2021
Mandrarossa »Cavadiserpe«
UVP
14,95 €
Sonderangebot
13,35 €
17,80 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
- Eleganter Schaumwein aus der sonnenverwöhnten Region Siziliens.
- Zarte Perlage und ausgewogene, fruchtige Aromen.
- Traditionelles Flaschengärverfahren für höchsten Genuss.
- Ideal als Aperitif oder Begleiter zu feinen Speisen.
- Italienische Lebensfreude in jeder prickelnden Flasche.
Weinnotiz
Der Crémant & Metodo Classico Mandrarossa »Cavadiserpe« von Cantine Settesoli Mandrarossa ist ein exquisiter Schaumwein aus dem malerischen Anbaugebiet Sizilien in Italien. Dieser edle Tropfen vereint die traditionelle Methode der Schaumweinherstellung mit der einzigartigen Terroir-Qualität der sizilianischen Weinberge.
Mit einer verführerischen Perlage und einem komplexen Bouquet von frischen Zitrusnoten und einem Hauch von geröstetem Brot ist dieser Crémant ein Fest für die Sinne. Am Gaumen präsentiert er sich frisch und lebendig, mit einer harmonischen Balance zwischen eleganter Fruchtigkeit und einer feinen Mineralität, die den vulkanischen Ursprung der Region widerspiegelt.
Der »Cavadiserpe« eignet sich hervorragend als Aperitif, passt aber auch wunderbar zu leichten Vorspeisen, Meeresfrüchten und frischen Salaten. Mit seiner eleganten Flasche und der bemerkenswerten Geschmacksfülle ist er ideal für besondere Anlässe oder um einen Hauch von italienischer Lebensfreude in den Alltag zu bringen.
Entdecken Sie die Kreativität und das handwerkliche Können von Cantine Settesoli Mandrarossa, die mit dem »Cavadiserpe« eine wahre Hommage an die faszinierende Weinregion Siziliens kreiert haben.
Serviervorschlag Mandrarossa »Cavadiserpe«
```html
```
Genießen Sie den Mandrarossa »Cavadiserpe« zu diesen kulinarischen Köstlichkeiten:
- Meeresfrüchte-Risotto
- Gegrilltes Gemüse mit Fetakäse
- Geräucherte Forelle
Merlot, die Rebsorte von Mandrarossa »Cavadiserpe«
Merlot ist eine der weltweit beliebtesten Rotweinsorten und bekannt für ihre weichen, fruchtbetonten Weine. Ursprünglich aus der französischen Bordeaux-Region stammend, hat Merlot inzwischen in vielen Anbaugebieten der Welt Fuß gefasst. Die Weine zeichnen sich durch Aromen von schwarzen Früchten wie Pflaume, Kirsche und Brombeere aus, begleitet von Nuancen von Schokolade, Vanille und Kräutern. Durch seine samtige Textur und moderate Tannine eignet sich Merlot hervorragend als Solowein und ist gleichzeitig ein wichtiger Bestandteil vieler Cuvées. Besonders geschätzt wird Merlot für seine Vielseitigkeit und außergewöhnliche Zugänglichkeit, die sowohl Einsteiger als auch Kenner begeistert.
Sicilia (Sizilien) - Anbaugebiet von Mandrarossa »Cavadiserpe«
Das Weinanbaugebiet Sicilia, auch bekannt als Sizilien, ist die größte Weinregion Italiens und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Weinstilen und -traditionen. Diese malerische Mittelmeerinsel zeichnet sich durch ihr warmes Klima, reichhaltige Böden und eine Vielzahl autochthoner Rebsorten aus, die das Fundament des sizilianischen Weinbaus bilden.
Eine der bekanntesten Rebsorten Siziliens ist die Nero d'Avola, die für ihre intensiven, fruchtbetonten Rotweine bekannt ist. Ihr tiefes Rubinrot und die Noten von dunklen Beeren, Pflaumen und Gewürzen machen sie zu einem internationalen Favoriten. Daneben spielt die Nerello Mascalese eine wichtige Rolle vor allem in den Weinregionen am Ätna, wo sie elegante und mineralische Rotweine ergibt, die oft mit burgundischen Weinen verglichen werden.
