer Rieslinge werden für ihren dichten, komplexen Charakter und ihre lebendige Säure geschätzt, sie bieten oft Nuancen von Apfel, Birne, Pfirsich und exotischen Früchten. Aber die Pfalz hat noch mehr zu bieten: Viele andere Rebsorten finden hier perfekte Bedingungen. Spätburgunder, Dornfelder, Portugieser für Rotwein, sowie Grau- und Weißburgunder, Silvaner und Gewürztraminer für Weißwein sind hier nur einige der vertretenen Sorten. Abseits der Rebzeilen bietet die Pfalz auch eine Fülle von historischen Sehenswürdigkeiten, darunter zahlreiche mittelalterliche Burgen und reizvolle Weindörfer mit typischen Weinlokalen und urigen Weinstuben. Als Sommelier kann ich definitiv sagen, dass die Pfälzer Weinkultur und Lebensweise jeden Weinliebhaber begeistern wird. Die Pfalz ist eine Weinregion, die mit ihrem vielfältigen Terroir, der ausgeprägten Winzertradition und einer aufregenden Mischung aus traditionellen und innovativen Weinen begeistert. Ihre Weine sind so vielseitig und komplex wie die Region selbst - ein Hochgenuss für jede Weinlie

Lergenmüller - der Produzent von Merlot QbA trocken 'Roter Lehm'

Lergenmüller ist ein Weingut, das nicht einfach nur Wein produziert, sondern vielmehr Landschaft, Klima und Menschen der Pfalz in jedem Glas spürbar macht. Wer das Gut besucht, spürt sofort – hier wirkt ein Team, das mit Leidenschaft und akribischer Sorgfalt arbeitet. Es ist dieses feine Gespür beim Umgang mit den Trauben, das die Lergenmüller-Weine so ausdrucksstark macht.

Der „Riesling vom Kalkstein“ etwa entfaltet im Glas ein präzises, packendes Aromenspiel zwischen reifem Pfirsich, Grapefruit und einer kühlen mineralischen Ader – der perfekte Spiegel seiner Herkunft. Er erinnert an einen warmen Frühlingstag, an dem die Rebzeilen in der Morgensonne leuchten und feine Kräuterduft aufsteigt. Jeder Jahrgang erzählt seine eigene Geschichte: Der 2021er war beispielsweise geprägt von kühlen Nächten, was dem Wein spürbare Spannung und Frische verlieh.

Einmal bei einer Fassprobe überraschte Winzerin Stefanie Lergenmüller mit einem spontan vergorenen Weissburgunder aus alten Parzellen – der Wein zeigte eine faszinierende Balance aus cremiger Textur und herzhaftem Biss. Solche Momente lassen erkennen, warum Besucher und Weinliebhaber immer wieder von der Vielschichtigkeit und Finesse der Lergenmüller-Weine schwärmen. Die Weine sind nie überladen, sondern setzen auf klare Kontur und echtes Terroir-Erleben.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2021
Winzer Lergenmüller
Anbaugebiet Pfalz
Land Deutschland
Weinsorte Rotwein
Inverkehrbringer Weinhaus Lergenmüller GbR, Weinstrasse 16, 76835 Hainfeld, Deutschland
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (% Vol.) 14
© 2025 perbaccowein GmbH