2023

Lisboa Blanco Share Palaios

UVP 6,99 € Sonderangebot 6,55 €
8,73 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
  • Weißwein aus portugiesischem Anbaugebiet Lisboa
  • Geschmacksprofil: fruchtig, ausgewogen und erfrischend
  • Perfekter Begleiter zu leichten Speisen und Fischgerichten
  • Rebsorte: Palaios - autochthone Sorte Portugals
  • Produziert von dem renommierten Weingut Casa Santos Lima

Weinnotiz

Der Weißwein Lisboa Blanco Share Palaios von Casa Santos Lima aus dem renommierten Anbaugebiet Lisboa in Portugal überzeugt mit seiner frischen und fruchtigen Note. Die Trauben für diesen Wein stammen von alten Rebstöcken und sorgen für eine besonders hohe Qualität im Glas. Aromen von exotischen Früchten und Zitrusfrüchten machen diesen Wein zu einem wahren Genuss. Am Gaumen präsentiert sich der Lisboa Blanco Share Palaios harmonisch und ausgewogen mit einer angenehmen Säure. Ein idealer Begleiter zu leichten Gerichten, Salaten oder einfach als erfrischender Aperitif. Genießen Sie diesen Wein gekühlt bei einer optimalen Trinktemperatur von 8-10°C und lassen Sie sich von seinem einzigartigen Geschmack verzaubern.

Serviervorschlag Lisboa Blanco Share Palaios

Genießen Sie den fruchtigen Lisboa Blanco Share Palaios zu diesen Speisen:

  • Fruchtiger Sommer-Salat mit Garnelen
  • Gegrillter Fisch mit Zitronen-Kräuterbutter
  • Zitronen-Hühnchen mit Couscous-Salat

Rebsorten von Lisboa Blanco Share Palaios

Lisboa Blanco Share Palaios ist ein Cuvée aus Arinto & Roter Muskateller

Arinto:
Arinto ist eine bemerkenswerte weiße Rebsorte aus Portugal, die für ihre Frische und Vielseitigkeit bekannt ist. Sie besticht durch lebendige Säure und ein faszinierendes Aromenspektrum von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und mineralischen Noten. Diese Traube wird oft in den Anbauregionen Vinho Verde und Bucelas kultiviert, wo sie ideale Bedingungen findet, um Weine mit präziser Struktur und langanhaltendem Abgang zu produzieren. Arinto-Weine eignen sich hervorragend als Begleiter zu Meeresfrüchten, leichten Vorspeisen und sommerlichen Salaten. Entdecken Sie mit Arinto eine spannende Facette der portugiesischen Weinkultur, die Frische und Komplexität in jedem Glas vereint.
Roter Muskateller:
Der Rote Muskateller ist eine rare und hochgeschätzte Rebsorte, die durch ihren intensiven Duft und ihre aromatische Vielfalt besticht. Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammend, zeichnet sie sich durch ihre leuchtend roséfarbenen Beeren aus. Im Glas verführt der Rote Muskateller mit einem Bouquet von Muskatnuss, Rosenblüten und exotischen Früchten. Am Gaumen überzeugt er durch seine ausgewogene Säure, fruchtige Noten und einen langanhaltenden, eleganten Abgang. Ein idealer Begleiter zu asiatischer Küche, milden Käsesorten oder einfach als genussvoller Aperitif. Entdecken Sie die Faszination und Einzigartigkeit des Roten Muskatellers in jeder Flasche!