Bei den Weißweinen ist die Catarratto-Traube weit verbreitet und bildet die Grundlage für frische, zitrusbetonte Weine. Grillo, eine weitere autochthone weiße Rebsorte, ist bekannt für ihre lebendige Säure und Aromen von Zitrusfrüchten und floralen Noten. In Kombination mit internationalen Reben wie Chardonnay oder Syrah zeigt Sicilia seine Vielfältigkeit und Offenheit für Innovationen.
Die Weinproduktion in Sizilien hat in den letzten Jahrzehnten eine Erneuerung erlebt. Produzenten setzen zunehmend auf Qualität und nachhaltige Anbaumethoden, um das volle Potenzial der Insel auszuschöpfen. Der Einsatz modernster technischer Methoden neben traditionellen Techniken trägt zur Herstellung von Weinen bei, die sowohl die Geschichte als auch den innovativen Geist Siziliens reflektieren.
Durch die Kombination aus reichhaltigen Böden, günstigen klimatischen Bedingungen und einer engagierten Gemeinschaft von Weinbauern hat sich Sizilien als wichtiges Zentrum des italienischen Weinbaus etabliert. Die Weine dieser einzigartigen Region bieten ein facettenreiches Erlebnis, das sowohl Kenner als auch Entdecker begeistert. So bleibt Sicilia ein faszinierendes Ziel für Weinliebhaber weltweit.
Cantine Settesoli Mandrarossa - der Produzent von Mandrarossa »Cavadiserpe«
Wer das Weingut Cantine Settesoli Mandrarossa besucht, erlebt eine der eindrucksvollsten Facetten Siziliens: Hier vereinen sich warme Südsonne, stets präsente Meeresbrisen und die lebendige Energie einer Winzergemeinschaft, die das Weingut seit den 1950er Jahren prägt. Die Rebflächen erstrecken sich wie ein Patchwork über mehr als 6.000 Hektar, durchzogen von schroffen Kalkhügeln, sandigen Ausläufern und von Meersalz gestreiften Lehmböden. Diese Vielfalt spiegelt sich deutlich im Weinsortiment wider, das von filigranen Weißweinen aus Grillo oder Fiano bis hin zu kraftvollen, dabei erstaunlich kühlen Rotweinen aus Nero d’Avola reicht.
Unvergessen bleibt der erste Schluck eines Mandrarossa Grillo, der sofort die salzige Luft der Küste und den Duft sizilianischer Kräuter ins Glas bringt: Pikante Zitrusfrische, ein Hauch weißer Pfirsich, und im Abgang der feine Grip, der von nächtlich abgekühltem Lesegut erzählt. Mandrarossas Engagement für nachhaltige Landwirtschaft zeigt sich nicht nur in der biologischen Bewirtschaftung aller Parzellen, sondern auch im lebendigen Miteinander mit den Menschen der Region. Ein Besuch während der Lesezeit, wenn Familien aus Menfi am Rand der Rebzeilen picknicken und miteinander lachen, offenbart den sozialen Charakter des Unternehmens. Jeder Wein von Mandrarossa ist nicht bloß das Produkt einer Winzergeneration, sondern das Resultat eines faszinierenden kulturellen Geflechts, das diesen Ort so besonders macht.
Unvergessen bleibt der erste Schluck eines Mandrarossa Grillo, der sofort die salzige Luft der Küste und den Duft sizilianischer Kräuter ins Glas bringt: Pikante Zitrusfrische, ein Hauch weißer Pfirsich, und im Abgang der feine Grip, der von nächtlich abgekühltem Lesegut erzählt. Mandrarossas Engagement für nachhaltige Landwirtschaft zeigt sich nicht nur in der biologischen Bewirtschaftung aller Parzellen, sondern auch im lebendigen Miteinander mit den Menschen der Region. Ein Besuch während der Lesezeit, wenn Familien aus Menfi am Rand der Rebzeilen picknicken und miteinander lachen, offenbart den sozialen Charakter des Unternehmens. Jeder Wein von Mandrarossa ist nicht bloß das Produkt einer Winzergeneration, sondern das Resultat eines faszinierenden kulturellen Geflechts, das diesen Ort so besonders macht.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2021 |
---|---|
Winzer | Cantine Settesoli Mandrarossa |
Anbaugebiet | Sicilia (Sizilien) |
Land | Italien |
Weinsorte | Cremant & Metodo Classico |
Inverkehrbringer | Cantine Settesoli s.c.a., Strada Statale 115 I-92013 Menfi |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Alkoholgehalt (% Vol.) | 13.5 |