1987

Kopke Colheita Port 20%

UVP 96,86 € Sonderangebot 75,34 €
100,45 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
  • Exklusiver Jahrgangsportwein aus dem berühmten Douro-Tal.
  • Intensive Aromen von Trockenfrüchten und Gewürzen.
  • Samtene Textur mit komplexen, reichen Geschmacksnuancen.
  • Perfekt als edler Digestif oder zu Desserts.
  • Reift über Jahrzehnte in traditionellen Holzfässern.

Weinnotiz

Probieren Sie Geschichte mit der ältesten Portweinmarke. Während die Zeit von besonderen Momenten geprägt ist, wird die Geschichte von Kopke in außergewöhnlichen Jahren geschrieben. Jahre, die es wert sind, aufbewahrt zu werden, damit sie jederzeit wieder erlebt und gefeiert werden können. Wenn wir Jahre aus Kopkes Geschichte abrufen, schaffen wir mehr Geschichte. Kopkes Colheitas erzählen jedoch eine einzigartige Geschichte. Einen Wein zu probieren bedeutet, Geschichte zu kosten.
Die Geschichte des ältesten Portweinhauses beginnt mit einer deutschen Familie namens Kopke. Auf Deutsch leitet sich KÖPKE vom Wort „JACOB“ (KOPEKE) ab, das ursprünglich aus einem kleinen Dorf „JORK“ südwestlich von Hamburg in Deutschland stammt. Die Familie KOPKE stammt ursprünglich aus Hamburg und ließ sich 1636 in Lissabon nieder, wo Nicolaus Kopke als Generalkonsul der Hanse fungierte. Zwei Jahre später, im Jahr 1638, ließ sich sein Sohn Christiano Kopke (1693-1759) als Händler und Exporteur portugiesischer Produkte und gleichzeitig Konsul im Norden in Porto nieder, in diesem Jahr wurde Kopke als POrtweinhaus gegründet.

Serviervorschlag Kopke Colheita Port 20%

Entdecken Sie die perfekte Begleitung für den Kopke Colheita Port aus dem Douro.

  • Blauschimmelkäse für eine harmonische Geschmackskombination.
  • Walnuss-Tarte für ein süß-nussiges Erlebnis.
  • Dunkle Schokolade zur Betonung der Fruchtaromen.

Douro - Anbaugebiet von Kopke Colheita Port 20%

Das Douro-Tal in Portugal ist eine der ältesten und bekanntesten Weinregionen der Welt, die für ihre atemberaubende Landschaft und ihre hochwertigen Weine, insbesondere den weltberühmten Portwein, bekannt ist. Das Gebiet erstreckt sich entlang des majestätischen Douro-Flusses, der sich durch die steilen, terrassierten Weinberge schlängelt und eine spektakuläre Kulisse bietet. Das Klima im Douro ist einzigartig und zeichnet sich durch heiße, trockene Sommer und kalte Winter aus. Diese extremen Bedingungen, kombiniert mit den schieferhaltigen Böden, tragen zur Produktion von Weinen bei, die komplex und konzentriert im Geschmack sind. Die Region ist in drei Subregionen unterteilt: Baixo Corgo, Cima Corgo und Douro Superior, jede mit ihren eigenen klimatischen Bedingungen und Weincharakteristiken. Der Portwein ist zweifellos das Aushängeschild des Douro-Tals. Er wird hauptsächlich aus einheimischen Rebsorten wie Touriga Nacional, Tinta Roriz und Touriga Franca hergestellt und besticht durch seine süße, kräftige und aromatische Natur. Neben dem Portwein gewinnt das Douro-Gebiet zunehmend Anerkennung für seine hochwertigen roten und weißen Tafelweine, die in den letzten Jahren internationale Auszeichnungen erhalten haben. Das Douro-Tal ist nicht nur wegen seiner Weine bemerkenswert, sondern auch wegen seiner kulturellen und landschaftlichen Bedeutung. Im Jahr 2001 wurde die Region von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt, was die historische Bedeutung und die natürlichen Schönheiten der Gegend würdigt. Besucher können die Region über die malerischen Weinstraßen erkunden, an Weinproben teilnehmen und die Gastfreundschaft der örtlichen Weingüter genießen. Insgesamt bietet das Douro-Tal eine faszinierende Mischung aus Tradition, Natur und Weinbaukunst, die es zu einem unverzichtbaren Ziel für Weinliebhaber und Naturliebhaber gleichermaßen macht.

Kopke - der Produzent von Kopke Colheita Port 20%

Wer den Weinkeller von Kopke in Vila Nova de Gaia betritt, erlebt Geschichte zum Anfassen – der Duft von jahrzehntealten Hölzern und reifendem Portwein mischt sich mit der Magie des Douro-Tals. Kopke steht nicht nur für die älteste Tradition des Portweins, sondern auch für eine eigenständige Handschrift, die man sofort im Glas erkennt. Die großen Momente bei einer Fassverkostung sind legendär. Unvergessen bleibt ein 20 Years Old Tawny, der mit dem Duft von gerösteten Mandeln, Orangenschale, Feigen und subtilem Karamell Begeisterung entfacht – dahinter eine lebendige Säure, die diesem Wein Finesse und Frische verleiht. Die Tiefe und vielschichtige Aromatik sind Ausdruck des jahrhundertealten Wissens um Reifung und Blend. Aber auch die Vintage Ports von Kopke beeindrucken: jugendlich kraftvoll, mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren, reifen Kirschen, dunkler Schokolade und einem vibrierenden Tannin. Was Kopke besonders macht, ist die alles durchdringende Sorgfalt und Individualität, die man mit jedem Schluck schmecken kann – das Douro-Tal, seine steilen Terrassen, die Hitze, der Schieferboden und die Leidenschaft der Menschen fließen hier zusammen zu Weinen, die Erinnerungen schaffen und tief berühren.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 1987
Winzer Kopke
Anbaugebiet Douro
Land Portugal
Spirituosen Spirituose
Serviertemperatur °C
Inverkehrbringer Sogevinus Fine Wines S.A., Vila Nova de Gaia, Portugal
Allergenhinweis enthält Sulfite
Alkoholgehalt (% Vol.) 20
© 2025 perbaccowein GmbH