2019
Masi Angelorum Recioto della Valpolicella - 0,375l
UVP
28,49 €
Sonderangebot
24,97 €
65,71 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
- Rotwein aus dem Anbaugebiet Veneto, Italien
- 0,375l Flasche - Perfekt für kleine Anlässe
- Erzeugt von Masi Agricola S.P.A.
- Recioto della Valpolicella - Traditionelle Weinsorte
- Masi Angelorum - Hochwertiger und anspruchsvoller Wein
Weinnotiz
Der Masi Angelorum Recioto della Valpolicella ist ein exquisiter Dessertwein, der das Herz jedes Rotweinliebhabers höherschlagen lässt. Dieser edle Tropfen stammt aus dem renommierten Anbaugebiet Veneto in Italien, wo die Trauben von Masi Agricola S.P.A. mit größter Sorgfalt kultiviert werden.
In der 0,375-Liter-Flasche präsentiert sich der Angelorum Recioto della Valpolicella mit einer tiefen, rubinroten Farbe und einer verführerischen Aromavielfalt. Die Nase wird von intensiven Düften reifer Kirschen und dunkler Beerenfrüchte verwöhnt, untermalt von zarten Noten von Gewürzen und Schokolade. Am Gaumen entfaltet der Wein seine volle Opulenz: Eine harmonische Balance aus süßer Fruchtigkeit, zarter Säure und samtigen Tanninen erzeugt ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Der Masi Angelorum Recioto eignet sich hervorragend als Begleiter zu Desserts, insbesondere zu dunkler Schokolade, oder als Meditationswein, um einen besonderen Abend stilvoll ausklingen zu lassen. Lassen Sie sich von der handwerklichen Perfektion dieses italienischen Meisterwerks verführen und genießen Sie einen Hauch von „La Dolce Vita“ mit jedem Schluck.
Serviervorschlag Masi Angelorum Recioto della Valpolicella - 0,375l
Der Masi Angelorum Recioto della Valpolicella verleiht jedem Anlass eine besondere Note.
- Perfekt zu dunkler Schokolade
- Ideal zu reifen Käsesorten
- Vervollkommnet Wildgerichte
Rebsorten von Masi Angelorum Recioto della Valpolicella - 0,375l
Masi Angelorum Recioto della Valpolicella - 0,375l ist ein Cuvée aus Corvina, Molinara & RondinellaCorvina:
Die Rebsorte Corvina, bekannt aus dem Herzen des Veneto in Italien, ist der Star vieler erstklassiger Weine wie Valpolicella und Amarone. Diese Traube liefert intensiven Duft von Kirschen, Pflaumen und Gewürzen und begeistert mit unverwechselbarer Eleganz. Weine aus Corvina zeichnen sich durch lebhafte Säure und weiche Tannine aus, was ihnen eine beeindruckende Struktur verleiht. Bei traditionellen Verfahren wie dem Appassimento entfalten sich ihre komplexen Aromen vollends. Ideal zu Pasta, Grillgerichten und gereiftem Käse – entdecken Sie die Genusswelt der Corvina! Molinara:
Die Molinara ist eine traditionsreiche Rotweinsorte aus Italien, die vor allem in der Region Venetien beheimatet ist. Charakteristisch für die Molinara sind ihre helle Farbe und die frische Säure, die sie zu einem idealen Partner in Cuvées macht, insbesondere im berühmten Valpolicella- und Amarone-Wein. Ihre zarten Aromen von roten Beeren, Kirschen und einer leicht bitteren Note verleihen den Weinen eine besondere Eleganz und Struktur. Typisch für die Molinara ist auch ein Hauch von Würze und eine angenehme Leichtigkeit, die sie zu einem erfrischenden Genuss macht. Probieren Sie diesen einzigartigen Wein und erleben Sie die Vielfalt der italienischen Weintradition! Rondinella:
Rondinella, eine traditionsreiche Rebsorte aus Italien, bringt das Beste der Region Venetien in Ihr Glas. Ihre Trauben sind das Herzstück berühmter Weine wie Valpolicella und Amarone. Rondinella besticht durch ihre tiefrote Farbe und ein Bouquet von Kirschen, Pflaumen und zarten Veilchen. Am Gaumen entfaltet sie saftige Fruchtnoten und eine ausgewogene Struktur mit sanften Tanninen. Diese Rebsorte ist ideal für Liebhaber von vollmundigen und gleichzeitig eleganten Rotweinen. Perfekt zu kräftigen Gerichten, würzigem Käse oder einfach zum Genießen an gemütlichen Abenden. Entdecken Sie die Vielfalt und Tradition der Rondinella-Weine! Veneto - Anbaugebiet von Masi Angelorum Recioto della Valpolicella - 0,375l
Das Weinbaugebiet Veneto, im Nordosten Italiens gelegen, zählt zu den vielfältigsten und renommiertesten Weinregionen des Landes. Dieses Gebiet erstreckt sich von den Dolomiten im Norden bis zur Adriaküste im Süden und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften, Böden und Klimazonen, die ideale Bedingungen für den Weinanbau schaffen.
