2023
Leon Gold Muskat Rosé Gutswein halbtrocken
UVP
11,91 €
Sonderangebot
11,06 €
14,75 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
- Halbtrockener Roséwein aus Württemberg, Deutschland
- Aromatische Muskatnoten mit fruchtigem Charakter
- Perfekt zu leichten Speisen und sommerlichen Anlässen
- Vielseitiger Wein für gesellige Abende
- Qualitätswein direkt vom Erzeuger
Weinnotiz
Der Leon Gold Muskat Rosé Gutswein halbtrocken aus dem renommierten Anbaugebiet Württemberg in Deutschland ist ein erfrischender und lebendiger Roséwein, der die Sinne verzaubert. Dieser halbtrockene Wein beeindruckt mit einer harmonischen Balance zwischen fruchtiger Süße und einer sanften Säure, die ihn besonders angenehm und zugänglich macht.
Sein Bouquet ist geprägt von intensiven Aromen, die an frische Muskattrauben, saftige Beeren und einen Hauch von Blüten erinnern. Im Glas schimmert der Wein in einem verlockenden lachsrosa Farbton, der sofort Lust auf mehr macht. Am Gaumen entfaltet der Muskat Rosé seine volle Aromatik und verwöhnt mit Noten von reifen Erdbeeren, einem Hauch Zitrus und einem leicht würzigen Abgang.
Dieser vielseitige Roséwein eignet sich hervorragend als Begleiter zu leichten Gerichten wie Salaten, Geflügel oder Fisch, harmoniert aber ebenso gut zu mildem Käse oder als Aperitif an warmen Sommertagen. Der Leon Gold Muskat Rosé Gutswein halbtrocken ist ein idealer Wein für alle, die fruchtbetonte und zugleich elegante Weine schätzen und bietet ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis aus der traditionsreichen Region Württemberg.
Serviervorschlag Leon Gold Muskat Rosé Gutswein halbtrocken
Aperitif, Geflügelgerichte, Sommersalat mit Garnelen
Rebsorten von Leon Gold Muskat Rosé Gutswein halbtrocken
Leon Gold Muskat Rosé Gutswein halbtrocken ist ein Cuvée aus Blauer Trollinger & MuskatellerBlauer Trollinger:
Der Blaue Trollinger, auch bekannt als „Schwäbischer Nationalwein“, bringt frische Fruchtaromen und eine lebendige Säure ins Glas. Diese traditionelle Rebsorte aus Württemberg erfreut Kenner mit ihrem leuchtend rubinroten Farbton und einem Bouquet von Kirsche, Erdbeere und manchmal auch einer leichten Pfeffernote. Ob als unkomplizierter Zechwein oder gehaltvoller Speisebegleiter, der Blaue Trollinger überzeugt durch seine Vielseitigkeit. Er harmoniert hervorragend mit deftigen Gerichten, ist aber auch solo ein Genuss. Ein Muss für Liebhaber authentischer, regionaler Weine.Entdecken Sie jetzt die charmante Welt des Blauen Trollinger bei uns im Onlinehandel und lassen Sie sich von seinem einzigartigen Charakter verführen!
Muskateller:
Die Rebsorte Muskateller gehört zu den ältesten und aromatischsten Rebsorten der Welt, die Weingenießern unvergessliche Geschmackserlebnisse bietet. Charakteristisch für Muskateller-Weine sind die intensiv duftenden Aromen von Muskat, Zitrusfrüchten und exotischen Blüten. Am Gaumen überzeugt er durch seine frische Säure und harmonische Süße. Muskateller eignet sich hervorragend als Aperitif, zu leichten Vorspeisen oder Desserts und verleiht jedem Anlass einen Hauch von Eleganz. Entdecken Sie die vielseitige und verführerische Rebsorte Muskateller in unserem Onlinehandel und lassen Sie sich von ihrer einzigartigen Persönlichkeit begeistern. Württemberg - Anbaugebiet von Leon Gold Muskat Rosé Gutswein halbtrocken
Das Weinanbaugebiet Württemberg ist in der Welt des Weins ein aufstrebender Stern, der die Gourmetwelt mit Qualität, Authentizität und einer reichen Vielfalt an Weinstilen entzückt. Als Sommelier finde ich dieses Gebiet faszinierend, nicht nur wegen seines einzigartigen Terroirs und der liebevollen Pflege der Reben, sondern auch wegen der tief verwurzelten Traditionen, die die Weinproduktion hier prägen.
