2024
Chardonnay Kalkstein
UVP
9,90 €
Sonderangebot
7,95 €
10,60 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
- Weißwein aus dem deutschen Anbaugebiet Rheinhessen
- Intensive Fruchtaromen und elegante Säurestruktur
- Ausdruckstarke Mineralität durch Kalkstein-Boden
- Perfekter Begleiter für Fisch- und Geflügelgerichte
- Nachhaltige Produktion und traditionelle Weinherstellung
Weinnotiz
Der Chardonnay Kalkstein von J. Trautwein ist ein charaktervoller Weißwein aus dem renommierten Anbaugebiet Rheinhessen in Deutschland. Dieser exquisite Wein besticht durch seine klare und lebendige Struktur, die den einzigartigen Bodenverhältnissen der Region zu verdanken ist. Auf den kalkhaltigen Böden entfaltet der Chardonnay ein faszinierendes Aromenspektrum, das von zarten Noten reifer Zitrusfrüchte, grüner Äpfel und subtilen Nuancen von Pfirsich geprägt ist.
Der Ausbau im Edelstahltank verleiht diesem Wein seine Frische und Eleganz, während die feine Mineralität für eine filigrane Tiefe sorgt. Am Gaumen präsentiert sich der Chardonnay Kalkstein ausgewogen und harmonisch mit einer angenehmen Säure, die für Frische und Lebendigkeit sorgt, sowie einem sanften Abgang, der Lust auf den nächsten Schluck macht.
Als Begleiter zu leichten Fischgerichten, Meeresfrüchten oder frischen Salaten ist dieser Chardonnay eine ausgezeichnete Wahl. Seine Finesse und Komplexität machen ihn sowohl für gesellige Anlässe als auch für anspruchsvolle Genießer zu einem echten Highlight. Entdecken Sie mit diesem Wein die faszinierende Vielfalt der Weine aus Rheinhessen und genießen Sie ein Stück authentischen Weingenuss aus Deutschland.
Serviervorschlag Chardonnay Kalkstein
Entdecke den erfrischenden Chardonnay Kalkstein von J. Trautwein, perfekt für warme Tage!
- Frische Salate mit Meeresfrüchten
- Gegrillte Hähnchenbrust mit Zitronenkräuterbutter
- Gemüsepasta mit Parmesan und Tomatensauce
Chardonnay, die Rebsorte von Chardonnay Kalkstein
Chardonnay ist eine der renommiertesten und vielseitigsten Rebsorten weltweit. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, gedeiht sie heute in nahezu allen Weinbauregionen. Ihre Weine reichen von elegant und frisch bis zu vollmundig und kraftvoll, geprägt von Aromen wie grüner Apfel, Zitrusfrüchten, Pfirsich und tropischen Früchten. Der Ausbau im Eichenfass verleiht Chardonnays oft Noten von Vanille, Butter und gerösteten Nüssen. Ob als erfrischender Aperitif, Begleiter zu Meeresfrüchten oder harmonischer Partner zu Geflügel und cremigen Pastagerichten – Chardonnay ist ein wahres Chamäleon mit exzellenter Vielseitigkeit.
Rheinhessen - Anbaugebiet von Chardonnay Kalkstein
Rheinhessen, gelegen im gemäßigten Klima des südwestlichen Deutschlands, ist das größte Weingebiet der Bundesrepublik und ein Platz von bemerkenswerter Vielfalt und Qualität. Dieser fruchtbare Halbkreis von Weinbergen, der linkes, rechtes Ufer des schlangenartigen Rheins einschließt, kann zu Recht als das Herz der deutschen Weinkultur bezeichnet werden.
Rheinhessen ist bekannt für seine Vielfalt an Böden, von kalkhaltigen Lehmböden über sandige Böden bis hin zu Böden, die reich an Muschelkalk und Ton sind. Diese Bodenvielfalt bringt eine erstaunliche Palette von Geschmacksprofilen hervor, die in jeder Flasche aus dieser Region zu finden sind.
Die vorherrschende Weißweinrebe in Rheinhessen ist der Riesling, für den die Region international anerkannt ist. Der Riesling von hier zeigt ein breites Spektrum an Geschmacksprofilen, von den klassischen mineralischen Noten, für die deutscher Riesling bekannt ist, bis hin zu fruchtigen, blumigen und gewürzigen Aromen.