Veneto ist vor allem für seine breite Palette an Weinen bekannt, von denen einige weltweit Berühmtheit erlangt haben. Zu den bekanntesten zählen der sprudelnde Prosecco, der elegante Soave und der vollmundige Amarone della Valpolicella. Der Prosecco, meist in den Hügeln rund um Conegliano und Valdobbiadene angebaut, ist ein leichter, perlender Weißwein, der für seine Frische und Fruchtigkeit geschätzt wird. Der Soave, aus der gleichnamigen Stadt östlich von Verona stammend, beeindruckt durch seine feine Struktur und floralen Noten.
Ein besonderes Highlight der Region ist der Amarone della Valpolicella, ein kraftvoller, trockener Rotwein, der durch das traditionelle Appassimento-Verfahren hergestellt wird, bei dem die Trauben vor der Gärung angetrocknet werden. Diese Technik verleiht dem Amarone seine charakteristische Tiefe und Konzentration. Neben Amarone bieten die Valpolicella-Weine eine große Bandbreite von leichten bis zu strukturreicheren Rotweinen.
Neben diesen Weinspezialitäten gibt es in Venetien auch eine beachtliche Produktion von Bardolino und Lugana, die jeweils am Gardasee gedeihen. Der frische, fruchtige Bardolino und der mineralische, ausgewogene Lugana ergänzen das breite Spektrum der venetianischen Weine.
Die Vielfalt der Rebsorten, darunter Glera, Garganega, Corvina, Rondinella und Molinara, und die innovativen Anbaumethoden der Winzer tragen zur stetigen Weiterentwicklung und zum Erfolg der Weine aus Venetien bei. Besucher der Region können nicht nur diese Weine verkosten, sondern auch die malerischen Weinberge und historischen Weinkeller erkunden, die einen Einblick in das reiche Erbe und die lebendige Weinbautradition der Region bieten.
Masi Agricola S.P.A. - der Produzent von Masi Angelorum Recioto della Valpolicella - 0,375l
Inmitten des sonnenverwöhnten Valpolicella offenbart sich Masi Agricola als eines der pulsierenden Herzstücke des Weinbaus Italiens. Wer schon einmal die jahrhundertealten Trockenmauern zwischen den Rebanlagen durchwandert hat, spürt sofort: Hier ist Weinbereitung nicht nur Handwerk, sondern eine Leidenschaft, die von Generation zu Generation weitergegeben wurde – und lebendig geblieben ist. Masi versteht es, das Beste der lokalen Rebsorten wie Corvina, Rondinella und Molinara zu interpretieren. Die Weine sind keine kraftstrotzenden Muskelpakete, sondern verführerisch vielschichtige Persönlichkeiten voller Finesse und Eleganz. Der 'Costasera Amarone' etwa entfaltet im Glas eine opulente, fast burgunderhafte Tiefe: getrocknete Kirschen, edle Bitternoten, Anklänge von Tabak und Lakritz, präzise verwoben mit einer lebendigen Frische, die trotz aller Konzentration nie ermattet. Der Geschmack neu entdeckter Jahrgänge erinnert an nachmittägliche Verkostungen im Weingut, als Sandro Boscaini mit funkelnden Augen vom legendären Jahr 1988 erzählte – ein Jahr, das in Italien als das „Jahr der Sonne“ in Erinnerung blieb und Masi einen Amarone von unerreichter Komplexität schenkte.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2019 |
---|---|
Winzer | Masi Agricola S.P.A. |
Anbaugebiet | Veneto |
Land | Italien |
Weinsorte | Rotwein |
Inverkehrbringer | Masi Agricola S.P.A., Via Monteleone 26 I37015 Sant'Ambrogio di Valpolicella (VR) |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Alkoholgehalt (% Vol.) | 14.0 |