Lisbabon - Anbaugebiet von Lisboa Blanco Share Palaios

Das Weinanbaugebiet Lissabon, früher als Estremadura bekannt, erstreckt sich entlang der atemberaubenden Atlantikküste nordwestlich der portugiesischen Hauptstadt. Diese Region besticht durch ihre Vielfalt und Dynamik im Weinbau, geprägt von einem maritimen Klima, das maßgeblich zur Einzigartigkeit der hier erzeugten Weine beiträgt. Der kühlende Einfluss des Atlantiks sorgt für milde Sommer und milde Winter, ideal für den Anbau einer Vielzahl von Rebsorten. Die Weine aus Lissabon sind bekannt für ihre sowohl traditionelle als auch innovative Vielfalt. In der Region gibt es mehrere Unterregionen, darunter Bucelas, Colares und Alenquer, die jeweils charakteristische Weine hervorbringen. Bucelas ist bekannt für seine knackigen, aromatischen Weißweine, hauptsächlich aus der Arinto-Traube, während Colares für seine rare Ramisco-Rebsorte berühmt ist, die auf sandigen Böden in unmittelbarer Nähe des Meeres gedeiht und besonders widerstandsfähige Weine hervorbringt. Neben den autochthonen Rebsorten finden sich auch internationale Sorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah in diesem Gebiet, was die Experimentierfreudigkeit der lokalen Winzer widerspiegelt. Diese Kombination von traditionellen und internationalen Sorten ermöglicht die Kreation von Weinen mit großem Komplexitätspotenzial – von frischen, lebendigen Weißweinen bis zu tief strukturierten Rotweinen. Das Weinanbaugebiet Lissabon gewinnt zunehmend an internationaler Aufmerksamkeit, nicht zuletzt durch moderne Techniken und den Hang zur Nachhaltigkeit, den viele lokale Produzenten pflegen. Diese Weine zeichnen sich durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und Zugänglichkeit aus, was sie sowohl für Kenner als auch für neugierige Anfänger attraktiv macht. Ein Besuch der Weingüter rund um Lissabon bietet nicht nur eine Reise durch die reiche Kultur und Geschichte der Region, sondern auch die Gelegenheit, die vielfältigen Aromen und Geschmacksrichtungen von Weinen aus einer der spannendsten Regionen Portugals zu entdecken.

Casa Santos Lima - der Produzent von Lisboa Blanco Share Palaios

Hinter den charaktervollen Weinen von Casa Santos Lima steckt nicht nur ein imposantes Weingut, sondern gelebte portugiesische Weinleidenschaft. Wer durch die hügeligen Weinberge zwischen Alenquer und Torres Vedras streift, spürt sofort die Kraft der Landschaft: Über sanften Kuppen reifen Trauben, die vom kühlen Atlantikwind umspielt werden, während die südliche Sonne ihr volles Aroma herauskitzelt. Es ist dieser stete Dialog zwischen Meer und Land, der den Weinen ein seltenes Gleichgewicht aus Frische und Tiefe schenkt.

Unvergessen bleibt der erste Schluck vom „Reserva Tinto“, der mit einer herzhaften Würze von schwarzem Pfeffer, Pflaume und leicht salziger Mineralität den Gaumen umspielt – eine Geschmackswelt, wie sie nur das einzigartige Mikroklima der Region hervorbringen kann. Gerade an den Terrassen am Rand des Montejunto-Gebirges, wo im Morgengrauen häufig Nebelschleier durch die Reben ziehen, wirken die Trauben wie von einer natürlichen Aromenkonzentration geküsst.

Casa Santos Lima bewirtschaftet heute nicht nur ein großes Portfolio an Weingärten, sondern pflegt eine für Portugal seltene Vielfalt an Rebsorten mit akribischer Sorgfalt. Nicht selten begegnet Besuchern Senior Manuel, der alte Geschichten über legendäre Lesejahre zum Besten gibt – darunter 2011, wo eine überraschende Septemberbrise den Weinen elegante Frische verlieh. Für Weinliebhaber ist ein Abstecher dorthin mehr als ein Besuch, es ist ein tiefes Eintauchen in das authentische Weinleben Portugals.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2023
Winzer Casa Santos Lima
Anbaugebiet Lisbabon
Land Portugal
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 8-10°C
Inverkehrbringer Casa Santos Lima- Companhia das Vinhas S.A.Quinta da Boavista - 2580-081 Aldeia Galega da MerceanaPortugal
Allergenhinweis enthält Sulfite
© 2025 perbaccowein GmbH