Rheinhessen hat jedoch weitaus mehr zu bieten als den renommierten Riesling. Die Region ist ebenso bekannt für die Produktion von Spätburgunder, einem raffinierten Rotwein mit charakteristischen Aromen von roten Früchten, ergänzt durch eine subtile Würze. Ebenso gibt es hier eine breite Palette an Müller-Thurgau, Weißburgundern, Grauburgunder und Silvaner, jede Sorte mit ihren einzigartigen Aromen und Texturen.
Die Weingüter machen Rheinhessen auch attraktiv. Familien, die ihr Handwerk von Generation zu Generation weitergeben, sind hier ebenso zu finden wie junge, dynamische Winzer, die mit modernen Methoden experimentieren und gleichzeitig tief verwurzelt in der Tradition sind.
Die Güte der Weine, kombiniert mit der Gastfreundschaft und der wunderschönen Landschaft, macht Rheinhessen zu einem unvergleichlichen Erlebnis für jeden Weinfreund.
Als Sommelier empfehle ich, sich auf eine Reise durch Rheinhessens Weinlandschaft einzulassen und die artenreiche Vielfalt an Aromen und die Gastfreundschaft der Winzer vor Ort zu entdecken, um alle Feinheiten dieses wunderbaren Weinanbaugebiets zu erleben.
J. Trautwein - der Produzent von Chardonnay Kalkstein
Die Weinberge von Johannes Trautwein liegen wie ein weit gespanntes Mosaik zwischen den charaktervollen Hügeln um Sulzheim. Hier, im Herzen Rheinhessens, entfaltet sich eine besondere Spannung zwischen Böden, Klima und Handwerk, die im Glas unmittelbar spürbar wird. Trautweins Riesling von der Parzelle Kreuzberg – auf kargem Kalkmergel gewachsen – verkörpert eine packende Kombination aus geradliniger Säure und vibrierender Mineralik. Beim Hineinriechen entfalten sich Anklänge von grünem Apfel, Zitronenmelisse und ein Hauch nasser Steine – ein Wein, den man nicht einfach trinkt, sondern erlebt.
Was einen Besuch bei den Trautweins unvergessen macht, ist die ehrliche Begeisterung, mit der jeder Wein erklärt wird. Es war im sonnenwarmen September 2018, als ein kräftiger Regenschauer die Lese unterbrach und spontan alle Helfer zum Mittag an den langen Holztisch unter dem Vordach rief. Geschichten von alten Winzerfeten und legendären Eisweinlesen machten die Runde – der Geist des Hauses: offen, humorvoll, fest verwurzelt in der Region. Diese Bodenständigkeit, gepaart mit zeitgenössischer Sorgfalt im Keller, spiegelt sich in allen Weinen des Guts wider und macht sie zu Botschaftern ihrer Herkunft.
Was einen Besuch bei den Trautweins unvergessen macht, ist die ehrliche Begeisterung, mit der jeder Wein erklärt wird. Es war im sonnenwarmen September 2018, als ein kräftiger Regenschauer die Lese unterbrach und spontan alle Helfer zum Mittag an den langen Holztisch unter dem Vordach rief. Geschichten von alten Winzerfeten und legendären Eisweinlesen machten die Runde – der Geist des Hauses: offen, humorvoll, fest verwurzelt in der Region. Diese Bodenständigkeit, gepaart mit zeitgenössischer Sorgfalt im Keller, spiegelt sich in allen Weinen des Guts wider und macht sie zu Botschaftern ihrer Herkunft.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
2023Villa Neus Blanc VDP.Gutswein trocken Villa Neus-11%Preistipp!Deutschland
RheinhessenWeißweintrocken -
-
2023Krämer Straîght Chardonnay QbA trocken Tobias Krämer-19%Preistipp!Deutschland
RheinhessenWeißweintrocken -
-
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2024 | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Winzer | J. Trautwein | ||||||||||||||||||||
Anbaugebiet | Rheinhessen | ||||||||||||||||||||
Land | Deutschland | ||||||||||||||||||||
Weinsorte | Weißwein | ||||||||||||||||||||
Serviertemperatur | 12°C | ||||||||||||||||||||
Inverkehrbringer | J.Trautwein feine Weine GmbH, Friedrichstraße 19, D-55237 Lonsheim | ||||||||||||||||||||
Allergenhinweis | enthält Sulfite | ||||||||||||||||||||
Nährwerte |
|
||||||||||||||||||||
Zutaten | Weintrauben, Apfelsäure, Sulfite, Ascorbinsäure where id=85884 | ||||||||||||||||||||
Alkoholgehalt (% Vol.) | 13 |