Mit über 11.500 Hektar Rebfläche, nistet sich Württemberg im Südwesten Deutschlands ein - zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb, durchzogen von Neckar und seinen Nebenflüssen. Dieses Gebiet profitiert von einem milden, fast mediterranen Mikroklima und einer unglaublichen Vielfalt an Bodenzusammensetzungen. Es ist diese Kombination aus günstiger Sonneneinstrahlung, protektiver Topographie und heterogenen Böden, die ein lebhaftes Spektrum von Weinstilen hervorbringt.
Hier dominieren vor allem rote Rebsorten, mit fast 70% der Gesamtfläche. Das Flaggschiff, der Trollinger, ist ein vollmundiger, fruchtiger Rotwein, der am besten jung genossen wird und dessen erdige Note von balsamischen Noten gekrönt wird. Neben ihm stellen Weine aus Lemberger und Schwarzriesling eine beeindruckende aromatische Intensität und Komplexität zur Schau, während Spätburgunder Weine elegant und samtig erscheinen.
Besondere Erwähnung verdient jedoch auch der Riesling, der König der weißen Rebsorten im Württemberg. Mit spritziger Säure und ausgeprägtem Mineralprofil repräsentiert er den wahren Ausdruck des einzigartigen Württemberger Terroirs.
Die Winzer in Württemberg, ob traditionelle Familienbetriebe oder innovative Jungwinzer, schaffen es meisterhaft, Tradition und Moderne zu kombinieren. Sie experimentieren mit neuen Techniken, ohne dabei den Respekt vor dem Boden und der Traube zu verlieren. Diese nachhaltige, bodenbewusste Philosophie hat das Image von Württemberg gestärkt und der Region in den letzten Jahren einen zurecht verdienten Ruf auf der internationalen Weinbühne eingebracht.
Insgesamt ist Württemberg ein faszinierendes Weinanbaugebiet voller Genusspotenzial
Leon Gold - der Produzent von Leon Gold Muskat Rosé Gutswein halbtrocken
Wer Württemberger Wein in seiner ganzen Ausdruckskraft erleben möchte, sollte unbedingt dem Sortiment von Leon Gold begegnen. Die Weine sind geprägt von einer beispiellosen Klarheit und Präzision – Attribute, die sich bei einer Verkostung des Lembergers eindrucksvoll offenbaren. Ein Hauch von dunkler Kirsche, feiner Pfeffer und florale Noten entfalten sich im Glas; am Gaumen zeigt sich der Wein geschmeidig, mit kühl-mineralischem Rückgrat, das von der Handschrift des Winzers und dem einzigartigen Bodenbild der Region erzählt. Ein häufiger Gesprächsanlass in der Vinothek ist die Erinnerung an das schwierige Jahr 2010, in dem Leon in den kühlen Herbstnächten spontan entschied, die Trauben noch ein paar Tage reifen zu lassen – ein damals gewagter Schritt, der einen der vielschichtigsten Rotweine seiner Laufbahn hervorbrachte. Die Besonderheit des Guts: nicht das Streben nach lauter Seltenheit, sondern die tiefe Verwurzelung in ihrer Landschaft, die jede einzelne Flasche zu einem Stück schwäbischer Identität macht.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
-
-
-
2024Spätburgunder Rosé Kabinett feinherb Martin Waßmer-16%Preistipp!Deutschland
BadenRoséweinfeinherb -
2024Trollinger Rosé Württemberg QbA feinherb Staatsweinkellerei Eberbach-12%Preistipp!Deutschland
WürttembergRoséweinhalbtrocken (feinherb)
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2023 |
---|---|
Winzer | Leon Gold |
Anbaugebiet | Württemberg |
Land | Deutschland |
Weinsorte | Roséwein |
Serviertemperatur | 8-10°C |
Inverkehrbringer | Weingut Leon Gold, D-71384 Weinstadt |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Alkoholgehalt (% Vol.) | 11 |